1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Sprachdialogsystem (SDS) erfolgreich nachgerüstet für 5.- €

Sprachdialogsystem (SDS) erfolgreich nachgerüstet für 5.- €

Audi A3 8P

Habe gestern in mehrstündiger Arbeit das Größe SDS (nicht FSE-SDS) an meinem 2009'er S3 nachgerüstet.
(Aufpreis beim Neukauf 285.- €, Nachrüstung beim :) ca. 500.- €)
Dass es so einfach funktioniert hätte ich nie gedacht !!!
Folgende Anleitung hab ich ohne Abweichungen verwendet:
http://www.scoty.de/Nachruestung_SDS_Audi_TT_8J.pdf
Voraussetzung war natürlich:
- Multifunktionslenkrad
- Handyvorbereitung
- RNS-E
Das einzige was ich kaufen musste, waren lediglich die Kabel und ein CD-Rohling! :D

Beste Antwort im Thema

Habe gestern in mehrstündiger Arbeit das Größe SDS (nicht FSE-SDS) an meinem 2009'er S3 nachgerüstet.
(Aufpreis beim Neukauf 285.- €, Nachrüstung beim :) ca. 500.- €)
Dass es so einfach funktioniert hätte ich nie gedacht !!!
Folgende Anleitung hab ich ohne Abweichungen verwendet:
http://www.scoty.de/Nachruestung_SDS_Audi_TT_8J.pdf
Voraussetzung war natürlich:
- Multifunktionslenkrad
- Handyvorbereitung
- RNS-E
Das einzige was ich kaufen musste, waren lediglich die Kabel und ein CD-Rohling! :D

181 weitere Antworten
Ähnliche Themen
181 Antworten

SUFU !  oder google  benutzen 

Ok versuche es mal , trotzdem Danke für die Hilfe.
Gruß Adi

Hi Leute,
Ich bin ja öfters mal in englischsprachigen RNS-E Foren unterwegs. Laut eines Users aus England, gibt es in England eine Firma die den SDS-Hack für das RNS-E 2010 anbietet.
Hier der Link zum Thread
http://audiforum.us/rns-e/15427-sds-rsn-e-2010-a-2.html#post91201
und hier der Link zur Firma
http://www.vwcruise.com/

Zitat:

Original geschrieben von rittmeister2


Hi Leute,
Ich bin ja öfters mal in englischsprachigen RNS-E Foren unterwegs. Laut eines Users aus England, gibt es in England eine Firma die den SDS-Hack für das RNS-E 2010 anbietet.
Hier der Link zum Thread
http://audiforum.us/rns-e/15427-sds-rsn-e-2010-a-2.html#post91201
und hier der Link zur Firma
http://www.vwcruise.com/

Wäre mal interessant wie das funktioniert, bzw was für originale Teile da enthalten sein sollen für 175 Pfund, dachte immer SDS Sitz im navi ab mj10, entweder man hat's oder auch nicht?

Nur ganz schlau werde ich nicht aus den zahlen 09-11, bezieht sich das auf die Jahre(2011 is ja noch nicht) oder MJ(09 gabs noch das alte navi)?
P.S. Heißt das navi seit mj10 RNS 3G?

Also ich hab nochmal ne Mail geschriebn, und sie scheinen es tatsächlich zu können

Zitat:

Hi John,

Yes we can do this no problem. However we only have it on version SW150 at present as we haven't got the SW200 firmware release as yet.
For more information or to arrange a booking please call us on 01582 840 984 or 0797 107 8619.
Best Regards
Gareth Hawkridge
HazzyDayz Ltd
For great products and services please see our website www.vwcruise.com

2010/10/21 rittmeister2
Hi Guys,
I heard from a guy in a forum that you can do the SDS-Hack on the new RNS-E 2010 Models. Can you confirm that?
Greets,
John

Zitat:

Original geschrieben von rittmeister2


Also ich hab nochmal ne Mail geschriebn, und sie scheinen es tatsächlich zu können

Zitat:

Original geschrieben von rittmeister2



Zitat:

Hi John,

Yes we can do this no problem. However we only have it on version SW150 at present as we haven't got the SW200 firmware release as yet.
For more information or to arrange a booking please call us on 01582 840 984 or 0797 107 8619.
Best Regards
Gareth Hawkridge
HazzyDayz Ltd
For great products and services please see our website www.vwcruise.com

2010/10/21 rittmeister2
Hi Guys,
I heard from a guy in a forum that you can do the SDS-Hack on the new RNS-E 2010 Models. Can you confirm that?
Greets,
John

hmm,

naja schön und gut, aber machen die das nur vor ort??, den in der mail kommt das so rüber und auch in dem forum welches du zwei postings weiter oben verlinkt hattest sprach man doch nur von terminen vor ort.

Laut Website sei auch ein Einschicken des RNS-E möglich. Man muss halt sein RNS in fremde Hände geben *grübel*
Mir gings auch mehr um die prinzipielle technische Machbarkeit.

Zitat:

Original geschrieben von rittmeister2


Laut Website sei auch ein Einschicken des RNS-E möglich. Man muss halt sein RNS in fremde Hände geben *grübel*
Mir gings auch mehr um die prinzipielle technische Machbarkeit.

das die auch so ein geheimnis drum herum machen, mich würd schon interessieren was die mit dem gerät machen

:confused:

sie flashen es, das Prinzip ist das gleiche wie bei den "alten" Rns-e`s

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


sie flashen es, das Prinzip ist das gleiche wie bei den "alten" Rns-e`s

ich dachte das geht beim neuen (noch) nicht

scheinbar geht es ... da das ganze sowieso nur eine software sache ist und dafür keine andere Hardware benötigt wird, kann es nur über einen firmwareflash gehen .
so war es ja bei den alten auch schon !

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


scheinbar geht es ... da das ganze sowieso nur eine software sache ist und dafür keine andere Hardware benötigt wird, kann es nur über einen firmwareflash gehen .
so war es ja bei den alten auch schon !

nur für eine softwaregeschichte wäre der preis aber recht happig, die preisdifferenz zwischen RNSe mit FSE und ohne, sollte dann das Micro sein?

die FSE hat mit dem RNS-E nichts zu tun, dass ist ein eigenes Steuergerät ...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


die FSE hat mit dem RNS-E nichts zu tun, dass ist ein eigenes Steuergerät ...

auf der HP von dem abieter wird ja aber unterschieden, von und mit FSE, deshalb dachte ich die 25pfund unterschied wären eventuell die nachrüstung eines fehlenden micros, welches ja ohne fse nicht vorhanden ist.

damit ist gemeint das OHNE FSE das Mic mitgeliefert wird, dementsprechen ist auch die codierung des RNS-E anders...

mit FSE braucht man kein extra Mic ( da FSE und SDS das gleiche haben)

Deine Antwort
Ähnliche Themen