Sportcoupe mit Automatikgetriebe
Hallo Motor-Talker,
ich habe den Wagen mit Automatik vor 3 Monaten gekauft.
Nun gibt es ja die Möglichkeit im "S" oder "W" - Modus zu fahren.
Welchen Modus wählt man aus, um benzinsparend zu fahren.
Heisst S = Sommer oder Standard und W = Winter?
Ansonsten bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden, er hat halt
auch eine gute Ausstattung.
Danke und Gruss
C200-Lu
17 Antworten
S = für normale Fahrsituationen
W = für Komfortbetrieb
Der Komfortbetrieb W hat folgende Eigenschaften:
* Die Traktion wird erhöht. Dadurch hat das Fahrzeug z.?B. auf glatten Straßen eine verbesserte Fahrstabilität.
* Das Automatikgetriebe schaltet früher hoch. Das Fahrzeug fährt dadurch in niedrigeren Drehzahlbereichen und die Räder drehen nicht so leicht durch.
Hallo Andreas,
besten Dank für den Tipp, d.h. im W-Modus braucht der Wagen
weniger Benzin und man kann entspannter fahren.
Gruss,
Lutz
Moin,
ich würde nicht anraten im Dauerbetrieb mit "W" zu fahren. "W" ist im Grunde für rutschigen Untergrund am Hang eventuell auch ohne ESP/ASR.
Es wird nämlich nicht der 1te Gang benutzt, sondern immer im 2ten Gang angefahren, dadurch wird der Wandler stärker beansprucht. Der geringere Benzinverbrauch ist in einen Augen ein Märchen. Im Grunde muß man mehr Gas geben um kein Verkehrhindernis zu sein, weil der Motor mehr Kraft braucht um untertourig aus dem 2ten Gang hochzudrehen.
Wenn man wirklich einmal schnell aus dem Stand "weg" möchte müßte man Kick-Down geben um die optimale Leistung und Rückschaltung auf den 1ten Gang haben...bis dann wirklich ALLES so funktioniert, könnte es schon zu spät sein.
Wird nach etlichen 1000enden Kilometern in "W" zurück auf "S" geschaltet, heult das Getriebe wie verrückt (selbst erlebt mit meinem Ex W202) und hat danach eventuell einen Getriebeschaden zur Folge, weil 1ter Gang neuwertig - restliche Gänge "eingelaufen". Habe dann meinen W202 relativ schnell verkauft.
Siehe auch Anleitung - wegen 2ter Gang...
Gruß Sven...
Hallo
das ist ja hoch interessant das hab ich jetzt auch nicht gewußt das das Automatik immer im 2. Gang anfährt egal ob W oder S. Ich selber fahre erst seit 2 Monaten einen Automatik. Ein Bekannter hab mir gesagt das er immer wenn er Tanken tut von W auf S oder S auf W umstellen tut was bringen tut konnte er mir aber nicht sagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moptmo
das ist ja hoch interessant das hab ich jetzt auch nicht gewußt das das Automatik immer im 2. Gang anfährt egal ob W oder S.
Diese Aussage ist auch falsch.
Nur in "W" oder bei manchen auch "C" genannt wird im 2. Gang angefahren.
Bei "S" ist dies nicht der Fall.
@C200-Lu:
Ich fahre mein Coupé seit knapp 2,5 Jahren in "S".
Die Verbesserung der Traktion habe ich noch nicht für nötig befunden, somit sehe ich keinen Grund fürs "W" oder "C".
Hi,
ich habe 2 Jahre eine 200K Sportsoupe gefahren und bei meinem Fahrprofil (viel Landstraße und Autobahn) habe ich gemerkt das ich im S-Modus minimal weniger Sprit gebraucht habe.
Mit etwas Glück stand meinen Verbrauchsanzeige zwischen 6,7 und 6,9l wenn ich am Arbeitsplatz angekommen bin. Im W-Modus bin ich dabei nicht unter 7l gekommen.
Gruß Tobias
Liebe Motor-Talker,
vielen Dank für Eure Antworten. Letztlich weiss ich doch nicht, wie ich mich entscheiden soll.
Ich werde aber den Rat befolgen und im S-Modus weiter fahren.
Gruss + Frohe Weihnachten
C200-Lu
Tach zusammen,
ich kenne sowohl das alte Automatikgetriebe mit S (=Standard) / W (=Wirtschaftlich, und nicht Winter😉) Modus (aus meinem vorherigen W203.006 C220 CDI), als auch das neue Automatikgetriebe mit S (=Sport) / C (=Comfort) Modus (in meinem aktuellen S203.008 C220 T CDI).
Es hat dabei nicht nur neue Bezeichnungen gegegeben, sondern es wurde auch die komplette Schaltcharakteristik geändert. Es wird aber weiterhin beim W bzw. C Modus im 2.ten Gang angefahren.
Da das Alte im W Modus extrem träge geschaltet hat, habe ich zu 99% den S Modus genutzt, auch im Winter 😁. Nur bei glatten Strassen war der W-Modus besser geeignet. Mit dem neuen sieht das ganz anders aus. Im S Modus wird wirklich sportlich geschaltet, d.h. es wird in bestimmten Situationen wesentlich früher zurückgeschaltet und die Gänge werden höher ausgedreht. Im C Modus steht der Komfort eindeutig im Vordergrund. Es wird sehr früh hochgeschaltet und beim Beschleunigen erst bei hohem Leistungsbedarf zurückgeschaltet. Hier liegt mein Nutzungsverhältnis bei 50 zu 50. Die beiden Modi setze ich in unterschiedlichen Situationen bzw. in verschiedenen Gebieten ein. Dazu habe ich mal eigene Übersetzungen für S/C gebildet 😁:
S (=Sport) steht bei mir auch für Stadt oder Stau
C (=Comfort) steht bei mir auch für Country oder Cruisen
Und trotzdem nutze ich den S Modus auch bei Überlandfahrten und in der Stadt verwende ich manchmal den C-Modus.
cu termi0815
Zitat:
Original geschrieben von termi0815
Tach zusammen,ich kenne sowohl das alte Automatikgetriebe mit S (=Standard) / W (=Wirtschaftlich, und nicht Winter😉) Modus (aus meinem vorherigen W203.006 C220 CDI), als auch das neue Automatikgetriebe mit S (=Sport) / C (=Comfort) Modus (in meinem aktuellen S203.008 C220 T CDI).
Es hat dabei nicht nur neue Bezeichnungen gegegeben, sondern es wurde auch die komplette Schaltcharakteristik geändert. Es wird aber weiterhin beim W bzw. C Modus im 2.ten Gang angefahren.
Da das Alte im W Modus extrem träge geschaltet hat, habe ich zu 99% den S Modus genutzt, auch im Winter 😁. Nur bei glatten Strassen war der W-Modus besser geeignet. Mit dem neuen sieht das ganz anders aus. Im S Modus wird wirklich sportlich geschaltet, d.h. es wird in bestimmten Situationen wesentlich früher zurückgeschaltet und die Gänge werden höher ausgedreht. Im C Modus steht der Komfort eindeutig im Vordergrund. Es wird sehr früh hochgeschaltet und beim Beschleunigen erst bei hohem Leistungsbedarf zurückgeschaltet. Hier liegt mein Nutzungsverhältnis bei 50 zu 50. Die beiden Modi setze ich in unterschiedlichen Situationen bzw. in verschiedenen Gebieten ein. Dazu habe ich mal eigene Übersetzungen für S/C gebildet 😁:
S (=Sport) steht bei mir auch für Stadt oder Stau
C (=Comfort) steht bei mir auch für Country oder CruisenUnd trotzdem nutze ich den S Modus auch bei Überlandfahrten und in der Stadt verwende ich manchmal den C-Modus.
cu termi0815
S ist Bezeichnung für Standard
Guckst du hier!Zitat:
Original geschrieben von 203classic
S ist Bezeichnung für StandardZitat:
Original geschrieben von termi0815
...ich kenne sowohl das alte Automatikgetriebe mit S (=Standard) / W (=Wirtschaftlich, und nicht Winter😉) Modus (aus meinem vorherigen W203.006 C220 CDI), als auch das neue Automatikgetriebe mit S (=Sport) / C (=Comfort) Modus (in meinem aktuellen S203.008 C220 T CDI)...
🙄
Zitat:
Original geschrieben von termi0815
Guckst du hier! 🙄Zitat:
Original geschrieben von 203classic
S ist Bezeichnung für Standard
Das gilt für dich!!!
Zitat:
Original geschrieben von 203classic
Das gilt für dich!!!Zitat:
Original geschrieben von termi0815
Guckst du hier! 🙄
😁 😁 😁
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch nachdenken, das ist der edelste,
zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, und
drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.
bye
Zitat:
Original geschrieben von termi0815
😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von 203classic
Das gilt für dich!!!
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch nachdenken, das ist der edelste,
zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, und
drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.bye
Hallo,
das S kann Sport heißen das ist mir aber egal den es ist nicht anderes als Standard. Man hat es vielleicht deshalb
so genannt weil solche Typen wie du auf diese Bezeichnung abfahren oder cooler finden, aber im Grunde ist es die Standard-einstellung für das Getriebe!
Gruß
203classic
Zitat:
Original geschrieben von 203classic
das S kann Sport heißen das ist mir aber egal den es ist nicht anderes als Standard. Man hat es vielleicht deshalb
so genannt weil solche Typen wie du auf diese Bezeichnung abfahren oder cooler finden, aber im Grunde ist es die Standard-einstellung für das Getriebe!
Einen Fehler machen und ihn nicht korrigieren - das erst heißt wirklich einen Fehler machen.
Da du auch das nicht verstehen wirst, heiße ich dich jetzt auf meiner Ignore-Liste herzlich Willkommen. 😁
ciao