1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Sonderausstattung nachrüsten, was ist möglich?

Sonderausstattung nachrüsten, was ist möglich?

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,
gerne möchte ich wissen, ob die folgenden Sonderausstattungen nachrüstbar sind und was ggf. die Voraussetzungen, wie andere Sonderausstattungen, dafür sind:
- Komfortmittelarmlehne vorn (150€)
- Innenspiegel rahmenlos, automatisch abblendend (165€)
- Garagentoröffner (HomeLink) (235€)
- Ablage- und Gepäckraumpaket (190€) => hier im speziellen das Ablagefach Fahrerseite
- Audi phone box mit Wireless Charging (345€)
- variabel faltbare Gepäckraummatte (125€)
- SCR-Tank (24 l) (50€)
- Interieurelemente in Kunstleder (290€) => hier vor allem die Armauflagen in der Tür
Vielen Dank für eure Infos, die Liste kann nachbarlich gerne mit Fragen erweitert werden.

Beste Antwort im Thema

So,

Für alle die es interessiert: Umbau erfolgreich abgeschlossen.
Danke noch mal an Magnoangemon für die Teile-Nr.

Hab die Teile am Donnerstag bestellt und Freitag abgeholt. Heute dann innerhalb von 20 Minuten umgebaut.

Das ganze ist ziemlich einfach.
1) seitliche Abdeckung am Armaturenbrett entfernen
2) drei 8er Schrauben lösen (eine links oben unter der Abdeckung, zwei im Fußraum)
3) Abdeckung vorsichtig aushebeln (oben nur geklippst)
4) dann das neue Ablagefach einbauen, dieses wird einfach nur eingeschobenen bzw. eingehängt.
5) dann die neue Abdeckung wieder 1:1 einbauen wir die alte
6) zusätzlich dann noch die zwei neuen Schrauben im Fach selber montieren.
7) Fertig!

Und ich muss sagen, der Umbau lohnt sich. Das Fach ist riesig! ( 0,5l Cola-Flasche passt sogar rein!)

Anbei noch ein paar Bilder die ich während dem Umbau gemacht habe. Bei Fragen gerne melden...

Gruß Daniel

Image.jpg
Image.jpg
Image.jpg
+2
1700 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1700 Antworten

Das wurde hier zur Genüge dargelegt. Man bestellt einfach keinen Automat ohne dem Assistenten. Bei dem Thema nutz bitte wirklich die Suchfunktion. Ich glaube, es gibt keinen anderen Assistenten, der so oft diskutiert wurde.

Zitat:

@alpha222 schrieb am 21. März 2017 um 17:36:21 Uhr:



Zitat:

@xpla schrieb am 21. März 2017 um 13:23:07 Uhr:


Wenn DSG, dann auch noch den Anfahrtassistent oder wie der heißt dazunehmen.

Sorry das ich nochmal nachfrage...aber für was braucht man den Anfahrassisten bei DSG? Bei 'nem HS versteh ich es ja...aber DSG?

Für ein HS ist der Assistent nice to have. Beim DSG ist der Assistent must have.
Grund ist, der Assistent hält die Bremse von alleine fest, wenn du zum Stillstand gekommen bist (und die LED leuchtet), dann kannst du die Bremse los lassen (egal ob geraden Fläche oder im Berg). Da der Assistent selber die Bremse festhält und die Bremsleuchten aktiviert.

Grund ist, wenn man steht und beim DSG die Bremse los lässt. Fährt das Auto los, da das DSG (alle Automatik Getriebe) nicht in den Leerlauf geht (was man beim HS im Stillstand immer mehr) von alleine.

Beim HS ist dieser Assistent unnütz (meine Meinung), da der A4 serienmäßig die Auto-Hill-Hold hat, wenn? man anfährt.

Alles klar...dann hab ich es doch richtig verstanden! Mir war die Funktion schon klar, hab mich nur gefragt ob sich der Nutzen wirklich nur darauf beschränkt das man den Fuß von der Bremse nehmen kann. Es ist also eher ein must-have der Gemütlichkeit. :-) Wenn man es so sieht ist es sicherlich der Assistent mit dem größten Kosten/Nutzenfaktor. @xpla danke für die Antwort...in der Zeit in der du die geschrieben hast hättest du auch das schreiben können was @DJ BlackEagle geschrieben hat ;-)

Kann man diesen den Nachrüsten später oder geht das nicht mehr??
Habe diesen Hold (A) nicht wenn es der ist was mit Assistent gemeint ist.

Zitat:

@r.y. schrieb am 21. März 2017 um 20:07:26 Uhr:


Kann man diesen den Nachrüsten später oder geht das nicht mehr??
Habe diesen Hold (A) nicht wenn es der ist was mit Assistent gemeint ist.

Ja, ich meine den Anfahrassistent, der dauerhaft die Bremse hält.
Der Hill-Hold Assistent hält den Wagen nur kurzzeitig im Berg.

Theoretisch müsste er nachrüstbar sein. Ein Taster und codieren. Aber da kann @Scotty18 mehr zu sagen.

beim B9 ist zur Nachrüstung leider noch nicht viel bekannt

Wozu braucht man eigentlich den Anfahrassistent? Man kann doch einfach die Handbremse ziehen. Die löst sich auch automatisch wenn man losfährt.

Zitat:

@c0mag schrieb am 21. März 2017 um 22:05:04 Uhr:


Wozu braucht man eigentlich den Anfahrassistent? Man kann doch einfach die Handbremse ziehen. Die löst sich auch automatisch wenn man losfährt.

Die löst sich langsamer. Der Anfahrassistent lässt die Bremse sofort los und man muss nicht immer rum drücken.

Gibt es eine Möglichkeit die rundum 360 Grad bzw. Sicht nach zu rüsten wenn die Rückfahrkamera und das Tourpaket vorhanden ist?

Zitat:

@Serc05 schrieb am 21. März 2017 um 12:52:55 Uhr:


Hallo, nach langen überlegen habe ich mich nun für den Audi A4 Limousine 190ps TDI entschieden. Nun habe ich jetzt das Problem, dass ich nicht weiß ob ich den regensensor nachrüsten kann. Als SA habe ich nur die Scheibenwischer-Intervallschaltung mit Lichtsensor.
Da ich beim Kauf leider nicht so ganz drauf geachtet habe. Ich bin davon ausgegangen dass es zur Serienausstattung gehört.
Und wenn man es nachrüsten kann wieviel Aufwand müsste man dafür betreiben.

Und wie schauts aus kann mir da jemand helfen ?

:)

Jemanden der mit das OEM Kamera versucht hat ??

Camera
Details

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 21. März 2017 um 22:10:35 Uhr:



Zitat:

@c0mag schrieb am 21. März 2017 um 22:05:04 Uhr:


Wozu braucht man eigentlich den Anfahrassistent? Man kann doch einfach die Handbremse ziehen. Die löst sich auch automatisch wenn man losfährt.

Die löst sich langsamer. Der Anfahrassistent lässt die Bremse sofort los und man muss nicht immer rum drücken.

Also ich habe DSG und keinen Anfahrassi, geht auch super. Wenn man möchte einfach Handbremse anziehen

die löst bei leichtester Gaspedal Berrührung.

Zitat:

@nb69 schrieb am 26. März 2017 um 19:51:31 Uhr:



Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 21. März 2017 um 22:10:35 Uhr:



Die löst sich langsamer. Der Anfahrassistent lässt die Bremse sofort los und man muss nicht immer rum drücken.

Also ich habe DSG und keinen Anfahrassi, geht auch super. Wenn man möchte einfach Handbremse anziehen
die löst bei leichtester Gaspedal Berrührung.

Gehen auch.

Aber sofort anfahren ist nicht, da die Bolzen eine gewisse Zeit brauchen. Kannst ja Mal versuchen zügig anzufahren.

Da der Anfahrassistent es über das ABS System regelt, ist der Assistent schneller im los lassen der Bremse.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 26. März 2017 um 20:43:39 Uhr:



Zitat:

@nb69 schrieb am 26. März 2017 um 19:51:31 Uhr:



Also ich habe DSG und keinen Anfahrassi, geht auch super. Wenn man möchte einfach Handbremse anziehen
die löst bei leichtester Gaspedal Berrührung.

Gehen auch.
Aber sofort anfahren ist nicht, da die Bolzen eine gewisse Zeit brauchen. Kannst ja Mal versuchen zügig anzufahren.
Da der Anfahrassistent es über das ABS System regelt, ist der Assistent schneller im los lassen der Bremse.

Ist das nicht schädlich für die Bremsen?

Zitat:

@OBA4 schrieb am 27. März 2017 um 06:02:05 Uhr:



Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 26. März 2017 um 20:43:39 Uhr:



Gehen auch.
Aber sofort anfahren ist nicht, da die Bolzen eine gewisse Zeit brauchen. Kannst ja Mal versuchen zügig anzufahren.
Da der Anfahrassistent es über das ABS System regelt, ist der Assistent schneller im los lassen der Bremse.

Ist das nicht schädlich für die Bremsen?

Das mit dem Anfahrassistent (ABS System) oder zügig anfahren mit der Handbremse?

Beim Anfahrassistent ist es nicht ungesünder, als wenn man selber die Bremse gedrückt hält.

Bei der Handbremse, da die eine gewisse Zeit braucht und man gibt direkt Gas (zügig anfahren). Müsste ungesund sein. Damit fahren ist beim Audi zum Glück nicht möglich, da die so feste angezogen ist. Man merkt einen sehr starken Widerstand, ob das gesund ist, Glaube ich nicht. Deswegen soll man erst das Gaspedal leicht antippen und kurz warten, bis die Pneumatik die Bremse gelöst hat.
Das dauert bis zu 1 Sekunde (gefühlt und nicht gemessen), beim Anfahrassistent ist die Bremse sofort gelöst (sobald das Gaspedal leicht angetippt wird) und da kann man mit quietschenden Reifen los fahren (ohne das es der Bremsanlage weh tut).

Deine Antwort
Ähnliche Themen