ForumSmart 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Smart 451 Klima Nachrüsten

Smart 451 Klima Nachrüsten

Smart Fortwo 451
Themenstarteram 28. Mai 2023 um 19:28

Moin,

im Moment wird überlegt ob wir unseren 451 pure verkaufen oder doch behalten sollen.

Eigentlich ist der Wagen für seine Aufgaben hier ideal, bis auf dass eine Klimaanlage fehlt.

Besteht grundsätzlich die Möglichkeit diese im 451er selbst nachzurüsten?

Wenn ja, welche Teile werden alle benötigt? Bzw. gibt es vielleicht auch irgendwo eine Anleitung oder gar einen kompletten Nachrüstsatz?

Grüße

 

Ähnliche Themen
14 Antworten

Meines Erachtens lohnt sich das nicht.

Unser Smart 451 ist serienmäßig mit einer Klimaanlage ausgestattet. Und sie wird jährlich gewartet! Auch der Kompressor leistet nachgemessen seine volle Leistung. Und dennoch ist das Ergebnis der Kühlung an heißen Tagen eher dürftig.

Das liegt schon daran, dass die langen Leitungen vom Kondensator vorne nach hinten zum Kompressor verlegt sein müssen. Füllvolumen ist, glaube ich 500, Gramm. Also relativ viel für so einen kleinen Wagen. Mein Volvo V70 hat "nur" 750 Gramm Füllvolumen, und die Klima kühlt auf Kühlschrank Niveau.

Dazu kommt noch der recht kleine Innenraum des Smart, der durch seine vielen Glasflächen noch zusätzlich für ein warmes "Klima" sorgt.

Grundsätzlich möglich ist ALLES. Deine Frage nach den benötigten Teilen zeigt mir aber, dass Du selbst nicht viel Ahnung hast. Von daher dürften die Umbaukosten den Wert des Smart um den Faktor zwei locker übersteigen.

Ich selbst, der wirklich ALLES an seinen Autos selbst macht, käme nicht mal ansatzweise auf die Idee einen solchen Umbau zu machen!

Zitat:

@DCJ schrieb am 28. Mai 2023 um 22:48:42 Uhr:

Meines Erachtens lohnt sich das nicht.

Unser Smart 451 ist serienmäßig mit einer Klimaanlage ausgestattet. Und sie wird jährlich gewartet! Auch der Kompressor leistet nachgemessen seine volle Leistung. Und dennoch ist das Ergebnis der Kühlung an heißen Tagen eher dürftig.

Das liegt schon daran, dass die langen Leitungen vom Kondensator vorne nach hinten zum Kompressor verlegt sein müssen. Füllvolumen ist, glaube ich 500, Gramm. Also relativ viel für so einen kleinen Wagen. Mein Volvo V70 hat "nur" 750 Gramm Füllvolumen, und die Klima kühlt auf Kühlschrank Niveau.

Dazu kommt noch der recht kleine Innenraum des Smart, der durch seine vielen Glasflächen noch zusätzlich für ein warmes "Klima" sorgt.

Bitte? Also bei unserem Smartie kühlt die Anlage richtig gut auch bei über 30° ist es stets kühl.

Ich kann mich bei unserem 451 über die Kühlleistung auch nicht beschweren. Klar sollte man beim Coupe die Dachjalousie bei knallender Hitze zu machen.

Trotzdem ist das Nachrüsten einer Klimaanlage finanziell gesehen Blödsinn!

Es muss der Kondensator in der Front nachgerüstet werden, der Kühler im Armaturenbrett, sämtliche Leitungen und Sensoren, der Kompressor am Motor, vermutlich die Riemenscheibe, weil dort ja die Aufnahme für den zweiten Riemen erforderlich ist.

Also ich würde mir das nicht antun wollen, von der finanziellen Seite mal ganz abgesehen. ;)

Zitat:

@DCJ schrieb am 28. Mai 2023 um 22:48:42 Uhr:

...

Unser Smart 451 ist serienmäßig mit einer Klimaanlage ausgestattet. Und sie wird jährlich gewartet! Auch der Kompressor leistet nachgemessen seine volle Leistung. Und dennoch ist das Ergebnis der Kühlung an heißen Tagen eher dürftig.

Das liegt schon daran, dass die langen Leitungen vom Kondensator vorne nach hinten zum Kompressor verlegt sein müssen. Füllvolumen ist, glaube ich 500, Gramm. Also relativ viel für so einen kleinen Wagen. Mein Volvo V70 hat "nur" 750 Gramm Füllvolumen, und die Klima kühlt auf Kühlschrank Niveau. ...

Die Füllmengen von Klimaanlagen sind kein Geheimnis. Beim Smart 451 sind es 420g. Ich finde das jetzt nicht übermäßig viel. Ein Volvo V70 I hat 750-850g, Ein V70 II sogar 1000g. Bei meiner A-Klasse (W169) sind es 770g.

Eine jährliche Wartung lasse ich nicht machen. Wenn ich das Gefühl habe, die Leistung der Klimaanlage könnte besser sein, lasse ich eine Wartung machen. Meist sind dann nur noch 50-60% der Sollmenge an Kältemittel in der Anlage. Der erste bzw. letzte Service der Klimaanlage bei meinem Smart (BJ 2012) war 2019.

Ich weiß ja nicht, was Coree mit seinem Smartie noch so vor hat, aber wenn er bis auf die Türen und Sitze den Smartie komplett auseinander hat, kann er ja direkt so richtig umbauen!

Ansonsten kann ich auch nur sagen, dass die Nachrüstung sowohl vom Geld, als auch der dafür erforderlichen Zeit in keinerlei Verhältnis zum Fahrzeugwert steht.

Aber sei es drum, wer seinen Smartie liebt, der schaut weder aufs Geld, noch auf die Zeit die er dafür investiert!

Wenn Coree es wirklich wagen sollte, dann viel Vergnügen und Motivation! Ach ja, rüste mal deinen Fundus an Halteklammern, frischen Schrauben und Steckgewinden auf. Wirst du brauchen :-)

Gruß Arnd

Zitat:

@ArndBB

Wenn Coree es wirklich wagen sollte, dann viel Vergnügen und Motivation! Ach ja, rüste mal deinen Fundus an Halteklammern, frischen Schrauben und Steckgewinden auf. Wirst du brauchen :-)

Gruß Arnd

Ich bin jetzt seit 2003 hier in MT, und ich sage dir, wenn schon jemand fragt wie, was, wo er an Teile für ein Umbauprojekt braucht, verläuft es im Sand und wird nichts.

Themenstarteram 29. Mai 2023 um 17:25

Zitat:

@Picard155 schrieb am 29. Mai 2023 um 17:07:12 Uhr:

Zitat:

@ArndBB

Wenn Coree es wirklich wagen sollte, dann viel Vergnügen und Motivation! Ach ja, rüste mal deinen Fundus an Halteklammern, frischen Schrauben und Steckgewinden auf. Wirst du brauchen :-)

Gruß Arnd

Ich bin jetzt seit 2003 hier in MT, und ich sage dir, wenn schon jemand fragt wie, was, wo er an Teile für ein Umbauprojekt braucht, verläuft es im Sand und wird nichts.

Dann halte dich in Zukunft bitte von meinen Themen fern. Danke!

Habe damals ohne jegliche Vorahnung an einem 4er Golf Kolbenringe, Ventilschaftdichtungen und Lagerschalen getauscht.

Das Fahrzeug läuft heute immer noch ohne Probleme. Ohne Ölverbrauch. Ohne Leckage.

Auch nur mit Unterstützung aus den verschiedenen Foren. Dafür sind die ja mehr oder weniger da.

 

@restliche Gemeinde

Ich mache auch alles was so möglich ist an meinen Fahrzeugen selber. Klimaanlage war noch nicht dabei.

Klar braucht man Kompressor, Kühler bzw. die Hauptkomponenten. Mir geht es aber darum, was vor allem an Kleinkram gebraucht wird, an den man gar nicht denkt. Ob der Smart grundsätzlich dafür vorbereitet ist, welche Halter usw. usw. Bei VW kann man ja schön alle Baugruppen nachschauen, für den Smart habe ich sowas leider nicht gefunden.

Und ich arbeite schon lieber nach einer evtl. vorhandenen Anleitung, bevor ich unnötig etwas beschädige vergesse oder ähnliches.

Kann ja sein, dass das hier schonmal jemand gemacht hat.

Aber manche Leute scheinen ja hier wohl mit der kompletten Ahnung geboren worden zu sein.

Und preislich bestimmt nicht günstig, nein. Aber günstiger als ein anderer Smart aktuell wohl mit Sicherheit.

Motivation ist ausreichend vorhanden.

Grüße

Ich sehe das Problem darin alle notwendige Teile für eine Nachrüstung zu bekommen.

Das wird sehr schwierig werden.

Solche Teile findet man ja nicht gerade im Supermarktregal.

Teileversorgung von größeren Neuteilen bei Smart wäre mir zu teuer.

Falls die sowas noch verkaufen? Kleinteile dürfte vieles noch gehen.

Wenn die Möglichkeit besteht einen gebrauchten mit Klima ausschlachten,

oder einen mit einem Seitenschaden günstig einsammeln.

Vorteil beim Ausbau: man weiss wie es verbaut ist :) und macht den Einbau entspannter

Vorteil Smart ist klein ... da passen 2 in eine Garage zum Umbau usw.

Zitat:

@Coree schrieb am 28. Mai 2023 um 21:28:40 Uhr:

Moin,

im Moment wird überlegt ob wir unseren 451 pure verkaufen oder doch behalten sollen.

Eigentlich ist der Wagen für seine Aufgaben hier ideal, bis auf dass eine Klimaanlage fehlt.

...

Gerade mal bei Autoscout nachgeschaut, wo die Preise derzeit liegen. Da würde mein Smart Passion mhd heute mehr kosten, als ich 2014 dafür bezahlt habe. :eek:

Andererseits stehen selbst Smart Pure hoch im Kurs. Ich würde da eher versuchen den Pure teuer zu verkaufen und ein günstiges Angebot für einen mit Klimaanlage suchen.

Themenstarteram 31. Mai 2023 um 14:07

Ja, die sind aktuell relativ hoch im Kurs.

An einen Unfaller oder ähnliches hab ich auch schon gedacht. Aber die sind ja auch sehr rar. Und dann meist auch viel zu teuer.

Hmm, da hilft nur Augen offen halten.

Verstehe nicht wieso man sich das Leben so schwer machen möchte. Smart verkaufen und einen mit Klima besorgen und das Problem hat sich erledigt. Ist ja nicht so als ob die Smarties Mangelware wären. Gibt es fast schon wie Sand am mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Smart 451 Klima Nachrüsten