ForumFabia 2 & Roomster
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Fabia & Roomster
  6. Fabia 2 & Roomster
  7. Skoda Fabia gebraucht kaufen?

Skoda Fabia gebraucht kaufen?

Skoda Fabia
Themenstarteram 6. März 2018 um 20:21

Hey zusammen,

Ich bin zu Zeit 17 Jahre alt, werde im Mai 18 und beginne im August eine Ausbildung in einer 30km entfernten Stadt. Die Zugverbindung ist leider extrem schlecht und deswegen muss ein Auto her. Meine Eltern würde mir etwas Geld im Vorraus geben welches ich dann durch mein Gehalt abzahle. Außerdem habe ich 2500€ durch Ferienjobs angespart. Insgesamt würde ich dann so 5000-6000€ für mein Auto abgeben (Wobei 6000€ nur wenn es nötig ist).

Bei 60km am Tag (Hin und zurück zur Arbeit) rentiert sich da schon ein Diesel? Und wie sieht das aus mit der gerade etwas "komplizierten" Situation aller Diesel-Fahrzeuge?

Außerdem sollte das Auto nicht zuu groß sein (kann ich mit eh nicht leisten) Ich dachte an den Skoda Fabia. Andernfalls fände ich auch einen Seat Leon, oder ähnlich interessant. (Golf und 1er BMW sind halt ne Nummer teurer, gefallen mir aber optisch sehr)

Das Auto sollte definitiv 4 Türen haben. Ich nehme oft Freunde mit und dafür sind nur 2 Türen extrem unpraktisch.

PS-technisch habe ich keine bestimmten Vorgaben. Ich würde mich dennoch als guten Fahrer bezeichnen und hätte gerne ein "spritziges" Auto (damit ist übertrieben sportlich gemeint :)). Also es sollte zumindest etwas Fahrspaß vermitteln.

Die Strecke zur Arbeit wäre übrigens fast ausschließlich Autobahn, falls das bei der Wahl des Kraftstoffes eine Rolle spielt.

Ps: Ich habe keine Ahnung ob dies das richtige Forum ist.. Falls nicht entschuldige ich mir hierfür.

Viele Grüße Fabi

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ähnliche Themen
19 Antworten

Wer der Meinung ist ein Benziner würde nur einen Liter mehr Kraftstoff verbrauchen als der Diesel rechnet von Anfang an nicht richtig.

Gruß Volker

Zitat:

@roomster5 schrieb am 9. März 2018 um 07:18:42 Uhr:

Wer der Meinung ist ein Benziner würde nur einen Liter mehr Kraftstoff verbrauchen als der Diesel rechnet von Anfang an nicht richtig.

Gruß Volker

Das ist Richtig.

Wer aber den Heizölvernichter ausschließlich über die günstigeren Kraftstoffkosten rechnet, kalkuliert genauso falsch.

Und in diesem Fall (Fahranfänger mit geringem finanziellem Spielraum) ist nach meiner Meinung bei Betrachtung aller anfallenden Kosten ein gebrauchter Diesel nur die zweite Wahl.

Sage ich in dem Fall (1,6 TDI) nein.

In der Familie haben wir einen gleichen Fall gehabt mit nem Anfänger in der Einzelhandelsausbildung. Dort wurde es auch der 1.6 TDI jedoch im Golf.

Kommt bis jetzt mit dem Teil super zurecht. Finanzielle geht es auch klar, gerade wenn man selber sich auch mal die Hände schmutzig machen will. Da kann man solch einen „alten“ Diesel super selber WARTEN.

Einzige wo ich bei sowas immer drauf Hinweise ist eben der DPF und bei über 150.000 die Glühkerzen.

Zitat:

@roomster5 schrieb am 9. März 2018 um 07:18:42 Uhr:

Wer der Meinung ist ein Benziner würde nur einen Liter mehr Kraftstoff verbrauchen als der Diesel rechnet von Anfang an nicht richtig.

Gruß Volker

Das sind meine Erfahrungswerte, ich hatte einen Polo als TDI und wir haben nach wie vor einen Fabia als TSI. Der Polo hatte immer leicht unter 5 und der Fabia leicht unter 6 Liter. Bei einem anderen Fahrprofil kann das ganz anders ausfallen.

Im Hinblick auf die Versicherungszuschläge sind x % Zuschlag für einen 18-jährigen Fahrer bei einer günstigeren Versicherung eines Benziners weniger Euro als selbiger prozentualer Zuschlag bei einer teureren Versicherung eines Diesels. Insofern ist das keine Milchmädchenrechnung.

Am Ende sind Diesel und Benziner bei dieser jährlichen Laufleistung bei Einbeziehung aller Kosten sehr nah zusammen. Was machen da 200 Euro im Jahr? Im Zweifel kann man dann die Wirtschaftlichkeit erst nach Ermittlung des Wertverlusts über die Nutzungsdauer ermitteln. Was mit den Fahrverboten langfristig passieren wird und wie sich das auf Werte auswirkt ist hoch spekulativ. Nach derzeitigem Stand hätte der Benziner in meinen Augen mit weniger Risiko, sowohl finanziell als auch im Hinblick auf Einschränkungen der Nutzbarkeit.

Zitat:

@Fabime schrieb am 6. März 2018 um 21:21:09 Uhr:

Hey zusammen,

Ich bin zu Zeit 17 Jahre alt, werde im Mai 18 und beginne im August eine Ausbildung in einer 30km entfernten Stadt. Die Zugverbindung ist leider extrem schlecht und deswegen muss ein Auto her. Meine Eltern würde mir etwas Geld im Vorraus geben welches ich dann durch mein Gehalt abzahle. Außerdem habe ich 2500€ durch Ferienjobs angespart. Insgesamt würde ich dann so 5000-6000€ für mein Auto abgeben (Wobei 6000€ nur wenn es nötig ist).

6000 sind garantiert NICHT nötig um einen fahrbaren Untersatz zu bekommen. der

einen von A nach B bringt. In Anbetracht des genannten finanziellen Hintergrunds

wären mir selbst 3000 noch viel zu viel.

Kaum Geld in der Hand aber sich mit 17 Jahren schon Schulden ans Bein binden wollen.

Ich würd meinem Sohn was husten !

Gebrauchte Autos sind derzeit billig wie kaum zuvor.

Ab ca. 1000€ gibt's brauchbares, für 3000 € gibt es gute bis sehr gute Autos.

Diesel würde sich lohnen, du hast ja mind. 15000km p.a. alleine nur für die Fahrten zur Arbeit.

Oder besser noch wäre ein (bereits bereits) auf LPG umgerüstetes Auto.

Wenns denn ein Fabia sein muss :

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-preis::3000/fabia-lpg/k0

Viele Grüße

Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen