ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Sind die Bremsen wirklich an der Verschleißgrenze?

Sind die Bremsen wirklich an der Verschleißgrenze?

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 14. Juli 2016 um 8:07

Hallo zusammen,

habe gestern bei der Inspektion gesagt bekommen, dass die vorderen Bremsen 1mm vor Verschleißgrenze sind. KM-Stand 56000km.

Optisch sieht das für mich aber anders aus.

Habe schon ein paar SCheiben und Klötze in meiner Laufbahn gewechselt und das kommt mir doch sehr komisch vor.

Was sagt ihr zu den Bildern?

Welche Mindeststärke gibt Audi vor?

Audi A4 Avant, Bj 2014, 150PS TDI

Scheiben sind die 314mm

Gruß Marc

EDIT: Sorry für den komischen Titel.

Da hat anscheinen Copy Paste nicht richtig funktioniert.

20160714-090832
20160714-090842
20160714-090932
+2
Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

@Kitekater schrieb am 14. Juli 2016 um 10:07:55 Uhr:

Hallo zusammen,

habe gestern bei der Inspektion gesagt bekommen, dass die vorderen Bremsen 1mm vor Verschleißgrenze sind. KM-Stand 56000km.

Optisch sieht das für mich aber anders aus.

Habe schon ein paar SCheiben und Klötze in meiner Laufbahn gewechselt und das kommt mir doch sehr komisch vor.

Was sagt ihr zu den Bildern?

Welche Mindeststärke gibt Audi vor?

Audi A4 Avant, Bj 2014, 150PS TDI

Scheiben sind die 314mm

Gruß Marc

Hallo,

für mich als Laien sehen die Scheiben noch brauchbar aus.

Ich kann nur sagen bei meinem sind noch die Originalen verbaut die dieses Jahr nach 150tkm beim Pickerl gemacht gehören.

56tkm find ich jetzt schon ein bisschen übertrieben die zu wechseln, aber nur meine Freie Meinung :)

am 14. Juli 2016 um 8:43

Mindestmaß ist immer 2mm weniger als neue Scheiben soweit mir bekannt.

Eine neue Scheibe hat eine Dicke von 25mm. Dazu müsstest/solltest Du die aktuelle Scheibe mal messen (lassen)

Über die geleisteten km, ob 50tkm oder 100tkm, kann man nicht viel sagen.

Habe auch schon welche mit 12tkm runtergefahren und danach war sie blau :D

Hallo,

soweit ich das weiß sind es an der VA 28mm und an der HA 10mm Verschleißgrenze.

Verschleißgrenze Beläge samt Träger VA 10mm und HA 7mm.

Korrigiert mich falls sich da was geändert hat. :rolleyes:

Es kommt aber auch ganz auf Dein Fahrverhalten an, wenn Du viel Autobahn fährst sind die Beläge anders abgenutzt, als wenn Du nur Stadt fährst.

Auf Deinen Bildern erkennt man die Bremsscheibe nicht eindeutig, am besten Du misst das noch mal selbst nach.

 

Gruß

Moritz

Themenstarteram 14. Juli 2016 um 9:11

Die Werkstatt meinte, dass die Beläge 1mm vor Grenze sind. Scheiben noch ok.

Moin,

zu den Scheiben kann man schlecht eine Aussage nach den Bildern treffen.

Meine Steine hatten aber beim letzten Wechsel als die Kontrollleuchte kam noch ca. 2 mm weniger als die auf den Fotos.

Ich würde je nach Fahrprofil weiter fahren und beobachten...

Meine sind wegen viel BAB im Schnitt alle 60 Tkm dran...

Gruß

Du hast ja eine Verschleiß Anzeige, frühstens wenn diese anzeigt würde ich mir Gedanken machen zu wechseln. Es sei denn man würde jetzt in die Türkei mit dem Auto fahren.

Wie die Vorredner schon sagen, drin lassen bis die Verschleißanzeige aufleuchtet. Dann aber möglichst Scheiben und Klötze im Paket austauschen.

P.S.

Der Threadtitel ist überarbeitet.

Edit Doppelpost.

Zitat:

@Murritz schrieb am 14. Juli 2016 um 10:46:28 Uhr:

Hallo,

soweit ich das weiß sind es an der VA 28mm und an der HA 10mm Verschleißgrenze.

Verschleißgrenze Beläge samt Träger VA 10mm und HA 7mm.

Korrigiert mich falls sich da was geändert hat. :rolleyes:

Es kommt aber auch ganz auf Dein Fahrverhalten an, wenn Du viel Autobahn fährst sind die Beläge anders abgenutzt, als wenn Du nur Stadt fährst.

Auf Deinen Bildern erkennt man die Bremsscheibe nicht eindeutig, am besten Du misst das noch mal selbst nach.

 

Gruß

Moritz

So pauschal kann man das mit den 28 und 10 mm nicht sagen. Kommt immer darauf an welche original dicke sie haben. Gibt auch Scheiben neu mit 25 mm. Kommt auf die Motorisierung an. Haben ja auch dann andere Durchmesser.

am 14. Juli 2016 um 15:02

Zitat:

@Kitekater schrieb am 14. Juli 2016 um 10:07:55 Uhr:

...

habe gestern bei der Inspektion gesagt bekommen, dass die vorderen Bremsen 1mm vor Verschleißgrenze sind. KM-Stand 56000km.

Optisch sieht das für mich aber anders aus.

...

Was sagt ihr zu den Bildern?

Welche Mindeststärke gibt Audi vor?

Ich würde sagen das kommt in etwas hin...

1-2mm bis zum Kontakt

Bei diesem Satz war der Kontakt schon angeschliffen

Themenstarteram 14. Juli 2016 um 18:02

Danke für eure Antworten.

Werde sie jetzt fahren, bis die Meldung kommt.

Wechseln tu ich sie dann selber, 650€ in der Werkstatt erscheint mir als zu viel.

Zitat:

@Kitekater schrieb am 14. Juli 2016 um 20:02:40 Uhr:

Danke für eure Antworten.

Werde sie jetzt fahren, bis die Meldung kommt.

Wechseln tu ich sie dann selber, 650€ in der Werkstatt erscheint mir als zu viel.

650,-- für was?

Beläge mit Scheiben?

Vorn/hinten oder beides?

Themenstarteram 14. Juli 2016 um 18:50

Zitat:

@jansen75 schrieb am 14. Juli 2016 um 20:45:39 Uhr:

 

650,-- für was?

Beläge mit Scheiben?

Vorn/hinten oder beides?

650€ für vorne Scheiben und Klötze.

Hätte ich auch beim Kauf des A4 kein Inspektionspaket abgeschlossen, hätte ich für die 60.000km Inspektion 700€ bezahlt.

bei unsrem B8 kam letztens die Meldung

also den Kontakt gebrückt und weiter

da ich regelmäßig schau wieviel wirklich noch draufist kann ich ruhig schlafen und die Klötze und Scheiben niederfahren

beim nächsten Wechsel dann eh neue Scheiben und Beläge bzw. die Bremse fliegt eh komplett raus und gg etwas größeres getauscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Sind die Bremsen wirklich an der Verschleißgrenze?