Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17590 weitere Antworten
17590 Antworten

Hallo!

Für das NBT kenne ich die schon länger, für das CIC sollen die recht neu sein. Da dort aber etliche mit Skripten arbeiten, ist der Absatz da mit Sicherheit geringer. Soweit erinnerlich sind aber nur die Head Unit FSC gemeint, nicht die Kafas FSCs.

CU Oliver

Hallo,

kann man SA322 (Komfortzugang) eigentlich per E-SYS rauskodieren, so dass die Kiste nicht mehr per Funksignalverstärkung geklaut werden kann?

THX
Fishermans

Hallo!

Man kann.

CU Oliver

Im CAS : CEM_ENABLED = nicht_aktiv?

Ähnliche Themen

Hallo!

Oder simpler, SA aus dem FA entfernen und durchcodieren. Dann vergisst man nicht versehentlich eine Einstellung.

CU Oliver

Hallo!

Ich möchte das Fahrmodus so codieren dass es jedesmal den letzen stand speichert. Z.b. Wenn ich auf sportmodus geschaltet habe dass es auch beim nächsten starten auch bei sportmodus bleibt. Ich denke das sollte möglich sein, weiss aber nicht welchen wert man codieren sollte im welchen ecu. Kann mir da jemand helfen?

Mit komfortzuganf ist aber gemeinnt das das Fahrzeug selber aufsperrt wenn man sich in der Nähe befindet???

Zitat:

@ariel_audi schrieb am 10. August 2016 um 12:20:24 Uhr:


Hallo!

Ich möchte das Fahrmodus so codieren dass es jedesmal den letzen stand speichert. Z.b. Wenn ich auf sportmodus geschaltet habe dass es auch beim nächsten starten auch bei sportmodus bleibt. Ich denke das sollte möglich sein, weiss aber nicht welchen wert man codieren sollte im welchen ecu. Kann mir da jemand helfen?

Eco mosus kannste codieren, den Rest nicht

Im ernst? Ich kanns nicht begreifen warum auch nicht sportmodus geht??!

Einwenig OT, aber wieso wollt ihr so ein geiles feature deaktivieren ??
Im endeffekt bringt das doch eh nichts, die Jungs die das machen nehmen die Karre auch so mit ohne Komfortzugang, die wissen schon was die machen..
Man gibt geld dafür aus um es zu haben und deaktiviert es im nachhinein, weil man sich unsicher fühlt da hat man doch dann den Sinn verfehlt oder ?

Jedem das seine, aber wie einer der Kollegen hier man geschrieben hatte, wenn die Jungs geil drauf sind die Karre mitzunehmen schleppen die es sogar ab wahrscheinlich, dann bringt das deaktivieren des Komfortzugangsauch nichts mehr.

Gruß checker

Zitat:

@ariel_audi schrieb am 10. August 2016 um 12:23:52 Uhr:


Im ernst? Ich kanns nicht begreifen warum auch nicht sportmodus geht??!

Hallo!

Weil der F10/F11 halt schon etwas älter ist. Beim F15 (X5) geht es schon, der hat halt neuere Steuergeräte (hier ICM).

CU Oliver

Das Einzige was werksseitig ohne Codierung beibehalten wird ist der "Comfort+" Modus. Alle anderen Fahrmodi vergisst der Wagen und stellt sich auf "Comfort". Codieren kann man meines Wissens nur, dass er immer beim Starten in den EcoPro geht.

Wie es bei neueren Fahrzeugen aussieht weiß ich nicht. Siehe Olis Hinweis... bei meinem F13 aus 2013 geht noch nix ausser das oben beschriebene EcoPro erzwingen.

Zitat:

@ChampioNbg schrieb am 9. August 2016 um 17:02:15 Uhr:


Hast du über diese manipulierte FSC gehört, wo man nicht mehr CAN Filter/ Skripte bräuchte, um z.B. eine gebauchte CIC/NBT Navigation einzubauen. Danach soll das wie fast wie ab Werk mit dem FSC sein, obwohl IstaP würde die ablehnen, aber danach wären die wieder benutzbar. Hättest du mehr Infos darüber und ob es für die Nachrüstung von SLI, Kollisionswarner möglich ist oder es sich nur um die Manipulation von FSC im Head Unit beschänkt?
Gruss 🙂

...mir sind die modifizierten FSC bestens bekannt, sowie bei NBT als auch bei CIC. Diese sind nicht dieselbe sondern gleich, unterscheiden sich in Funktion von Originalen nicht, haben eigene Signatur und Certificate.

Werden bei der HU relevante Sonderausstattung angewandt, sprich angefangen von der Sprachsteuerung bis hin zu M-Laptimer, je nach HU. Jeder kann diese mit passenden HW/SW und etwas Kenntnisse selbst importieren und die Karten generieren.

Bei SLI, in Verbindung mit Kafas2, wird ein Emulator (z.B. von Carsystems) angewandt was auch nicht unbedingt günstig ist aber funzt. Bei FZen mit Kafas1 ist es auch ohne jeglichen FSC/Emulator möglich.

Gruß

Hallo!

Korrigiere mich, für KAFAS 2 nicht relevant. 🙂

CU Oliver

Sli geht nicht ohne FSC

Deine Antwort
Ähnliche Themen