Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Funktioniert eigentlich das B & O Klangmenue beim HK, wenn mann beide auf volle insz setzt?
High_End_Audio_Menu
High_End_Audio_B_und_O
und muss man dann evtl. Logic 7 inaktivieren ?
Hallo zusammen,
ich brauch mal kurz Eure Hilfe, habe am Freitag auf unseren F11 den neusten I-Level 56.3 bekommen, nun möchte ich wieder die Sart-Stop auf Memory codieren. Leider finde ich im CAS 3000 den Punkt TC_MSA_MEMORY nicht mehr. Es gibt nur noch TC_MSA_SGR und TC_MSA_KSOPT ???. Wie bekomme ich die MSA deaktiviert (Memory)?
Danke für Eure Hilfe
Hallo!
CAS/TC_RESERVED_BYTE3_BIT4
CAS/TC_RESERVED_BYTE3_BIT5
beide auf nicht_aktiv setzen.
CU Oliver
Bei mir steht bei TC_MSA_SGR 00, und bei TC_MSA_KSOPT 01.
Die Start/Stop Automatik wurde bei mir von anfang an von BMW deaktiviert und wurde auch bei jedem update so belassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@milk101 schrieb am 7. September 2015 um 18:21:17 Uhr:
Hallo!CAS/TC_RESERVED_BYTE3_BIT4
CAS/TC_RESERVED_BYTE3_BIT5
beide auf nicht_aktiv setzen.CU Oliver
Diese stehen bei mir so drinnen:
CAS/TC_RESERVED_BYTE3_BIT4 auf 00
CAS/TC_RESERVED_BYTE3_BIT5 auf 01
Danke für die schnelle Hlfe!
Zur Übersetzung:
TC_MSA_MEMORY -> TC_RESERVED_BYTE3_BIT5
TC_MSA_DEFAULT_OFF -> TC_RESERVED_BYTE3_BIT4
Zitat:
@BMWBert schrieb am 3. September 2015 um 19:21:21 Uhr:
Da fällt mir noch etwas ein:
Bei meinem Alten F10 war es so, das wenn ich den Rückwärtsgang eingelegt habe immer Top View aktiv war (er hat sich gemerkt ob Top View oder Rückfahrkamera aktiv war).
Bei meinem Neuen ist immer erst die Rückfahrkamera aktiv und ich muß manuell umschalten.
Ist zwar nur ein Druck auf den Controller, die alte Lösung fand ich aber besser.
Weiß jemand, ob man das umstellen kann?
Hat da evtl. noch jemand eine Idee?
Hallo,
gibt es irgendwo ne Liste, was alles möglich ist beim F82 (M4)? Oder eine Liste von einem anderem Modell welche Änderungen gleich sind oder laufen???
Suche einfach mal nach einer Liste für 1er und 3er. Da sind die gleichen Dinge möglich. 😉
Ich habe es beim M3 ja auch gemacht.
Ich habe nun auch etwas herum probiert. In meinem KOMBI-Steuergerät gibt es weder den Eintrag für Entertainment, noch für Anrufe oder Blinker im HUD. Mein I-Level ist F010-12-03-512 (?) und meine ISTA/P Version 2.46.1. Muss ich mal generell ein Update vom Auto machen lassen? Wie viel kostet so was und wie sollte ich das generell dem Händler gegenüber ausdrücken? Will ja nicht sagen, dass ich das Auto, das aktuell noch Garantie hat, selbst codieren will und dafür die neue Version haben will... :-)
Hallo!
Für die Listen ist zwingend die 47.x, also die 12-07-50x erforderlich. Da musst Du ein Update des Kombis machen.
CU Oliver
Hi,
einige Fragen zu Codierungen, zu denen man kaum Informationen findet.
1. Ich möchte gern die Pficht zum Lenkrad anfassen (Stauassistent) weghaben.
2. Es wäre schön, wenn sich beim Anfahren die Handbremselösen würde.
Was muss ich wo ändern? F11 NBT Gern auch per PN.
Many Danke
Punkt eins wurde hier sicher mehrmals behandelt. evtl. die Suche präziser formulieren...
Punkt zwei dürfte Standard sein wenn man beim losfahren angeschnallt ist. Oder irre ich?
Zitat:
@milk101 schrieb am 8. September 2015 um 20:58:18 Uhr:
Hallo!Für die Listen ist zwingend die 47.x, also die 12-07-50x erforderlich. Da musst Du ein Update des Kombis machen.
CU Oliver
Kann ich das Update vom Kombi nach Anleitung selber machen und den Rest auf dem alten Stand lassen? Mir wären auch 150€ relativ egal, wenn ein Händler das mit Garantie macht. Ich glaube, da kann man sich schon eher was zerschießen, wenn man sich damit nicht ausgkennt oder?
Hallo!
Zerschiessen kann man sich immer etwas. 🙂
Ich würde, wenn Du das Update selber machst, das Kombi nur um einen oder zwei Level höher setzen, also auf maximal 48.3.
Das hätte den Vorteil, dass der Versionssprung zu den anderen ECUs nicht zu hoch ist und das Ganze nicht nachher zu einer Flash-Orgie ausartet, weil das ZGW oder CIC nicht mehr mitspielt und auch ein Update will. Das Kombi zu flashen braucht ca. 15-18 Minuten und ist eines der Dinge, die man gerade noch so ohne Ladegerät schafft.
Vorteil an der Variante mit der 48.3 - es ist weiterhin alles codierbar, ohne dass man einen Launcher braucht. Fährt man zu BMW, dann kommt man mit einem Auto wieder, welches die 56.3 drauf hat und würde dann beim Codieren ohne passenden Launcher nur Punkte statt Kommentare sehen.
CU Oliver