Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Da fällt mir noch etwas ein:
Bei meinem Alten F10 war es so, das wenn ich den Rückwärtsgang eingelegt habe immer Top View aktiv war (er hat sich gemerkt ob Top View oder Rückfahrkamera aktiv war).
Bei meinem Neuen ist immer erst die Rückfahrkamera aktiv und ich muß manuell umschalten.
Ist zwar nur ein Druck auf den Controller, die alte Lösung fand ich aber besser.
Weiß jemand, ob man das umstellen kann?
Hallo!
Das kannst Du in der Head-Unit einstellen (HU_CIC oder HU_NBT).
HU_CIC/NBT / REVERSE_REGULATION dort aktiv bzw. nicht_aktiv setzen, je nach Gusto.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 3. September 2015 um 19:33:23 Uhr:
Hallo!Das kannst Du in der Head-Unit einstellen (HU_CIC oder HU_NBT).
HU_CIC/NBT / REVERSE_REGULATION dort aktiv bzw. nicht_aktiv setzen, je nach Gusto.CU Oliver
Danke Oliver,
das werde ich dann auch in den nächsten Tagen probieren.
Ich habe heute mit ESys 3.26.1 mal die CAFD ausgelesen.
Bei einer ECU gab es folgende Fehlermeldung:
TRSVC [6] [DW47xxx]
readCPS o.k.
CAFD_00000223_013_008_005 Fehler:
NCD-Lesen von ECU "ECUId:TRSVC_0x06" für CAF "cafd_00000223-013_008_005" fehlgeschlagen. [C069]
negative response error:
code: TIMEOUT P2/T2 occurred
description: P2 timeout on Service RDBI_PLAIN has error in result: [Severity=2051][ErrorCode=58640][ErrorCodeDescription=resource not available][VendorCode=2142][VendorCodeDescription=P2 timeout occured]; ECU: TRSVC_06_ETHERNET
severity: ERROR
[2130765072]
Kann jemand hiermit etwas anfangen.
Gruß Manfred
Ähnliche Themen
Habe gerade mal bei meinen Backups nachgeschaut.
Hier war die CAFD_00000223_013_008_005 noch fehlerfrei vorhanden.
Gruß Manfred
Hallo!
1.) falsches Modell als Target gewählt?
2.) beim Auslesen die Verbindung verloren (Zündung aus)?
Wären schon zwei Ansätze.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 3. September 2015 um 21:49:10 Uhr:
Hallo!1.) falsches Modell als Target gewählt?
2.) beim Auslesen die Verbindung verloren (Zündung aus)?Wären schon zwei Ansätze.
CU Oliver
Danke für die Antwort.
zu 1.)
nein, alles richtig gewählt.
zu 2.)
zwei mal probiert, er stolpert immer bei der zweitletzten CAF.
Bei der letzten CAF tritt kein Fehler auf.
Werde morgen mal weiter testen.
Gruß manfred
Ich frage noch mal: Hat jemand vielleicht einen oder mehrere Links für mich. Habe einen F11 und würde gerne den neuen Adapter am Wochenende ausprobieren. Wäre sehr nett. :-)
http://www.oliverhaas.net/bmw/bmw-f-modelle-codieren-e-sys.html
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/bmw_codieren_datenbank.asp
Bitte schön
Erwarte vom F Modell nicht zuviel, was die Codierung angeht.
Zitat:
@fredicoelbe schrieb am 3. September 2015 um 22:19:50 Uhr:
Danke für die Antwort.Zitat:
@milk101 schrieb am 3. September 2015 um 21:49:10 Uhr:
Hallo!1.) falsches Modell als Target gewählt?
2.) beim Auslesen die Verbindung verloren (Zündung aus)?Wären schon zwei Ansätze.
CU Oliver
zu 1.)
nein, alles richtig gewählt.zu 2.)
zwei mal probiert, er stolpert immer bei der zweitletzten CAF.
Bei der letzten CAF tritt kein Fehler auf.Werde morgen mal weiter testen.
Gruß manfred
So, ich habe heute nochmals ein Backup mit der Version 3.25.3 und Daten 2.54.1 zurückgespielt.
Alle CAF wurden fehlerfrei gelesen.
Dann wieder das Backup mit der neuesten Version 3.26.1 zurückgespielt.
Alles funktioniert. Ende gut alles gut.
Wahrscheinlich traf einer der Ansätze von Oliver zu.
Nächste Woche gibts ein I-Stufen-Update und dann werde ich wieder alles neu codieren.
Gruß Manfred
noch eine kurze Frage bezüglich esys-Plus:
ich habe jetzt mal esys 3.26.1 installiert
die pszdata 56.3 dazu
nun über esys-plus einfach auf "Launch esys" klicken? der rest ist dann quasi wie gehabt? Ich war an noch keinem Fxx dran darum meine Frage.
Wo ist denn der neue X6 zu finden? Der wird wieder mit mehreren Fxx sich den Eintrag in esys teilen.
Danke
Hallo!
E-Sys ins Fenster von E-Sys Plus ziehen. Anklicken, Ordner einstellen (kann ja auch woanders sein), Speichernauf 1024 und Launch E-Sys
Es wird kein Pin mehr benötigt!! Eine zusätzliche Rubrik links ist auch dabei.
CU Oliver
OK danke für die Erklärung. Die neue Rubrik hab ich entdeckt 😁
Nun der F16 ist in esys beim F25 mit dabei? F025_15_07_502 stht unter "Verbinden" bei mir. Beim F010 ist am Ende eine _503 und beim F020 eine _504....müsste das nicht alles gleich sein...hab ja daten von der 56.3 und habe auch keine Versionen "gemischt".
Ich hoffe 56.3 reicht aus, der F16 ist vor ca.10-12 Wochen ausgeliefert worden...
Gruß
Hallo!
Die i-level steigen nicht zwangsläufig mit jedem Update bei jeder Serie. Ab und an bleibt der level gleich, während er gleichzeitig bei anderen steigt. Je älter die Serie, desto weniger Sprünge. Der X6 basiert auf X5, also F15 und wird damit als F25 verbunden. Die 56.3 ist nagelneu. Bei dem X6 dürfte die 56.0 oder 56.1 drauf sein. Evtl. sogar noch die 55.4.
CU Oliver
Hallo.
E-sys 3.26.1 mit E-Sys Plus rennt bei mir. Brauch nun keinen Pin mehr wie beschrieben....
Hab die Pdsz Daten 56.3 und nun leider das Probelm wenn ich ein Steuergerät mittels FDL codieren will sind meine Ordner leer.... Kann zwar den Baum aufmachen mit 3000,3001 etc zb im Kombi aber Drunter sind die Ordner leer.
Gibts da schon einen Trick?
Muss ich einfach ältere pdsz daten dazu laden?
Danke