Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17590 weitere Antworten
17590 Antworten

Zitat:

Hat einer eine Idee, warum im HUD die Balken von ACC bei Unterbrechung nicht angezeigt werden und im MFD werden sie dargestellt.

Meinst Du die Querbalken die den eingestellten Abstand symbolisieren? Die sind bei meinem sowohl im HUD als im Kombi aus, sobald ich durch manuelles Bremsen das ACC deaktiviere. Erst wenn ich durch RES das ACC wierder aktiviere sehe ich auch die Querbalken wieder. Die seitlichen Begrenzungslinien bleiben solange angezeigt bis ich die Temporegelung komplett abschalte.

Hallo!

Wirklich aktuelle Listen werden oft von Leuten gemeinsam gepflegt und ergänzt, aber meistens dann nicht veröffentlicht. Das liegt meistens da dran, dass in diesen Listen zig Einträge stehen, die noch zu testen sind. Nicht selten stecken in diesen Listen hunderte von Stunden an Arbeitszeit.

Die wichtigsten Codierungen hingegen sind in den öffentlichen Listen enthalten.

CU Oliver

was soll denn das bringen, etwas geheimzuhalten?

beinhaltet die dvd freischaltung während der fahrt auch das tv-modul und wo finde ich die funktion alarmanlage entschärfen nur durch die fb?

die suchfunktion bei mt kann man vergessen

Zitat:

@kopfhörer schrieb am 9. März 2015 um 14:59:38 Uhr:


was soll denn das bringen, etwas geheimzuhalten?

beinhaltet die dvd freischaltung während der fahrt auch das tv-modul und wo finde ich die funktion alarmanlage entschärfen nur durch die fb?

die suchfunktion bei mt kann man vergessen

Hallo,

um Videos egal welcher Art, Texte, TV schauen zu können sind 2 Einträge unter HU_CIC und 6 Einträge bei HU_NBT (je nachdem was verbaut ist) zu ändern

Bezgl. Schärfen/Entschärfen nur über FB:
zu finden unter "CAS" "3002"

Gruß Thomas

Ähnliche Themen

Hallo!

Das hat nichts mit Geheimhalten zu tun. Ich selber arbeite zum Beispiel mit drei anderen Leuten an einer solchen Liste. Zuständig bin ich für den Part F10/F11 etc., die anderen für die F20/F30 Reihe. Es wurde darum gebeten, dass diese Liste nicht veröffentlicht wird, ergo halte ich mich da dran. Ob das nun Sinn macht oder nicht ist eine andere Frage.

Dieser Thread hier ist mit 242 Seiten natürlich schon etwas gigantisch geworden, aber letzten Endes sind die meisten Funktionen hier genannt worden. Ich habe spaßeshalber mal "Alarmanlage Fernbedienung" in die Suchfunktion eingegeben. Der erste Punkt war schon gleich die passende Seite. So schlecht ist die Suchfunktion also auch wieder nicht.

Der Punkt heißt korrekt CAS/3002/Schaerfen_Entschaerfen und mus auf nur_mit_FB geschaltet werden.

CU Oliver

Hallo,

ich hab aktuell auch ein Problemchen bei dem ich nicht mehr weiter weiß.
Gestern alle SG auf SW Stand 54.1 hochgezogen (bis auf HU_NBT und KOMBI - die wurden schon eher auf 54.1 upgedatet)

Nun geht es mir konkret um die Funktion "Segeln".
Folgende Anpassungen wurden gemacht:

EGS Segeln auf aktiv
HU_NBT Eff_Dyn_Sailing auf aktiv
HU_NBT SAILING_COUNTER auf aktiv
ICM C_Segeln_vorhanden auf enable
ICM ICmKod_B_AuskuppenOK auf aktiv
KOMBI Segeln_Enable auf aktiv

Im Fahrmodus "EcoPro" wurde das Segeln per Haken gesetzt.
Bin heute bei warmen Motor 120km/h gefahren auf ebener Strecke, aber er geht nicht in Modus "Segeln" beim loslassen vom Fahrpedal.

Weiß jmd. an was das liegen könnte ? Vielleicht nochmal über EGS, HU_NBT, ICM und KOMBI drüber codieren ?

Gruß Thomas

Zitat:

@milk101 schrieb am 8. März 2015 um 23:18:43 Uhr:


Du solltest im SZL vielleicht mal die Paddels deaktivieren. 🙂

Hab ich heute nochmal gecheckt: "Lenkrad Schaltpaddels" steht auf "nicht aktiv", trotzdem bekomme ich in Rheingold Fehler CF2101 🙁

Danke und Grüße

Hallo!

Ich befürchte, Du wirst mit dem Fehler leben müssen. Die Sportautomatik gibt es nur mit Paddels und Rheingold erkennt die 2TB im Fahrzeugauftrag und vermisst die halt. Hast Du den FA mal wieder auf original gesetzt? Wobei das EGS dennoch weiterhin etwas von einem Sportschalter erzählen wird. 🙂

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 9. März 2015 um 15:43:26 Uhr:


. Es wurde darum gebeten, dass diese Liste nicht veröffentlicht wird, ergo halte ich mich da dran.

das würde ich ja auch so machen. ich meinte das ganz allgemein gesprochen.

du mußt das so sehen: wenn der kollege bei bmw die software nicht geleakt hätte, würden wir die unterhaltung hier garnicht führen und es gäbe das thema hier nicht 🙂

ansonsten ist das codieren wirklich kindergeburtstag 😉

habe mir eben die dämlichen warnmeldungen bei top- und sideview wegcodiert, entschärfen nur per fb und schließen des kofferraums per taste im fußraum reincodiert.

lassmiranda: ich habe das nbt. sinds da wirklich sechs einträge?

p.s.: muß man bei jedem ecu einzeln auf fdl codieren klicken, oder werden automatisch alle codiert? ich nehme an, ersteres

Zitat:

@milk101 schrieb am 9. März 2015 um 20:17:23 Uhr:


Hast Du den FA mal wieder auf original gesetzt? Wobei das EGS dennoch weiterhin etwas von einem Sportschalter erzählen wird. 🙂

Hey Oliver,

werd ich mal testen die Tage. Sollte der Fehler weg sein, berichte ich 🙂

Hallo!

@Kopfhörer
FDL codieren kann man nur ein Steuergerät nach dem anderen. Codieren mag wie ein Kindergeburtstag sein, nur ist es wie bei allen solchen Partys, sie können auch schnell mal anders aussehen. Unterschätze E-Sys nicht. Mit reinem Codieren nutzt Du das Programm man gerade zu 10-15% aus. Von den verbliebenen brauchst Du min. 40-60% um die Fehler auszumerzen, die Gäste des Kindergeburtstages versehentlich fabriziert haben.

Ich sage mal so, von meiner Zeit, die ich bzgl. E-Sys für andere User aufwende, entfallen vielleicht 20% auf reines FDL-Codieren, 40% auf weiterführende Maßnahmen mit E-Sys und wiederum 40% für die Rettung zerschossener Fahrzeuge.

CU Oliver

@kopfhörer

bei meinem F11 Bj 03/2013 mit NBT sind es 2 Einträge die man ändern muß um Videos etc. während der Fahrt zu schauen:

  • 3000 HMI / SPEEDLOCK_X_KMH_MIN
  • 3000 HMI / SPEEDLOCK_X_KMH_WAX

...bei neueren Modellen sind es weitere 4 Einträge die man zusätzlich ändern muß, gehe aber davon aus du hast kein 2014er Modeljahr oder ?

Gruß
Thomas

Zitat:

@LassmiRannDa schrieb am 9. März 2015 um 15:58:37 Uhr:


Hallo,

ich hab aktuell auch ein Problemchen bei dem ich nicht mehr weiter weiß.
Gestern alle SG auf SW Stand 54.1 hochgezogen (bis auf HU_NBT und KOMBI - die wurden schon eher auf 54.1 upgedatet)

Nun geht es mir konkret um die Funktion "Segeln".
Folgende Anpassungen wurden gemacht:

EGS Segeln auf aktiv
HU_NBT Eff_Dyn_Sailing auf aktiv
HU_NBT SAILING_COUNTER auf aktiv
ICM C_Segeln_vorhanden auf enable
ICM ICmKod_B_AuskuppenOK auf aktiv
KOMBI Segeln_Enable auf aktiv

Im Fahrmodus "EcoPro" wurde das Segeln per Haken gesetzt.
Bin heute bei warmen Motor 120km/h gefahren auf ebener Strecke, aber er geht nicht in Modus "Segeln" beim loslassen vom Fahrpedal.

Weiß jmd. an was das liegen könnte ? Vielleicht nochmal über EGS, HU_NBT, ICM und KOMBI drüber codieren ?

Gruß Thomas

Hallo,

habe gerade eben nochmal alle oben erwähnten Dinge nachcodiert, aber nix.... keine Segelfunktion möglich d.h. die Drehzahl fällt bei betriebswarmen Motor, ca. 120km/h und ebener Fahrbahn, nicht auf Leerlaufdrehzahl 600 U/min ab.
Was tun ? Hat das mit meinem Baujahr zu tun bzw. Modell dass es nicht funktioniert ?
Brauch ich vielleicht zusätzlich noch den "Vorausschauassistent" ?

Gruß
Thomas

Zitat:

@ghia_05 schrieb am 9. März 2015 um 14:05:44 Uhr:



Zitat:

Hat einer eine Idee, warum im HUD die Balken von ACC bei Unterbrechung nicht angezeigt werden und im MFD werden sie dargestellt.

Meinst Du die Querbalken die den eingestellten Abstand symbolisieren? Die sind bei meinem sowohl im HUD als im Kombi aus, sobald ich durch manuelles Bremsen das ACC deaktiviere. Erst wenn ich durch RES das ACC wierder aktiviere sehe ich auch die Querbalken wieder. Die seitlichen Begrenzungslinien bleiben solange angezeigt bis ich die Temporegelung komplett abschalte.

Nein ich meine die / \ Balken. Im HUD werden sie nicht dargestellt. Im MFD

( Tacho) schon.

Hallo!

Die /\ Balken im HUD können in Fahrzeugen mit einem Multifunktions-Display (6WB) nicht dargestellt werden. Habe ich seit der 54.1 feststellen dürfen.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen