Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17590 weitere Antworten
17590 Antworten

schönen abend,

nachdem ich ja eine neue i stufe bekam, musste ich meine codierungen wieder durchführen. ist ja nicht schlimm ;-)

jetzt merkte ich folgendes phänomen :

habe den FLA wieder automatisch auf an, aber ...

wenn das auto mit tagfahrlicht startet und dann auf abblendlicht schaltet ist er an.

startet das auto gleich mit abblendlicht, ist er nicht an ;-(

schalte ich das auto ab. und er geht nicht schlafen und ich wieder an bleibt der FLA aktiv.

hat wer ein ähnliches problem ?

Danke

cu Alex

Das ist aber meines Wissens nach schon immer so gewesen mit dem FLA. Geht nur automatisch an wenn während der Fahrt das Licht eingeschaltet wird, nicht wenn es bereits zu Beginn an ist.

Zitat:

@madmax1314 schrieb am 9. Dezember 2014 um 17:19:55 Uhr:


Das ist aber meines Wissens nach schon immer so gewesen mit dem FLA. Geht nur automatisch an wenn während der Fahrt das Licht eingeschaltet wird, nicht wenn es bereits zu Beginn an ist.

Stimmt, fiel mir auch auf als ich die Funktion aktiviert hatte.

Das ist auch der Grund warum ich FLA Nachrüstungen nur anbiete mit dem entsprechen Schaltzentrum Lenksäule.

Thorsten

Zitat:

@KL1 schrieb am 9. Dezember 2014 um 17:51:32 Uhr:



Zitat:

@madmax1314 schrieb am 9. Dezember 2014 um 17:19:55 Uhr:


Das ist aber meines Wissens nach schon immer so gewesen mit dem FLA. Geht nur automatisch an wenn während der Fahrt das Licht eingeschaltet wird, nicht wenn es bereits zu Beginn an ist.
Stimmt, fiel mir auch auf als ich die Funktion aktiviert hatte.
Das ist auch der Grund warum ich FLA Nachrüstungen nur anbiete mit dem entsprechen Schaltzentrum Lenksäule.

Thorsten

Hi, ich habe serienmäßig den FLA.

Wollte nur das er immer automatisch eingeschalten ist ;-) was jetzt nur bedingt funktioniert.

Ähnliche Themen

Hallo,

kann mir jemand einen Link mit den aktuellsten psdzdata file senden?

Danke,
Claudiu

Ich habe bei meinem 6er das Problem dass beim Rangieren mit eingeschaltetem PDC und TopView die Start/Stop Automatic aktiv ist. Mir wird also ständig beim Richtungswechsel der Motor ab- und wieder angestellt. Nach Infos hier aus dem Forum sollte aber mit aktivem PDC das Start/Stop automatisch ausgeschaltet sein, also der Motor durchlaufen.

Ist das eine Option die per Codierung eingestellt bzw. beeinflusst werden kann? Und in welchem CAF-Modul suche ich am besten danach?

Zitat:

@sentinel1 schrieb am 9. Dezember 2014 um 19:36:27 Uhr:


Hallo,

kann mir jemand einen Link mit den aktuellsten psdzdata file senden?

Danke,
Claudiu

Hallo,

PN gesendet!

Mfg

Habe festgestellt, dass mein Token abgelaufen ist und mir den Esyslauncher von Tokenmaster besorgt. leider meckert Antivir wg. Tr/confuser.880640.2 was habt ihr getan?

Ich lese hier von Anfang an mit, nun bin ich mehr oder weniger so weit mich auch an die F-Reihe zu wagen. Habe auch direkt eine Frage bezüglich der Psdz-Daten.

Da ich jetzt nur das reine Codieren anwenden will habe ich mir die "lite" Daten geladen. Konkret:
esys 3.25.3 und PsdzData 2.53.4

Ich habe mir mal die Ordner angeschaut und mir fehlt da der F30! Oder ist der mit einem anderen Fxx "zusammen" wie zB. bei den Exx der E90/91/92 unter NCS beim E89 zu finden ist.

Mein PsdzData\mainseries enthält F001,F010,F020,F025,F056,I001,K001,KE01,RR01

Kann mir da mal einer auf die Sprünge helfen?

Danke

Hallo!

Der F30 wird bei E-Sys als F20 gehandelt. Ach ja, aktuell sind zurzeit die psdzdaten 54.2

CU Oliver

Habe mir die aktuellen PSDZData Full geladen.
Habe nun aber leider auf meinem alten Werkstattlaptop etwas Platzprobleme.
Wie kann ich selber mir aus Full eine Lite machen?
Welches Verzeichnis oder welche Dateien muss7kann ich da löschen.
Bzw. eigtl brauche ich vorerst nur die Full Daten für den F10.
Wie kann ich die anderen Baureihen irgendwie löschen?

Hallo!

Wenn Du nicht flashen willst, dann sollte es ausreichen, wenn Du unter c:\data\psdzdata\swe\swfl die Dateien löscht. Macht mal lockere 29 GB aus. Die swfl Dateien sind für das Flashen der ECUs nötig, die Dateien unter c:\data\psdzdata\swe\cafd für das Codieren.

CU Oliver

Danke Oliver, dachte ich mir schon das es ähnlich wie bei NCS gehandhabt wird.

Ich habe noch eine Verständnisfrage, shawnsheriden hat geschrieben das esys nicht ediabas benötigt, die Installationsanleitung sagt was anderes.
Ediabas habe ich ohnehin drauf, nur verstehe ich dann seine Aussage nicht. (kann gerne mal den Beitrag verlinken)

Ich weiß das Rheingold ediabas nicht benötigt sofern man nicht DCAN verwendet. (hab ICOM)

Jetzt kommt mir erst der Gedanke, vielleicht meinte er wenn man ICOM verwendet braucht man kein Ediabas Ordner. Ich würde schon ICOM verwenden wollen, wenn ich es schon habe.

Danke nochmals

Hallo!
och für die 3.18
E-sys braucht kein Ediabas. Die meisten Anleitungen, die man so findet, sind oft noch für die 3.18 - da stimmt vieles nicht mehr. Willst Du allerdigs ein ICOM nutzen, dann brauchst Du z.B. iToolRadar, da die IP geblockt werden muss vom ICOM. Die Verbindung läuft dann auch nicht über das ZGW samt Fahrgestellnummer!

CU Oliver

Aaah ok, Itool ist vorhanden und läuft...betreibe so Ncs, Inpa...
Rheingold braucht es wiederum nicht.

Mit esys muss ich mich erst mal anfreunden, habe heute erst mal alles installiert. War noch an keinem Fxx.

Ist es dann besser ein ENET zu nutzen? Habe auch eins herumliegen
Danke dir

Deine Antwort
Ähnliche Themen