ForumLeon
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Seat Leon ST Cupra 300 als Familienauto?

Seat Leon ST Cupra 300 als Familienauto?

Seat Leon
Themenstarteram 20. Oktober 2023 um 5:16

Moinsen zusammen,

Frage steht ja schon im Titel. Aktuell fahren wir noch einen Mazda 3 von 2021 und einen Polo GTI von 2018. Beide sind was Platz angeht nicht mehr so wirklich optimal, seitdem jetzt seit einem Jahr ein Baby dabei ist. Der Polo soll weg, da da nicht mal ein Kinderwagen reingeht, ohne den halben Kinderwagen zu demontieren. Von Urlaubsfahrten fange ich erst gar nicht an. Kann man mit dem Leon mit 3 Personen und zukünftig eventuell auch 4 Personen angenehm in den Urlaub fahren, ohne dass man darin Platzangst bekommt, weil das halbe Gepäck auch noch im Innenraum irgendwo verteilt werden muss?

Es soll auf jeden Fall ein Kombi werden, aber ich möchte trotzdem noch Fahrspaß haben. Habe mir jetzt schon diverse Fahrzeuge in dieser Liga angeguckt, aber Preis/Leistung sehe ich den Seat Cupra als absoluten Gewinner. 300PS kosten bei der Konkurrenz schon ordentlich Aufpreis, selbst bei einem Variant. Den Cupra bekommt man ja durchweg mit 40.000-50.000km für 24.000-28.000€. Würde auch perfekt ins Budget passen, da maximal so 30.000€ angesetzt waren.

Gibt es bei dem Wagen irgendwas besonderes zu beachten? Irgendwelche Schwachstellen die bekannt sind? Bei einer Laufleistung von 50.000km Besonderheiten, auf die geachtet werden muss? Durch einen Bekannten komme ich günstig an Service Verträge, weswegen ich dahingehend sowieso einen abschließen werde.

Wie sieht es beim Unterhalt aus? Versicherung, Steuer usw. habe ich schon geguckt, aber was ist ein realistischer Verbrauch? Mein aktueller GTI ist mit 7.3 angegeben und die erreiche ich auch exakt, da die meisten Wege Arbeitswege von ca. 17km pro Weg sind. Morgens über die (leider begrenzte :D ) Autobahn 100-120 hin und 1-2km Stadt am Ende und zurück dasselbe aber die Autobahn dann eher im Stau. Fahrten in der Freizeit sind dann schon mal eher, zumindest auf der Autobahn, Knallgas.

Danke euch schon mal.

Ähnliche Themen
36 Antworten

Is das Panoramadach wirklich so anfällig? Bin im moment auf der suche nach einen Cupra 5F ST oder ein Ateca, aber alle die mir zusagen haben ein Panoramadach.

Seit Kauf bis jetzt ohne ein Problem. Wird allerdings auch nur benutzt um im Sommer den Wagen zu Lüften. Gefahren wird ausschließlich geschlossen. Kein Wassereinbruch, kein quietschen und keine Windgeräusche.

Hier ebenfalls ohne Probleme. Bei vernünftiger Wartung und Reinigung passiert da nichts.

Zitat:

@steffenb666 schrieb am 2. November 2023 um 09:19:12 Uhr:

Is das Panoramadach wirklich so anfällig? Bin im moment auf der suche nach einen Cupra 5F ST oder ein Ateca, aber alle die mir zusagen haben ein Panoramadach.

Ja, sind sie.

Die Foren sind voll mit Problemen über "Wasser im Fußraum" oder "Klappern am Dach" ect.

Natürlich passiert bei einem 3 Jahre alten Panoramadach noch nicht viel, außer dass sie evtl. klappern oder vibrieren.

Doch die Probleme häufen sich bei zunehmenden Alter.

Für mich sind die Erfahrungen aus 24 Jahren Golf 4 eindeutig. Niemals ein Schiebedach oder Panoramadach. (wer das Auto langfristig halten will) Und die Qualität bei dem Seat-Leon 5F und KL ist deutlich schlechte, als zu Golf 4 Zeiten.

Leasingnehmer, welche nur 3 Jahre ihre Autos fahren braucht man da nicht fragen. (bitte nicht persönlich nehmen)

Golf 4 und Qualität? Du weist schon wie die Kotflügel vorne beim Goilf4 am Rosten waren? ;)

Zitat:

@Lehrling schrieb am 2. November 2023 um 15:48:44 Uhr:

Golf 4 und Qualität? Du weist schon wie die Kotflügel vorne beim Goilf4 am Rosten waren? ;)

Mir sind alle Standard-Mängel vom Golf 4 bekannt.

Die gegammelten Kotflügel und durchgerostete Schweller lagen nicht an der Qualität, sondern an den verstopften Abläufen hinter der Radhausschale mit dauerfeuchter kompostierter Erde.

Diesen Mangel hat im Übrigen der Seat Leon 5F und Golf 7 17 Jahre später immer noch.

Man muss sich eben um alles selbst kümmern. Werkstätten interessieren diese Mängel nicht, im Wartungsplan ist da auch nichts vorgesehen. (Radhausschale wird niemals geöffnet)

Themenstarteram 3. November 2023 um 14:17

Also ich habe ihn gekauft. War für den Preis einfach unschlagbar und es ist alles tiptop. Bekommen sogar noch TÜV neu gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Seat Leon ST Cupra 300 als Familienauto?