SDS Nachrüsten!

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen

Ich habe das Navigationssystem RNS-E, und habe vor SDS nach zu rüsten, und wollte mal fragen was ich dazu alles benötige. Ich habe ein Multifunktionslenkrad, und FIS. Aber eine Handyvorbereitung habe ich nicht. Ich hörte man benötigt ein Patch, und ein mikro?? aber wie wirds angeschlossen?? und woher bekomme ich den Patch?? Für eure Hilfe wäre ich euch wirklich sehr dankbar.

MFG: Markus

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe euch einfach nicht!

Es ist doch alles erklärt, wenn ihr das nicht verteht (einfacher kann man es nicht Beschreiben) dann solltet ihr die Finger von lassen!

Und solche Sätze wie: "ich habs schon 2 mal durchgelesen, aber ich hab kein Plan" kann ich einfach nicht mehr Lesen. Dann lass es sein b.z.w. lass einen Profi ran, bevor du noch was beschädigst!

LG Markus

264 weitere Antworten
264 Antworten

jepp, müste passen!

STG 77
Telefon (Handyvorbereitung)}

Steuergerät Codierung

STG 77 (Telefon) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

00?xxxx: Funktionen

0 = Basis (für RNS-E Basis/Radio)
1 = Komfort (für RNS-E High/RNS-Low)

0?xxx: Lenkradtyp

0 = Kein Multifunktionslenkrad ODER Standard Multifunktionslenkrad (ohne Menüwalzen)
1 = Modulares Lenkrad (mit Menüwalzen)

0x?xx: Verbauliste

1 = Diagnose via CAN
2 = Multifunktionslenkrad & Diagnose via CAN
3 = Headunit (z.B. RNS-E) & Diagnose via CAN
4 = Multifunktionslenkrad & Headunit (z.B. RNS-E) & Diagnose via CAN
5 = Diagnose via K-Leitung
6 = Multifunktionslenkrad & Diagnose via K-Leitung
7 = Headunit (z.B. RNS-E) & Diagnose via K-Leitung
8 = Multifunktionslenkrad & Headunit (z.B. RNS-E) & Diagnose via K-Leitung

0xx?x: Sprache (Sprachbedienung)

0 = Sprachbedienung aus
1 = Deutsch
2 = Englisch (UK)
3 = Französisch
4 = Italienisch
5 = Spanisch
7 = Englisch (US)
8 = Externes Gerät (z.B. Radio-/Navigationssystem E)
9 = Sprachbefehle deaktiviert / Namenswahl möglich

0xxx?: Sprache (Anzeige im Kombiinstrument)

0 = keine Anzeige
1 = Deutsch
2 = Englisch (UK)
3 = Französich
4 = Italienisch
5 = Spanisch
7 = Englisch (US)

würde meiner Meinung nach 10881 ergeben...

Hallo combatmiles,

erstmal vielen Dank für die Hilfe.

Müßte die Codierung nicht 11881 lauten, wenn ein Mufu Lenkrad habe? Oder ist ein modulares Lenkrad mit Menüwalzen 😕 etwas anderes?

Carsten

Zitat:

Original geschrieben von center100


Hallo combatmiles,

erstmal vielen Dank für die Hilfe.

Müßte die Codierung nicht 11881 lauten, wenn ein Mufu Lenkrad habe? Oder ist ein modulares Lenkrad mit Menüwalzen 😕 etwas anderes?

Carsten

Menüwalzen ist das neuere Lenkrad (4F), du musst an dieser Stelle wie gepostet ne 0 codieren...

Na dann werde ich es morgen mal in Angriff nehmen bzw. nehmen lassen. Nochmals vielen Dank.

Carsten

Ähnliche Themen

😁

Moin moin.

Ab welcher SW Version kann ich mein RNS-E zu SDS überreden ?
Habe SW 460 (2006_1) und HW44.

Und kann ich meine uralt FSE mit Kabel an der Mittelkonsole auf BT umbauen ?

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Moin moin.

Ab welcher SW Version kann ich mein RNS-E zu SDS überreden ?
Habe SW 460 (2006_1) und HW44.

Und kann ich meine uralt FSE mit Kabel an der Mittelkonsole auf BT umbauen ?

Gruß
Daniel

glaub irgendwas mit 550. Auf jeden Fall mit 650 sicher.. (aktuelle DVD)

Die Spiralumbauerei auf BT ist hier schon erschöpfend beschrieben.. 🙂

So Frage 1 hat sich erledigt :-)

Mein Wagen spricht nun mit mir !!! Funzt also auch bei SW 460 und HW44.

Den Rest werde ich mir dann mal suchen müssen, oder hat jemand einen passenden Link aus der Suchmaschine ;-)

Gruß
Daniel

bitte sehr!
http://www.motor-talk.de/.../bluetooth-freisprechanlage-t1370745.html

Zitat:

Original geschrieben von Markus1,8T


Wichtig ist nur, das ihr bei der Erweiterten SDS das Mikro direkt an das RNS-E anschliesst. es gibt 2 Sorten von SDS, einmal das LITE (nur Telefon) und einmal das (HIGH) womit man alle Menüpunkte mit der Stimme Steuern kann z.b. Navigation, Radio, Telefon, Adressbuch u.s.w.

Hierzu mal ne Frage: Meiner hat bereits ab Werk das RNS-E mit FSE und MFL sowie Bluetooth. Benutze damit die 2009er Navi-DVD falls das wichtig ist.

Mein SDS beschränkt sich bisher aber nur auf das Telefonieren ("Wähle Nummer", etc.), mehr geht damit nicht. Wenn ich jetzt aber auch die anderen Befehle (z.B.: "Navigiere zu"😉 nutzen möchte, reicht dann eine Aktivierung mit dem SDS-Tool oder muss ich auch noch etwas umklemmen? Blicke langsam nicht mehr durch...

Du brennst mit der 2009er und dem SDS Tool ne neue NaviCD und schon hast du vollen SDS Umfang..

Das Micro muss noch an Pin 1 und 7

Okay, also wenn ich das richtig verstanden habe muss ich dazu dann doch noch umklemmen. D.h. das schon vorhandene Mikrofon angeschlossen lassen wo es ist und zusätzlich noch an den Pin 1 und 7 klemmen, richtig?

Frage mich nur, warum ich da noch an der Verkabelung was ändern soll, wenn ich doch bereits eine Freisprecheinrichtung habe die funktioniert und ich das SDS bereits mit den Telefonfunktionen nutzen kann?! Ist das sicher das ich die Verdrahtung ändern muss?

Da ich noch kein Entriegelungswerkzeug für das RNS-E habe (brauchte ich bisher nie) müsste die SDS-Aufrüstung dann aber noch ein bisschen warten.

Danke für Eure Antworten!

Zitat:

Original geschrieben von FreakyPady


...

Frage mich nur, warum ich da noch an der Verkabelung was ändern soll, wenn ich doch bereits eine Freisprecheinrichtung habe die funktioniert und ich das SDS bereits mit den Telefonfunktionen nutzen kann?! Ist das sicher das ich die Verdrahtung ändern muss?

...

Ja du mußt es ändern. Im Augenblick wird alles über das Steuergerät für das Telefon geleitet. Dieses Steuergerät kennt keine anderen Befehle, aber dein RNS. Deshalb läuft die Kommunikation dann über das RNS und deshalb ist das Umklemmen zwingend notwendig.

Carsten

Alles klar, danke für die Aufklärung.

Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage, wo ich das Mikrofonkabel am Besten abgreifen kann. Wo sollte es denn momentan angeschlossen sein, wenn nicht am RNS-E? Direkt am Telefon-Interface? Sitzt das hinter/über dem Handschuhfach, sodass ich dieses ausbauen muss?

Irgendwo hab ich mal gelesen, dass man den Mikrofon-Eingang erst codieren müsste. Gilt das denn dann auch fürs RNS-E, sodass ich diesen erst aktivieren lassen muss, oder gilt das nur fürs Telefon-Interface?

Also das würd mich jetzt auch Interessieren ob da was umcodiert werden muß oder nicht.
Hab SDS aufgespielt aber wenn ich "Hilfe" sage kommen nur die Befehle von dem Tel.
Micro hab ich noch nicht auf 1 und 7 drangehängt. Checkt das RNS-E das wenn da ein Micro dran ist und Betet dann die Befehle von Navi und Co runter??

Adresse 37: Navigation
Teilenummer SW: 8E0 035 192 C HW: 8E0 035 192 C
Bauteil: RNS-E HIGH EU H58 0650
Revision: 10S Seriennummer: AUZBZ7F0430679
Codierung: 0301717
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000

Adresse 77: Telefon
Teilenummer SW: 8P0 862 335 Q HW: 8P0 862 335 K
Bauteil: FSE_255x BT H26 0350
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000005229362
Codierung: 0011811
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000

Deine Antwort
Ähnliche Themen