ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Schrilles Geräusch, evtl. Turboschaden?

Schrilles Geräusch, evtl. Turboschaden?

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 13. November 2020 um 12:06

Hallo zusammen, dieses Geräusch kommt vermutlich vom Turbo, bzw. irgendwo dort aus der Ecke, Fehlerspeicher sagt Drosselklappestellung, Ansaugluftsystem undicht und Ansaugkrümmerdruck. Meine Werkstatt ist sich aber echt nicht sicher, Schläuche und Diichtungen sind dicht. Öffnet man den Öldeckel, so hört das Geräusch auf, beim Beschleunigen auch. Was kann es sein? Ist ein A4 von 2012, 1.8TFSI mit 170 PS und 126tkm Laufleistung.

Link zum Video gibts hier, konnte ich aufgrund der Größe nicht hochladen.

https://youtu.be/1bkerFzBuXM

Fehlerspeicher
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 19. November 2020 um 14:23

Problem gelöst, Kurbelgehäuseentlüftung ist getauscht worden.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Meine kam heute. Bin mal gespannt. Ich hab am Auto ja schon alles getauscht und den EA888 so oft, aber erstaunlicherweise musste ich noch nie eine KGE machen. Fakt ist aber, dass im Schlauch das Öl steht und auch raustropft. Kaputt ist sie also mit Sicherheit. Werde am Wochenende berichten...

So, KGE gewechselt. War wohl auch nicht mehr viel. Ölte schon ordentlich und war auch noch die erste.

Aber wie anfällig sind diese Schläuche? Hab die nämlich nicht neu gemacht und Geräusch sowie Beschleunigungsproblematik sind unverändert.

Wegen des Öls... Mein Bruder meinte schon, dass er aus der noch übrigen Menge schließt, dass ich maximal bis knapp über min. aufgefüllt haben könne. Irgendwie hab ich wohl falsch abgelesen. Jetzt gemessen liegt der Verbrauch maximal bei 0,10 Liter / 1000 km. Das wohl auch wegen der KGE. Auf jeden Fall brauch ich dem Händler damit nicht kommen und den Ausbau des Motors werd ich mir ebenfalls sparen können.

Frage 1: Ich hatte den Unterfahrschutz noch nicht ab, konnte daher noch nicht nachschauen - kann ich mich darauf verlassen, dass die 2.0 TSI alle den Ölstanssensor haben? Das Armaturenbrett ist ja aus dem Cabrio, MMI hat er nicht. Also auch keine Anzeige im Display.

Frage 2: Ursprungsproblem bleibt. Wallende Beschleunigung und ein Pfeifen, vor allem bei Halbgas. Die Schläuche kann ich beide noch machen, aber wie oft sind die das Problem? Welche Bauteile kämen noch in Frage? Im Stand ist das Geräusch nicht reproduzierbar. Keine Chance. Und ohne Fehler im Speicher kann selbst Seat oder Audi nur auf Verdacht tauschen.

Vielen Dank:-)

EDIT: Was ich inzwischen ausschließe ist ein Schaden am Turbo. Die Luft entweicht irgendwo, das hört man. Der Turbo selbst ist es mit Sicherheit nicht.

Hallo, sorry ich muss das Thema wieder hoch holen. Ich kann mir vorstellen, dass das nicht der beliebteste Thread ist, aber vielleicht hat nach meiner folgenden Beschreibung ja noch jemand eine Idee.

Inzwischen sind die Schläuche zur KGE ebenso wie diese selbst neu. Das N75 ist ebenfalls neu. Die Schläuche von diesem zum Wastegate und den anderen Komponenten jedoch noch nicht. Die sahen eigentlich gut aus. Aber vllt. ist doch einer porös, ohne dass man es direkt erkennt.

Was ich inzwischen halt sagen kann ist folgendes: Er macht dieses Geräusch bis ca 4000 U/min. In der Zeit beschleunigt er auch einfach nicht richtig. Mittlerweile hat er richtige Aussetzer. Ab 4000 U/min zieht er ganz normal durch und das Geräusch bricht abrupt ab. Wie gesagt gibt es keine Fehler im Speicher. Die Werkstatt meint auch nur, dass man hier eben eine genaue und umfangreiche Diagnose machen muss und das Fahrzeug dann mal zwei Tage da bleiben muss. Das kostet natürlich ordentlich, gerade wenn ich es dann hinterher selbst mache. Das geht nicht.

Vielen dank schonmal und vielleicht kann ja doch jemand helfen - zumindest mit Ideen zur Eingrenzung.

Was ist denn mit dem SUV? Hatte da schon jemand Probleme beim Beschleunigen, statt bei Gaswegnahme (da ist nämlich alles normal).

Ich will den Thread mal wieder aufmachen...

Habe bei meinem (1.8TFSI) festgestellt, dass ich ein Lauten Pfeiffen aus dem Motorraum höre. Es ist nur im Vollastbereich, und klingt wie so ein Elektromotor.

Will eventuell meinen Lader überholen lassen, aber kostet halt auch einiges, daher die Hoffnung, dass jemand hier eine idee hat, was es auch sein könnte.

 

Er läuft nicht unrund, hat keinen erhöhten Ölverbrauch (derzeit ca 1L auf 10k km) und bring im Stand oder Teillastbereich keine Geräusche.

 

Es tritt wie erwähnt nur im vollast Bereich auf

Zitat:

@BaJustInCardi schrieb am 19. Juni 2023 um 10:04:57 Uhr:

Ich will den Thread mal wieder aufmachen...

Habe bei meinem (1.8TFSI) festgestellt, dass ich ein Lauten Pfeiffen aus dem Motorraum höre. Es ist nur im Vollastbereich, und klingt wie so ein Elektromotor.

Will eventuell meinen Lader überholen lassen, aber kostet halt auch einiges, daher die Hoffnung, dass jemand hier eine idee hat, was es auch sein könnte.

 

Er läuft nicht unrund, hat keinen erhöhten Ölverbrauch (derzeit ca 1L auf 10k km) und bring im Stand oder Teillastbereich keine Geräusche.

 

Es tritt wie erwähnt nur im vollast Bereich auf

Hab heute mal genauer gehorcht, bin derweil der Meinung, dass es nicht vom Turbolader kommt. Was könnte es denn sein?

Themenstarteram 28. Juni 2023 um 19:40

Klingt es wie in meinem youtube video?

Ne so klingt es tatsächlich nicht

Zitat:

@detten83 schrieb am 28. Juni 2023 um 21:40:58 Uhr:

Klingt es wie in meinem youtube video?

Also ich hab gestern mit einem KFZ-Stethoskop mal abgehorcht. KGE und Turbolader sind es nicht. Es ist die Servopumpe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Schrilles Geräusch, evtl. Turboschaden?