Schräglagenfreiheit R1200R LC
Liebe ForumskollegInnen,
habe mal eine Frage an Eure Erfahrung im Allgemeinen und die Schräglagenräuber im Besonderen 😉
War gestern auf meiner ersten Ausfahrt diese Saison. Herrlich, Salzkammergut, Seen, Sonne und viele wunderschöne Kurven.
Als ich heute das Moped von den letzten Spuren der Ausfahrt befreit habe ist mir aufgefallen, dass am linken Zylinder unten eine Schramme ist.
Das Moped ist neu, gestern die dritte Ausfahrt. Ich habe keine Ahnung, woher die Schramme kommt. Kein Sturz, kein Umfallen, nix ...
Aber doch herrliche Schräglagen - irre, was da geht. Die "Angstnippel" an den Fußrasten sind schon um ein Viertel kürzer.
Nun meine Frage an Euch: kann es sein, dass der Zylinder in einem Schräglagenexzess aufgesessen ist und Kontakt mit dem Asphalt hatte?
Habe mal Bilder angehängt. Morgen kommen noch bessere ... Die Schramme ist "unten", auch wenn es an den Bildern nicht gut erkennbar ist.
Bin gespannt auf Eure Einschätzung.
Vielen Dank und LG
archi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@OLDIE-57 schrieb am 6. Januar 2017 um 09:11:35 Uhr:
fazit:spoiler rechts hat aufgesetzt,vorderrad wurde leicht ausgehebelt und der zylinder hat auf dem boden leicht aufgesetzt!! (war schon zügig unterwegs)
lösung:habe die spoilerhalterung vorne etwas gekürzt und die spoiler nun näher am motor!!
Also meine Lösung wäre: Ein etwas weniger lebensverneinender Fahrstil.
Wer auf öffentlichen Straßen so schräg fährt, dass feste Karosserieteile aufsetzen, der macht etwas grundlegend falsch.
34 Antworten
Ich hab mal geguckt. Für die LC gibts irgendwie nix hinsichtlich Heckhöherlegung.
Davor gibts die famose Vario-Paraleverstrebe, die im Grunde an jeden 12er Boxer außer die LCs passt.
Aber BMW musste da ja was grundsätzliches ändern.
Mit meiner R80/7 war es gar kein Problem, die Ventildeckel in Kurven aufzusetzen.
Um das zu vermeiden musste man in Kurven Gas geben, wodurch der Hintern der Gummikuh angehoben wurde.
Ich glaube aber, dass das bei modernen Maschinen heute nicht mehr nötig ist.
Zitat:
@archimedes schrieb am 20. März 2016 um 17:38:16 Uhr:
Aber doch herrliche Schräglagen - irre, was da geht. Die "Angstnippel" an den Fußrasten sind schon um ein Viertel kürzer
Da Du die Angstnippel ja schon um ein viertel gekürzt hast würde ich sagen das es tief genug war,noch weiter runter kostet nicht nur neue Ventildeckel sondern vielleicht mal das Leben...
Oder denke mal über ein anderes Moped nach,vielleicht ohne Boxermotor.
Die Angstnippel sollten der Indikator sein das man an die Grenze der Schräglage gekommen ist,jeder Millimeter weiter lässt keine Reserve mehr zu.
Leg sie doch mal auf eine Decke seitlich ab, dann siehst Du welcher Teil aufsetzt (Helfer dabei!). Für mich sieht das aber nicht nach einer Spur während der Fahrt aus.
Ähnliche Themen
Ganz so einfach ist das nicht. Bei der Kurvenfahrt ist das Fahrwerk zum einen mit dem Fahrer + Fliehkraft extrem belastet und hat eine ganz andere Geometrie als im unbelasteten Zustand, zum anderen sind Strassen eben nicht eben. Oder eben eben, aber weiss man's?
Wieso sollte dies Kratzerchen zu bemerken sein.
Wie du selbst geschrieben hast, sind deine Fussrastennippel schon ziemlich ab.
Die sind genau dafür da, dass man bemerkt, jetzt ist dann bald Schluss.
Damit hast du diese Berührung gehabt als die Fusraste über den Asphalt kratzten.
=> nicht bemerkt.
Das bischen Lack und ich denke Magnesium ist gleich weg. Da ist kein direktes Aufsetzen zu spüren.
Aber ich kann mich nur anschliesen.
Fahrwerk höher und evtl. straffer bei so sportlichen Tatigkeiten. (Falls elektronisch: Zwei Personen und auf sport)
Zitat:
@BMW-Onkel schrieb am 20. März 2016 um 22:02:19 Uhr:
Früher, also aus 2016er Sicht ganz ganz früher bei den 2V Boxern war das der Ritterschlag für Schräglage 😁Da konnte man die sogar an alle 4 Ecken bekommen........
Erst wurde dazu der Ventildeckel bei der Montage gedreht, dann links-rechts getauscht.....
Hab auch schon solche Kampfspuren am Deckel der 2V, aber sowas ging bisher nicht unbemerkt......das hat man schon deutlich gemerkt, wenn man da aufsetzt.
ja und schön Gas geben, noch mehr Bodenfreiheit=Schräglage, dann kommt die Kuh noch höher raus in der Kurve (also im Sinus, haha) und auf keinen Fall Gas wegnehmen!!
Der Ritterschlag war allerdings mit den GSen deutlich schwerer zu erhalten als mit ner RT, RS oder CS bzw. nackigen!
Also ich fahre auf der Rennstrecke mit der RR über 60° Schräglage und mit der GS auf der Strasse auch dementsprechend 😉
Aber ich schliesse mich einigen Vorrednern an: Mehr als die Fussrasten habe ich noch nicht runter gebracht... Und selbst das war deutlich zu spüren und zu hören, deshalb würde ich auch eher auf einen Arsch tippen, der dir das Mopped entweder auf die Seite gelegt hat oder es touchiert hat 🙄
Hat zwar nix mit deiner frage zu tun aber vielleicht magst du mir helfen :3
Ich hab ne F800R, die mal schnell in den Graben gelegt und jetzt sind meine Scheinwerfer hinüber. 🙄
Jetzt hab ich durch nen glücklichen Zufall die, der R 1200 R wo herbekommen, da fehlen aber die Halterungen
für Abblend-, Aufblend- und Standlicht.
Die krieg ich nirgendwo nach und deswegen hab ich mir überlegt ob du mal schnell die 8 Schrauben losmachen magst und mir ein paar Bilder schicken kannst wie das da so aussieht...? ._.
Ich hab ein Bild angefügt was ich da so ungefähr brauche
Wär echt mega wenn du das machen kannst 😁
Schräglagenfreiheit BMW R1200R Lc
Seit April 2015 habe ich knapp 27.000 km mit der BMW zurückgelegt, oft mit hohen Schräglagen. ESA-Einstellung beim Schnellfahren: Fahrer mit Gepäck, Dynamik (wiege 80 kg). Die Reste der Nippel unter den Fussrasten habe ich nach ein paar tausend Kilometer ganz weggeschraubt. Folge: ich setze nur noch in wirklich extremen Schräglagen auf. Weil das vorkommt, ist inzwischen ein wenig Alu unten an den Fussrasten durch Aufsetzer angeschrammt. Aus eigener Erfahrung weiß ich, was passiert, wenn man es noch doller treibt: dann setzt der Hauptständer auf. Solange keine Bodenwelle dazukommt, ist das noch nicht gefährlich; aber einmal hat es einen Schlag getan und mein Hinterrad versetzt. Zum Glück in einer eher langsamen Kurve.
Fazit: Mit der Lc geht einiges an Schräglage. Die Ventildeckel werden erst dann erreicht, wenn Du stürzt!!!
Zitat:
@archimedes schrieb am 20. März 2016 um 17:38:16 Uhr:
Liebe ForumskollegInnen,habe mal eine Frage an Eure Erfahrung im Allgemeinen und die Schräglagenräuber im Besonderen 😉
War gestern auf meiner ersten Ausfahrt diese Saison. Herrlich, Salzkammergut, Seen, Sonne und viele wunderschöne Kurven.
Als ich heute das Moped von den letzten Spuren der Ausfahrt befreit habe ist mir aufgefallen, dass am linken Zylinder unten eine Schramme ist.
Das Moped ist neu, gestern die dritte Ausfahrt. Ich habe keine Ahnung, woher die Schramme kommt. Kein Sturz, kein Umfallen, nix ...
Aber doch herrliche Schräglagen - irre, was da geht. Die "Angstnippel" an den Fußrasten sind schon um ein Viertel kürzer.
Nun meine Frage an Euch: kann es sein, dass der Zylinder in einem Schräglagenexzess aufgesessen ist und Kontakt mit dem Asphalt hatte?
Habe mal Bilder angehängt. Morgen kommen noch bessere ... Die Schramme ist "unten", auch wenn es an den Bildern nicht gut erkennbar ist.
Bin gespannt auf Eure Einschätzung.
Vielen Dank und LG
archi
HALLO
da ich das selbe problem auf der rechten seite hatte,bin ich dem mal auf die spur gegangen!
da ich die weisse R1200R LC mit mit spoiler beim auspuff habe,musste ich feststellen dass der auf der rechten seite ebenfals eien lackschaden hatte!
fazit:spoiler rechts hat aufgesetzt,vorderrad wurde leicht ausgehebelt und der zylinder hat auf dem boden leicht aufgesetzt!! (war schon zügig unterwegs)
lösung:habe die spoilerhalterung vorne etwas gekürzt und die spoiler nun näher am motor!!
Danke @OLDIE-57
😉
LG archi
Zitat:
@OLDIE-57 schrieb am 6. Januar 2017 um 09:11:35 Uhr:
HALLO
da ich das selbe problem auf der rechten seite hatte,bin ich dem mal auf die spur gegangen!
da ich die weisse R1200R LC mit mit spoiler beim auspuff habe,musste ich feststellen dass der auf der rechten seite ebenfals eien lackschaden hatte!
fazit:spoiler rechts hat aufgesetzt,vorderrad wurde leicht ausgehebelt und der zylinder hat auf dem boden leicht aufgesetzt!! (war schon zügig unterwegs)
lösung:habe die spoilerhalterung vorne etwas gekürzt und die spoiler nun näher am motor!!
Je oller, je doller. Jungs, brecht euch nix.
Beim Segeln sagt man ja: "immer zwei handbreit Wasser unterm Kiel".