schneller ein und ausbau der rücksitze

VW Caddy 3 (2K/2C)

hey
wie jeder weiß ist der caddy für manche sachen etwas zu kurz die rücksitze nehmen doch recht viel platz in anspruch zum beispiel fahrrad transport wer oft die sitze aus und einbaut kennt die probleme mit torx schlüssel suchen und schrauben rausdrehen ich habe mir kleine bolzen anfertigen lassen die sehr genau in die schraubenlöchen passen alles mit einem splint gesichert schnelle und einfache lösung 😁 wer auch solche bolzen benötigt kann mir gerne eine pn schreiben

mfg
christian

bilder kommen gleich

Bild005
Bild001
Beste Antwort im Thema

So heute war etwas wenig los bei mir im Büro und ich konnte in der Sache mal par Leute anrufen:

1) Auskunft eines DEKRA-Gutachters aus Jena:
Man darf die Sitze ausbauen; Einbauanleitung mit den neuen
Schrauben ist nur eine interne Anweisung von VWN.
Man darf die Bank auch wieder mit den alten Schrauben einbauen.
Von den Stiften mit Splint rät er zu 100% ab; Festigkeitsnachweis
ist nicht gegeben! Somit könnte die Verwendung der Stifte zum
Erlöschen der BE vom Fahrzeug führen!

2) Auskunft eines Lehrausbilders (Bereich StVZO...) der Thüringer
Polizei am Bildungszentrum Meiningen:
Ausbau der Rücksitze führt bei keinem Auto zum Erlöschen der BE!
Auch von ihm der Hinweis mit dem eventuellen Erlöschen der BE bei
Verwendung der Stifte mit Splint. Er begründet dies mit der Fehlenden
Zulassung / Prüfung des Stiftes für die Verwendung in einem Kfz!

148 weitere Antworten
148 Antworten

Lange nicht im Forum gewesen. ...
Das Ding hier passt ja zum ersten April wie der Hood zum Caddy.
Echt nur noch der Brüller.
Ich dachte, als ich von Renault zum Caddy wechselte, wie entspannt geht es doch in diesem Forum zu. Wie man sich doch irren kann. Dummerweise haben immer die Doofen die meiste Zeit hier rumzuspammen.

Dass man ohne Rücksitzbank keine BE mehr hat - genial. Das sollte man einschicken, genau wie man einige Leute hier einliefern sollte.

Spätestens seit Uhrenwichts Beitrag ist ja nun hoffentlich Ruhe im Blechkarton. Man Leute, gehts denn noch?

Zitat:

Original geschrieben von caddy08


Lange nicht im Forum gewesen. ...
Das Ding hier passt ja zum ersten April wie der Hood zum Caddy.
Echt nur noch der Brüller.
Ich dachte, als ich von Renault zum Caddy wechselte, wie entspannt geht es doch in diesem Forum zu. Wie man sich doch irren kann. Dummerweise haben immer die Doofen die meiste Zeit hier rumzuspammen.

Dass man ohne Rücksitzbank keine BE mehr hat - genial. Das sollte man einschicken, genau wie man einige Leute hier einliefern sollte.

Spätestens seit Uhrenwichts Beitrag ist ja nun hoffentlich Ruhe im Blechkarton. Man Leute, gehts denn noch?

Daumen hoch....kann man ja nur einmal drücken...schade!!!!!😁😁😁😁😁😁😁😁😁

ich denke auch-hier ist fast immer der 1.April.....-ich komme mir vor wie im Film.....und jeden Morgen grüßt das Murmeltier!

😎

Zitat:

Original geschrieben von caddy08


Lange nicht im Forum gewesen. ...
Das Ding hier passt ja zum ersten April wie der Hood zum Caddy.
Echt nur noch der Brüller.
Ich dachte, als ich von Renault zum Caddy wechselte, wie entspannt geht es doch in diesem Forum zu. Wie man sich doch irren kann. Dummerweise haben immer die Doofen die meiste Zeit hier rumzuspammen.

... du hast recht, es ist der 1. April 😁

... du hast recht, im Caddyforum hat sich einiges geändert, leider nicht zum Vorteil 😠

... ob hier nur die "DOOFEN" Zeit zum Spammen haben, kann und will ich nicht beurteilen, nur zu den ganz Schlauen scheinst du auch nicht zu gehören, weil die "Schlauen" im Zweifelsfall das Bordbuch zu Rate ziehen und da kann man ganz KLAR lesen (und verstehen): "Für die 1. Sitzreihe ist der "AUSBAU NICHT VORGESEHEN". Mir jedenfalls reicht so eine Aussage vom HERSTELLER, der hat nicht ohne Grund im Bordbuch darauf hingewiesen ...

... dem HERSTELLER vertrauen ist ganz schön doof, oder ?😁😁

LongLive

Hallo zusammen,

LongLive bringt es auf den Punkt.

Zu dem werden hier Äpfel mit Birnen verglichen. Ein Caddy Life ist kein Caddy Kastenwagen und auch kein Touran. Wenn hier jemand die StVZO inkl. aller dazugehörenden Regelwerke und die Homologation des Caddy besser kennt als TÜV-Mann, 🙂 und wir alle zusammen, dann ist es Dr. Ing. Caddyhood.

Grüße
Heiner

Ähnliche Themen

Zum Glück habe ich noch einen Pickup mit Anhängerkupplung 🙂
Wenn ich aber öfters den Platz im Caddy benötigte, würde ich die mittlere Rückbank raus nehmen. Wenn mir die Halter im Weg wären, würde ich sie ebenfalls entfernen und bei Bedarf an den Verschraubungen zusätzliche Halteösen montieren.
Ich bin mir dabei allerdings bewusst, dass mein Caddy dadurch eigentlich die Zulassung als 5 Sitzer verliert und dass ich zusätzlich ein paar Gedanken an die Ladungssicherung verschwenden muss. So wie ich es verstanden habe, muss mittlerweile im Einzelfall nachgewiesen werden, dass eine Änderung am Fahrzeug ursächlich am Unfall oder den Folgen beteiligt war.
Wenn es dann doch mal zu einem schweren Unfall kommt, wäre es Sache der Gutachter und des Gerichtes, diesen ursächlichen Zusammenhang zwischen der entfernten Rücksitzbank und dem Unfall und seinen Folgen nach zu weisen. Da man vor Gericht nie weiß, was hinterher entschieden wird, geht man auf jeden Fall ein gewisses (wie ich persönlich meine, begrenztes) Risiko ein.

Wer zum Ausbau bereit ist und den Platz benötigt, wird sich hier nicht bekehren lassen. Wer das für zu gewagt einschätzt, wird dabei bleiben. Soll doch bitte jeder nach seiner Fasson glücklich oder unglücklich werden. Glaubenskriege deswegen haben imo keine echte Berechtigung.

VW hätte es uns einfacher gemacht, wenn sie ein simples Einhaksystem für die mittlere Bank entwickelt bzw von anderen Fahrzeugen übernommen hätten. Warum auch immer das nicht geschehen ist, kann ich und wahrscheinlich auch sonst niemand hier verstehen. Vielleicht bekommt der Nachfolger das ja, zumindest als Option.
In diesem Zusammenhang war mein alter Fiat Scudo genial, dessen Rücksitzbank war mit zwei Handgriffen raus, passte auch in den Minivan Peugeot 806 und baugleiche von Fiat und Citroen) und deren Einzelsitze passten in die Bodenhalterungen von meinem Scudo.

Gruß, Bernhard

hey
einfach nur geil hier habe meine sitzbank fast wieder eingebaut weil ich keinen stress mit der rennleitung habe wollte😎 aber dann habe ich mir "jetzt helfe ich mir selber " zur hand genommen und siehe da was lese ich da auf seite 163  SITZBANK HINTEN AUS UND EINBAUEN dachte erst das es ein touran buch wäre habe dann nochmal vorne gelesen und es ist doch das caddy life buch ausgabe 268 alle modell benziner diesel und erdgas caddy´s steht aber auch nichts von lieferwagen drauf😁 kleines zitat " WERKSMÄßiG ist es lediglich vorgesehen die zweite sitzreihe vorzuklappen soll sie trotzdem ausgebaut werden muss bedacht werden dass die haltewinkel am boden noch immer hervorstehen und dass die microverkapselten schrauben immer ersetzt werden müssen der ausbau der haltewinkel wird im nächsten punkt beschrieben ................möchte nicht das ganze buch zitieren kann jeder in der buchhandlung nachlesen

bin jetzt doch etwas verwirrt lügt dieter korp (autor des buches) will der uns vera....  oder nimmt er in kauf das unser caddy bei demontage der sitzbank zu einer tickenden zeitbombe wird bei der der tüv und die rennleitung nur drauf warten um dich aus dem verkehr zu ziehen oder hat der robin hood der caddy´s recht bitte helft mir möchte nicht das mein caddy weggesperrt wird
mfg
der duke
P.S. für ironie in dem text übernehme ich keine gewährleistung

Zitat:

Original geschrieben von duke of madass


bin jetzt doch etwas verwirrt lügt dieter korp (autor des buches) will der uns vera....  oder nimmt er in kauf das unser caddy bei demontage der sitzbank zu einer tickenden zeitbombe wird bei der der tüv und die rennleitung nur drauf warten um dich aus dem verkehr zu ziehen oder hat der robin hood der caddy´s recht bitte helft mir möchte nicht das mein caddy weggesperrt wird
mfg
der duke
P.S. für ironie in dem text übernehme ich keine gewährleistung

... ich glaube nicht, daß Herr Korp "lügt", aber er weiß es offensichtlich nicht besser ...

lies mal das

 (aber bitte alles) !

Nicht der Caddy ist die tickende Zeitbombe, es können durchaus auch Autoren sein ...😁

Man ist das heute wieder lustig hier....😠

In den Büchern steht beschrieben, was man alles aus- und einbauen kann, aber selten ob man dann so auch auf díe Straße darf.....ganz zu schweigen davon, dass meistens dort steht "Fachleuten überlassen"

Z. B. Türen und Heckklappen kann man auch ausbauen ohne Probleme. Darf man so auf die Straße? Steht davon was im Bordbuch? NEIN!!!!

Ähnlich wie in den Gesetzen die neu erlassen werden, sollte man nicht immer nur diese lesen (können durch das Amtsdeutsch ziemlich unverständlich sein), sondern auch die Gesetzesbegründungen, damit man versteht, was damit gemeint/gewollt ist. Ähnlich ist es beim Thema Sitzbank. Wenn es erlaubt wäre, hätte der Hersteller entsprechende Vorrichtung geschaffen bzw. entsprechende Hinweise gegeben. Die Tatsache, das diese Crashrelevant ist, ergibt sich nur aus interenen Berichten bzw. Untersuchungen/Feststellungen.

Wie schon im Blog geschrieben: Ich werde unserem Caddy nicht die Eingeweide herausreißen sondern noch ne Bank zusätzlich reinstellen, diese bringt zusätzliche Steifigkeit wie eine Domstrebe und zusätzliches Gewicht für mehr Anpressdruck und bessere Straßenlage....

ACHTUNG: IRONIE enthalten

Ich hab die Idee vom TE mal umgesetzt, weil ich sie gut fand. Also Original-Bolzen rausgeschraubt, ausgemessen, Zeichnung erstellt und in eine Dreherei zur Fertigung gegeben. Vorgestern zurück bekommen, und nun bin ich gespannt wie das Handling funktioniert. Werde die Dinger übers Wochenende mal ausprobieren.
Etwas habe ich modifiziert: Auf der Gegen-Gewindeseite habe ich noch einen kleinen Bund D6x10 andrehen u. mit einer Querbohrung D2,5 versehen lassen. Da kommt dann ein Schlüsselring rein zum besseren Anfassen beim Ziehen des Bolzens.
Gesichert wird auf der Gewindeseite mit einem Federstecker Gr.2; das Material des Bolzens ist St52-3.

An dieser Stelle dankeschön an den TE für den Einfall !

Grüße,
Denis

Zitat:

Original geschrieben von duke of madass


[...]ist es lediglich vorgesehen die zweite sitzreihe vorzuklappen soll sie trotzdem ausgebaut werden muss bedacht werden dass die haltewinkel am boden noch immer hervorstehen und dass die microverkapselten schrauben immer ersetzt werden müssen[...]

Was sind "microverkapselte Schrauben"? Ist damit Schraubensicherungsmittel gemeint? Für einen Umzug brauchte ich Platz im Wagen und habe mir gar nicht erst die Mühe gemacht Bank und Haltewinkel separat rauszunehmen, sondern habe gleich die Haltewinkel samt Bank rausgeschraubt. Nach dem Umzug habe ich die Haltewinkel mit Bank wieder reingeschraubt. Schraubensicherung ist mir dabei nicht aufgefallen. Ist ggf. zwischen Bank und Haltewinkeln Sicherungsmittel? Warum sollte man aber nur die Bank rausnehmen und die Haltewinkel drinlassen?

Am Rande: Die doppelte Sitzbank ist ganz schön schwer. Junge, Junge, da muss man ordentlich heben! 😁

schon lange nichts mehr geschrieben hier und gerade ein neues sitzbank thema gelesen mit link zu diesem hier
wie würde es aussehen wenn wir die bolzen aus einer 10.8 schraube drehen würden wäre das prob gelöst??? weiß nicht mehr ganz ganz genau aber ich meine orginal war die schraube ne 8.8 (müßte morgen mal in der firma gucken
was würde passieren wenn mein bolzen beim unfall brechen würde?? ich glaube nicht viel weil die bank hinten noch verriegelt ist würde nur vorne nach unten kippen und sich am boden abstüzen mehr nicht 

fahre jetzt schon länger zeit ohne rückbank durch die gegend aber der caddy hat sich noch nicht krumm gebogen (komisch nach den ganzen aussagen hier)
3-2-1 diskutieren
mfg
der duke

wer ironie findet darf auch was von ab haben

[

fahre jetzt schon länger zeit ohne rückbank durch die gegend aber der caddy hat sich noch nicht krumm gebogen (komisch nach den ganzen aussagen hier)
3-2-1 diskutieren
mfg
der duke

oh-ich muß gestehen,ich hab die bank auch 1x bereits ausgebaut......um einen roller zu transportieren,hab mir natürlich neue microverkapselte schrauben beim un-freundlichen geholt,und die dann wieder mit dem entsprechendem drehmoment nach herstellerangabe über kreuz angezogen....😉 man war ich froh ,als die bank wieder drin war....... und mich keiner der oberlehrer so gesehen hat(hab ja auch die scheiben extra mit folie verdunkelt!)😁😁
oh-ich sehe grade-ich hab auch die IRONIE-TASTE AN........😎
ach und hab mal nachgemessen.......auch meiner ist nicht krumm!!😁😁

Vorsicht!!
Hier geht bald zu....

DENN in Afrika ist MUTTERTAG

Bin jetzt auch vor kurzem mit Hundert durch die Fußgängerzone, ist ja jetzt erlaubt!!!
Mich haben sie nicht kontrolliert!!

gruß Alex

Ich weiß auch warum bei Euch nix verbogen wurde!
Ihr habt die Türkische Dachreling (die ohne TÜV) verbaut,
an eurem Siebensitzer Ecofuel mit AHK!
Es könnten aber auch die 22" Felgen gewesen sein die Ihr vom Maibach an Eure Kiste geschraubt habt.
Da kann ja garnix mehr verbiegen, bis auf....

Zitat:

Original geschrieben von -Holga-


... Was sind "microverkapselte Schrauben"? Ist damit Schraubensicherungsmittel gemeint? ...
... Schraubensicherung ist mir dabei nicht aufgefallen. Ist ggf. zwischen Bank und Haltewinkeln Sicherungsmittel? ...

Nein.

Die Oberfläche der Schrauben ist die Schraubensicherung.

Diese Oberfläche ist halt mikroskopisch aufgerauht.

(Wie soll man das sonst sagen.. 😕)

Diese Beschichtung ist halt nach einmal raus- und reindrehen hinüber.

Diese Schrauben sind sowohl für die Halter, als auch den Drehbolzen verwendet.

Grüßle!

Zitat:

Original geschrieben von caddyhood


FAZIT: Es bleibt eine nette Bastelei!

Genau. Vielen Dank duke of madass!

Und jetzt

bitte mehr

davon!

Deine Antwort
Ähnliche Themen