ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Schnarrgeräusche aus dem Armaturenbrett

Schnarrgeräusche aus dem Armaturenbrett

Mercedes C-Klasse S205
Themenstarteram 13. Januar 2021 um 10:57

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Wenn ich das Fahrzeug mach längerer Standzeit bei Temperaturen gegen oder unter Null öffne ertönt ein schnarrendes Geräusch aus der rechten Seite des Armaturenträgers, im Video in den ersten Sekunden deutlich zu hören.

Nqach 1-2 Min Fahrt ist es dann weg bis zum nächsten "Kaltstart".

Hatte jemand schon was ähnliches oder gibt es gar Lösungsvorschläge?

Viele Grüße

Andreas

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo,

Hört sich für mich nach Lüfter an. Mal komplett ausschalten.

VG

Moin, bist Du sicher, dass es von der rechten Seite kommt? Vielleicht Lüfter in der Dachbedieneinheit defekt?

 

Gruß,

 

André

Themenstarteram 13. Januar 2021 um 14:15

Hört sich ganz nach "rechte Seite" an, ausserdem scheinen die Lüftungsklappen nicht richtig zu funktionieren. wenn ich sie manuell auf "Scheibe, Cockpit und Fußraum" stelle, kommt kaum noch was raus, wirklich viel weniger als eigentlich zu erwarten wäre, selbst bei Stufe 7

Habe morgen ein Termin beim Freundlichen, mal sehen was der so sagt.

Dieser unzureichende Luftstrom würde ja auch das wiederholte Beschlagen der Frontscheibe bei Feuchtigkeit erklären.

Gruß

Andreas

am 13. Januar 2021 um 14:43

Das habe ich auch (C300 Mopf) und es ist direkt beim Öffnen der Tür bzw. einsteigen zu hören, also vor betätigen der Zündung (da läuft doch noch keine Lüftung?!). Es kommt exakt von vorne rechts.

Themenstarteram 13. Januar 2021 um 15:04

@Truttix:

Ja genau das ist es...

und wenn die Lüftung volle Pulle läuft, bläst er Luft mit einem hellen Pfeifen in der Höhe der hinteren Fensterkannte der Beifahrertür ab.

Gruß

Andreas

Zitat:

@Loneship93 schrieb am 13. Januar 2021 um 16:04:19 Uhr:

und wenn die Lüftung volle Pulle läuft, bläst er Luft mit einem hellen Pfeifen in der Höhe der hinteren Fensterkannte der Beifahrertür ab.

hallo andreas,

bei deinem wagen gibt es offenbar den gleichen defekt, wie bei meinem:

https://www.motor-talk.de/.../...toren-der-innenraumluft-t6993764.html

vermutlich steckt die klappe bei deinem schon, in fast geschlossener stellung, deshalb auch das pfeifen.

:)

Themenstarteram 13. Januar 2021 um 19:19

Danke für den Tipp, bin mal gespannt was der Freundliche morgen sagt.

Gruß

Andreas

Zitat:

@Loneship93 schrieb am 13. Januar 2021 um 20:19:19 Uhr:

Danke für den Tipp, bin mal gespannt was der Freundliche morgen sagt.

Gruß

Andreas

gerne, bitte um info, wenn du mehr weisst.

ist dein wagen noch in garantie?

Ist es das selbe/ähnliche Geräusch, wias man nach dem Aussschalten noch eine Weile hört? Kommt bei mir auch aus der Richtung und man hört es noch einige Minuten.

Themenstarteram 13. Januar 2021 um 21:29

Nein, das ist es nicht, es ist deutlich lauter

In der Klimasteuerung ist ein Verfahrweg der Stellmotoren hinterlegt und manchmal läuft der aus dem Ruder. Eventuell bringt eine Kalibrierfahrt da etwas.

Ein solches Geräusch kenne ich zur Abwechslung aus meinem Wagen mal nicht. Welches Baujahr hast Du?

Themenstarteram 14. Januar 2021 um 10:42

Er ist Bj 2020 und hat gerade mal 8000 Km gelaufen

am 15. Januar 2021 um 17:54

Aufgrund meines Nutzernamens gebe ich hier eine fundierte Antwort zu "Schnarr-geräuschen":

Bei einem ca. 1 Jahr alten Wagen, gar keine Zeit mit Foren verschwenden... Ab zum :) hinstellen, Garantienatrag stellen, Ersatzwagen geben lassen und sollen sich die drum kümmern das abzustellen. Normal ist das def. nicht.

Gruss

PS Esche offenporig: Gute Wahl!

Themenstarteram 16. Januar 2021 um 17:40

So wird es auch kommen, zusätzlich fieren die Fensterheber bei Temperaturen unter Null regelmäßig fest.

Und bei Lüfter auf Stufe 7 gibt es ein helles Pfeifen in der Tür...

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Schnarrgeräusche aus dem Armaturenbrett