ForumA8 D3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Scheinwerfer Reinigungsanlage verreckt

Scheinwerfer Reinigungsanlage verreckt

Themenstarteram 21. Dezember 2009 um 14:33

Moin,

die -18 Grad am Samstag im Raum südl. von München waren wohl zuviel :-/

Ich hatte genügend Frostschutz im Wasser und die Besprühung der Windschutzscheibe hat auch immer funktioniert, allerdings sind die Sprühdüsen der Scheinwerferreinigungsamlage beim ersten Einsatz im ausgefahrenen Zustand eingefroren (5 Minuten nach verlassen der Garage). Vermutlich ist dort weniger Frostschutz im Wasser vorhanden gewesen............

Egal, bin also mit herausstehenden Sprüharmen rumgefahren und habe das Auto nachts wieder in die Garage gestellt. Nach 12 Stunden auftauen bei +6 Grad habe ich dann den Wagen kontroliert: die Sprüharme waren immernoch ausgefahren und liesen sich auch durch vorsichtiges Drücken nicht einfahren. Zündung und Licht an, einmal lange den Wischhebel gezogen und beide Arme waren wieder eingefahren.

Doch dann die Überraschung: nur noch der linke Scheinwerfer wird mit kaum nennenswerten Druck besprüht, beim Rechten gibt es nur noch einen P...bogen aus den Düsen. Dafür jede Menge Wasseraustritt rechts unterhalb der Stoßstange :-(

Mein Frage an euch: welcher Defekt ist am wahrscheinlichsten? Pumpe, Schläuche oder Sprüharm?

Da sämtliche Audi Werkstätten hoffnungslos überlastet sind wäre ich Euch dankbar für Reparatur/Diagnosetips!

Merci

SJ

Ähnliche Themen
22 Antworten
Themenstarteram 24. Dezember 2009 um 13:32

mo_75

Ich habs hinter mir.

Die Blenden um den Nebelscheinwerfer müssen ab. Einfach nach vorne rausziehen, am besten in Kühlernähe anfangen. Sie sind nur eingeclipst. Nur nicht zu zartbesaitet anreissen :-)

Wichtig: wenn Du den kompletten Schlauch tauschen kannst (sprich Du hast eine Möglichkeit den Deckel unter dem Motor zu entfernen), dann mache es so. Die Zuleitung vom Wassertank ist nur gesteckt, allen anderen Verbindungen sind mit Hitze vercrimpt. Ich habe meinen Schlauchanschluß den ich mit Wärme gelöst habe mit Bordmitteln nicht mehr richtig dicht bekommen. Ich habe noch zusätzlich eine ganz kleine Schlauchschelle benötigt, wenn Du die nicht hast........Zippo!

Die Schlauchanschlüsse löst Du am Sprühblock durch Drücken auf den Blauen Splint, geht ganz leicht abzuziehen. Man sieht alles gut und kommt links wie rechts sehr gut ran.

Ciao und frohe Weihnachten ;-)

SJ

Na da habe ich ja richtig Glück gehabt! Bei mir ist auch alles eingefroren aber nach dem auftauen scheint alles i.o. zu sein :-) Phuuuuuu

Zitat:

Original geschrieben von Slim Jim

mo_75

Ich habs hinter mir.

Die Blenden um den Nebelscheinwerfer müssen ab. Einfach nach vorne rausziehen, am besten in Kühlernähe anfangen. Sie sind nur eingeclipst. Nur nicht zu zartbesaitet anreissen :-)

Wichtig: wenn Du den kompletten Schlauch tauschen kannst (sprich Du hast eine Möglichkeit den Deckel unter dem Motor zu entfernen), dann mache es so. Die Zuleitung vom Wassertank ist nur gesteckt, allen anderen Verbindungen sind mit Hitze vercrimpt. Ich habe meinen Schlauchanschluß den ich mit Wärme gelöst habe mit Bordmitteln nicht mehr richtig dicht bekommen. Ich habe noch zusätzlich eine ganz kleine Schlauchschelle benötigt, wenn Du die nicht hast........Zippo!

Die Schlauchanschlüsse löst Du am Sprühblock durch Drücken auf den Blauen Splint, geht ganz leicht abzuziehen. Man sieht alles gut und kommt links wie rechts sehr gut ran.

Ciao und frohe Weihnachten ;-)

SJ

Hey vielen Dank für die Infos! Hab die Blende schon ab aber meine Frau lässt mich heute nicht weitermachen, ich würde dann gleich aussehen wie ein Schmutzfink...und das geht gleich beim W-Essen wohl nicht... ;)

Morgen dann...frohe Weihnachten :)

Ok, ich kam alleine nicht dran, Auto musste auf die Bühne. Es war aber wohl wirklich nur was ausgeklippst, der Mech meinte er hat es nur wieder eingestöpsselt und es hat "Klick" gemacht, es läuft wieder einwandfrei! Ich denke das es das Mittelteil des "T-Stücks" gewesen sein muss, möglicherweise ist da ja wirklich eine Art "Überdruckfunktion" gegeben, wer weiss...

Unnötig aber wenigstens auch ohne große Folgen...

Hallo zusammen,

als ich heute morgen zum Auto lief, habe ich bemerkt das die Linke

Scheinwerfer Spritzdüse raussteht.

Wehrend der Fahrt habe ich versucht an dem Hebel zu drücken um zu sehen ob die nach dem Spritzen wieder reinfahren, aber leider ohne erfolg :(

Woran könnte es liegen :confused:

Kann man die über VCDS wieder reinfahren?

Ich habe ja gelesen das die Elektrisch raus und rein Fahren.

Ich hoffe ihr könnt mir Helfen!

Gruß: Salvo

Hat denn keiner eine Ahnung wie ich

diese spritzdüse wieder reinbekomme?

Beim fahren sieht das richtig Sch.... aus!

am 19. Juni 2011 um 14:40

tataaaaaa....

da sitz ich am Sonntag so auffm Sofa, habe schon einen Termin, weil die Wischwaschdüsen an den Scheinwerfern nicht mehr gehen und das Wasser vorne rausläuft, tippe das Problem ein, lande hier, investiere 5 Minuten und siehe da....

Zwei Schläuche vom T Stück abgerutscht...

Repariert, alles gut!

Habt mir gerade viel Geld gespart!

DANKE!!!!

Themenstarteram 19. Juni 2011 um 18:33

Tja, das Internet vergisst nichts :-)

Es wäre schön wenn am A8 alles so einfach wäre, nicht war?

 

Grüße

SJ

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Scheinwerfer Reinigungsanlage verreckt