ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Schaltwegverkürzung 2.Gang

Schaltwegverkürzung 2.Gang

Themenstarteram 30. Mai 2006 um 16:22

Hallo allerseits,

bin am überlegen mir ne Schaltwegverküzung einzubauen,

hab an die von Pogea Racing gedacht.

 

nun ist die frage, der 2. gang bei mir hackelt einwenig beim einlegen, also wenn der wagen kalt ist, für die ersten 10 min, dann gehts etwas leichter.

ist aber nur im kalten zustand und beim 2. gang.

da steht der 2.gang würde leichter gehen, stimmt dies?

oder wird durch die schaltwegverkürzung, alles nur noch schwergängiger und ich muss den 2. gang reinprügeln???

danke schonmal.

gruß[URL=http://www.audi-tt-forum.de/.../csc_article_details.php?nPos&saArticle[ID]=184&VID=g0p6ruB8xLEs7IA2&saSearch[word]=&saSearch[category]=Audi%20TT/Technik&saSearch[special]=]http://www.audi-tt-forum.de/.../csc_article_details.php?nPos&saArticle[ID]=184&VID=g0p6ruB8xLEs7IA2&saSearch[word]=&saSearch[category]=Audi%20TT/Technik&saSearch[special]=[/URL]

Ähnliche Themen
18 Antworten
Themenstarteram 30. Mai 2006 um 16:24

der Link funzt irgendwie net,

ist die für 129€ für die 6.ganggetriebe.

unter www.pogea-racing.com

bei mir wurde es schlimmer und ich war Tester. andere habens wegbekommen.

Try and u will see!;)

Themenstarteram 30. Mai 2006 um 16:32

thx,

wie schauts den mit den einbau aus, ist da was spezielles zu beachten.

die schaltung müsste ja dann auch neu eingestellt werden.

wenn ich den schritten wie bei www.TT-Eifel.de folge, müsste es ja kein allzu großes problem sein, oder???

gruß

Einbau geht flink! Schaltwege neu einstellen ist eigentlich nicht nötig, kann aber bestimmt nicht schaden..vor dem Umbau bringts dir ja vielleicht auch schon was..? Wenns beim normalen schalten schon kratzt würd ich es nicht tun. ansonsten spricht nix dagegen. Gibt viele zufriedene Benutzer.

Das mit dem Schaltung einstellen ist ne Fummelei und funzt nur bei einwandfreien Getrieben wie beschrieben. mein Freundlicher meinte er stelle lieber alles von Hand ein, dann hat mans sauber, da die Grundeinstellung wohl nicht immer 100%ig funzen würde-wie bei mir z.B. meine optimale Einstellung liegt Welten entfrent von den Positionen der Grundeinstellung. das Getriebe wurde aber schonmal überarbeitet und mein alter (Un)Freundlicher war nicht grad die Leuchte..

Themenstarteram 30. Mai 2006 um 17:23

acha

und ich dacht es geht so leicht wie auf der seite von www.TT-eifel.de so beschrieben ist.

ist also nicht ganz einfach mit der schaltung einstellen, also ich probier es mal so wie es auf der seite beschrieben ist, aus.

thx

am 30. Mai 2006 um 17:29

Wir haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Bei dem einen hat es so stark gehakelt, dass der 2. Gang fast nicht mehr reinzubekommen war. Er hat aber die Schalwegverkürzung unbedingt wollen und wir haben dann neues Vollsynthetisches Getriebeöl reingefüllt und das Hakeln war wohl weg. Patrick hatte die 5. Gang Prototyp SWV, die ich auch in meinem A3 rausgeworfen habe, weil sie unangenehm war. Mit der neuen HV180 (horizontal und vertikal verkürzt) haben wir diverses Kompensiert für den 5 Gang. Beim 6 Gang schaltet sich das Ding wie ein Ferrari.

Generell hat Patrick aber recht, wenn die Schaltung bereits Probleme macht, würde ich den Antriebsstrang nicht nochmehr reizen. Und wenn doch, dann startet man beim neuen Getriebeöl!

 

Eduard

Themenstarteram 30. Mai 2006 um 17:55

ok thx,

dann werd ich mal als aller erstes das getriebeöl wechseln, und dann evtl. mal die schaltung einstellen.

gruß

Habe durch wechseln auf das Castrol TAF_X ne deutliche verbesserung feststellen können. wenn ich mir nur zu 99% sicher wäre, dass es meine Synchronringe noch ne Weile packen, hätte ich die horizontale und vertikale Verkürzung schon gekauft..;)

Themenstarteram 30. Mai 2006 um 19:05

jo hab auch schon vorhin einwenig bei ebay zwecks öl geguckt.

und bin auf dies gestoßen, ist dies ok?

da ist dann auch gleich der Vielzahn biteinsatz für die ablassschraube.

Castrol

gruß

am 30. Mai 2006 um 19:09

Liqui Moly ist super! Castrol ist besser!

Muss halt VS sein!

 

Eduard

Das Castrol ist top-exakt!Vollbringt keine Wunder aber hilft ne Menge!

bei mir gingen fast auf den Punkt 2Liter rein.. hab etwas getrickst.. und den wagen leich schräg gestellt..dann ordentlich rein, abgelassen und den Überschuss aufgefangen. schraube rein und gut!..

in den Staaten gibts schenbar eiun gutes Getribeöl, das violett ist und das castrol scheinbar noch topt. da kann dir jemand, der gute Connections drüben hat aber bestimmt besser helfen;)*räusper*

Themenstarteram 30. Mai 2006 um 19:22

wie schauts den mit dem wechsel aus?

hab noch nie ein getriebeölwechsel selbst durchgeführt.

wieviel muss den rein?

und wo ist die ablassschraube?

und wo die einfüllstelle?

muss mann irgendwas beachten

thx

gruß

Themenstarteram 30. Mai 2006 um 19:24

schon beantwortet

thx patrick

gruß

am 30. Mai 2006 um 20:02

Das Buch aus deiner Signatur habe ich auch gelesen.

War klasse Stoff! Anne West, wenn ich mich nicht irre?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Schaltwegverkürzung 2.Gang