Schaltblitz / Schaltlampe / ShiftLight im Corsa D OPC

Opel Corsa D

Hi,

ich will mir so einen SchaltBlitz in meinem D OPC einbauen und suche noch ein Gerät, einen guten Platz dafür und Infos zum Anschluß.

Als Gerät wäre sowas ideal:
http://www.isa-racing.com/index.php/cat/c1378_Cartec-Schaltlampen.html
https://youtu.be/Jyy-AAe7Akk

D.h. ich will nicht nur ein Licht sondern am liebsten genau wie da oben mehrere die zusammenlaufen und die letzte dann extrem hell und blinkend. Das teil kostet so 130 EURO 🙁 man findet sowas für 20-200.. Die teureren muss man per 'Drehzahl hochbringen' einstellen, die günstigen haben dreh-Potis zum justieren und sind da evtl ungenauer?! Die mit nur einem Licht bekommt man ab 15 EURO.. denke sowas ist nichts anderes als ein Spannungsmesser da alle irgendwo ne Spannung abgreifen die je nach Drehzahl schwankt..

denke dem teureren dem man per drehzahl-hoch-jagen einstellen kann kann man sicher auch an mehr stellen anschließen?! Ich dachte da an diese tacho-Einheit die dahinter ja so ein dickes Kabel hat.. Hat dazu jemand die Belegung? bräuchte da: 12v+ am besten aber erst die die mit zündung-an kommen und nicht schon bei türen-entriegeln, eine Masse und das Signal für den UmdrehungZähler. denke am letzten werden dann 0-1V oder so Anliegen je nach rpm?!

Und kennt jemand noch andere Geräte die günstiger sind? Bei ebay gibt's 1 für 20 eur aber mit nur 2 Lämpchen..

Und wo plaziert man sowas am besten? Ein Licht wäre im tacho selber ja ideal aber mehrere haben da wenig Platz... dachte an beim boardcomputer oben in dem Rahmen oder unten.. Oder seitlich neben BC-Bild.. Oder doch am tacho aber da bei der Sonnenblende drüber irgendwie festmachen? deswegen wäre mir ne Platine auch am liebsten den da könnte ich mir selbst was drumrum basteln.. bei dem link oben gefällt mir das Gehäuse eh nicht und ich müsste es zerlegen..

Ideen?

29 Antworten

normal dürfte man nicht mal normale glühlampen gegen zubehörLEDs tauschen...

??? Na das darf man doch auch nicht.. Sonst hätte ich längst led-tagfahr und Bremslicht 🙂

Nur innen an der Beleuchtung kann man machen was man will und die Kennzeichen lichter auch(wieso denn da?).. Alles andere = StVO.. Und da gibt's led birnen nur bei neuen scheonwerfern die damit kamen. nachträglich einbauen, also wenn mit normalen birnen verkauft geht in der EU gar nicht da es noch keine prüfungs-Norm für gibt..

ps: denke wenn mans gaaaanz eng sieht - was hoffentlich nie einer tun wird - war mein led umbau auch illegal da Eingriff in ja zig Platinen... tacho z.b. Könnte durch sowas beschädigt dein oder Airbag nicht mehr gehen... befürchtete das opel deswegen rumstänkern könnte aber kein Wort zu beim Service 🙂 denke fällt mein touch & Connect aber aus kann ich da die Garantie durch den Umbau vergessen.....

ich meine nicht wegen der lichttechnischen zulassung sondern schon wegen des einbaus eines elektrischen bauteils das aus elektrischer sicht nicht geprüft wurde.
beispiel: led-leuchten mit lastwiderstand (glühlampenüberwachung/simulation) die sich zu stark erhitzen und einen brand verursachen können. den hersteller in china interessierts nicht ob dein auto abbrennt. 😁

mh klar aber denke u.a. deswegen sind die ja auch verboten.. Ich traue diesen China mist auch nicht und das aus gutem Grund! Habe seit bestimmt 7j in meiner Wohnung so 20 gu10 Spots auf LED getauscht (mind 5 Modelle) - will man da annähernd an 50w-Halogen kommen müssens 7-LED-Watt pro Spot sein und dabei kochen die fast.. bei einer ging ein Kabel ab und flog innen herum, ne andere flackerte.. An einer löste sich die led Platte mit den smds komplett von den Innenleben ab....... Das hat man davon wenn man nur 5eur/led ausgibt und nicht wie damals 30eur pro Stück für deutsche Qualitätsware.. Das zeugs brennt nie lange und auch nicht wenn keiner zuhause ist also egal.. brennt mir die Bude ab weiß ich aber warum 😉 leds schön und gut aber nur bei sehr kurzer Brenndauer.. Diese Kennzeichen Beleuchtung überlege ich schon seit Monaten aber mir zu riskant da man ja kaum merkt was im www china-mist ist.... Und selbst da steht 'ce' etc drauf.. Die Faken ja alles.. So toll leds auch sein mögen - so kalt wie einem erzählt wird sind sie eben nicht wenn mans den auch wirklich hell haben will und 1W led sind sicher keine 30W-Halogen etC wie billig Läden einen gerne weismachen wollen... Habe 3 'disco-effekte' mit 20, 25 und 15W LEDs - alle 3 haben Lüfter verbaut... Nicht ohne Grund...

Ähnliche Themen

habe auch discolichttechnik im partykeller, sogar laser und nebel, aber nur standalone ohne dmx. 😉
aber wir kommen vom thema ab...😁

haha 😛 ich habe alles im Wohnzimmer 🙂 mit teils dmx, Nebel, Laser, movinghead, paar led und normale par's, UV Licht und ADJ agressor 3led + h2o 🙂 aber irgendwie seit Ewigkeiten nix mehr von an gehabt.. dmx btw per 10" tablet/Laptop-Mix mit dmxcontrol und light2sound 🙂 nett das von couch aus... Nur die Stange für die ladies fehlt 😁

https://youtu.be/lZYCeE3LoU8
https://youtu.be/Pzsj1Tq22iU
https://youtu.be/6UWpMr-1hk8

unser adam.4321 hat echt das zeug zum Utubestar, 😁
ne, hier im keller nur ein paar PARs, flowers, UV, nebel, laser, mirrorball etc.
und eine theke wie es sich gehört.
worum gings hier noch urspünglich...?

youtube bezahlt seit Jahren schob meine inet-Rechnung 🙂 so 20-30eur/mon durch Werbung bringen die Videos ein... Nur corsa/opc hat da echt miese views... komisch...

mh ging um nem par-Strahler als schaltblitz im auto 😛 mhh wäre echt mal was.. Mini par16 der ne kleine spiegel Kugel am Rückspiegel baumelnd anleuchtet 🙂 flower Power und so 😉 haha. Zu schade das ich nach 20j gewissen-'qualm'-Konsum nur für den opc damit aufhörte bzw es musste da mit synthetischen Urin rum fahren nervte gggg..... würde gut passen 😁 😉 und was ein OPC schafft schaffte noch keine Frau.. mh...

Wenn es aus rechtlicher Sicht grundlegend verboten wäre etwas ins/ans Auto zu bauen das werkseitig (auch optional) nicht verbaut ist gebe es wohl ein Problem mit div. Zubehör. Damit keine zus. Amps. andere Radios, fixe Handy/Navisysteme, Cam's, zus. Signaltonlautsprecher für leise Parkassis und was weiß ich.

mh.. Alles von dir genannten greift aber nur bereits bestehende Strukturen ab.. Bis auf evtl Rück-Cam etc das mit rü-gang anspringt und daran angeschlossen werden muss.. denke wenn dabei einer Murks baut und dann als blödes Beispiel statt rü vorwärts fährt und Unfall baut etc hat man sicher auch versicherungsschutz verloren da Betriebserlaubniss durch unsachgemäßen umbau erloschen war.. denke ich mal... Mein led umbau hat da denke ich nichts erloschen ausser der Garantie auf diverse teile.. evtl... denke wird alles nicht viel anders als beim PC sein - man darf Katzen reinstecken wie man mag und Geräte an vorhandene Ports stecken.. Aber sich selbst Leitungen dranlöten erlischt ja sofort die Garantie..

ps: mit einbau dieser shiftlights kann man sich wohl Steuergeräte durch Kurzschluss schrotten. überall wird zum Batterie abklemmen geraten aber wehe man erwischt dan trotzdem ein falsches Kabel...

Wer Katzen in PCs steckt braucht sich nicht wundern wenn anschl. die Maus nicht mehr funktioniert 😁

Wenn man Umbauten sachgemäß macht und Vorgaben/Spezifikationen die Zulassungsrelevant sind nicht "überschreitet" sehe ich kein Problem. Ist wie mit Felgen, Karosserieanbauten, Steinschlägen etc..

Sichtfelder dürfen nicht eingeschränkt werden, Räder nicht überstehen, Traglasten nicht überschritten, Blendwirkung nicht forciert, Lichtleistungen aber auch nicht unterschritten werden etc. pp.. Ja selbst Leistungssteigerungen sind legitim bzw. können legitimiert werden.
Herstellergarantien sind da ein ganz anderes Thema wie Betriebserlaubnisse. Die Garantie kann verfallen obwohl eine Betriebserlaubnis (und Versicherungsschutz) besteht. Andersherum kann man davon ausgehen das bei erloschener Betriebserlaubnis i.d.R. auch keine Herstellergarantie mehr gegeben wird.

Wenn Du Dir natürlich die Schaltlampe mit Acrylkleber oberhalb der Instrumententafel ans Fenster klebst ist die Betriebserlaubnis erloschen - Sichtfeldeinschränkung. Genauso mit fliegenden Kabeln im Fahreraktionsbereich.

doofes handy/autokorrektur :P
katzen = karten! 😉

mhh aber man darf doch in .de auch handy-halterungen vorne an die scheibe bappen was in anderen EU ländern wohl gerade wegen der sichtbehinderung verboten ist (glaub UK)?! das ist doch auch eine sichtfeldeinschränkung?! wobei ich da nach 1,5j aber echt sagen kann: so wie meins plaziert ist (recht mittig/unten) stört das absolut nicht.. null...

gibts das zeugs irgendwo als paragraphen zum nachlesen? oder alles so wischi-waschi und auslegungssache?

ich mein, ob ich mir was ans instrumenten-ding bzw. oberhalb klebe oder meinen sitz einfach mal 2cm tiefer/höher stelle - das ist doch hose wie jacke was das sichtfeld angeht?!
aber merkte schon selber das mein "platzwunsch" also direkt auf dem plastik ding da keine gute idee war da ich dort nichts sehen würde.. lenkrad im blickfeld..

ps: @loose kabel: wie oooooooft schimpfe ich mit der freundin wenn die ihr handy bei mir lädt und ich dann beim schalten an ihrem kabel hängen bleibe *grrrrrrrrr* 😉

Zitat:

ich mein, ob ich mir was ans instrumenten-ding bzw. oberhalb klebe

wenn es nicht im ausdehnungsbereich des beifahrerairbags ist was bei auslösung die schwere der verletzung des beifahrers beeinflusst...

zusätzlich können chemikalien im klebstoff des zubehörs die armaturentafel im bereich des airbags verändern was sich auf das auslöseverhalten ebenfalls auswirkt...

vieles was man gar nicht beachtet kann schwere folgen haben.

hm stimmt...
Aber denke mit einfach Handy an Scheibe kann man nichts falsch machen?!

So sieht das bei mir aus - und bin enttäuscht.. dachte mein giftzwerg wäre in 5sec schon auf 100.. So ists gefühlt 😉 naja.. Aber war auch nur ein mal getestet.. Auf AB einfahrt vollbremsung und ab gings 😉 ->

hatte endlich bißchen Zeit das neue 'OBDLink LX' (50eur) zu testen und muss sagen:

WOW! exakt was der hersteller verspricht.. Das soll was mit zig hundert Daten pro sec transportieren können während die China dinger da mit 30/sec schon am limit sind und das merkt man:

mit OBDLINK: keinerlei Verzögerung bei der Anzeige in torque zu erkennen! 🙂 das racemeter plugin hat eine winzige aber ist klar wenn die Daten zig male verarbeitet und weitergereicht werden müssen... (Verzögerung = lag)

So kann man das ganze als schaltblitz echt nutzen 🙂 und als Bomben hat das obdlink im Gegensatz zu den 8eur Elm327 Dingern auch ne SW dabei mit dem man fehlercodes aus mehreren (allen?) Steuergeräten auslesen/löschen kann.. Man muss das Gerät bei jedem SW Start aber neu auswählen da immer nur eins gleichzeitig möglich ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen