Sammelthread Tieferlegung mit Fahrwerksfedern/Komplettfahrwerke etc. (VFL und FL)
Hallo zusammen,
da ich mir selber tiefere Fahrwerksfedern als das S-Line Fahrwerk (25mm) zulegen möchte, soll dieser Thread dazu dienen, verschiedene nicht werksseitige Tieferlegungen vorzustellen.
Bilder von Euren Sportfedernsätzen oder Komplettfahrwerken sind natürlich ausdrücklich erwünscht.
Ich selber habe mich bereits mit Eibach Federn für meinen A3 8VA beschäftigt, leider gibt es nur eine 30mm Variante, also abzüglich der 25mm vom S-Line Fahrwerk würden lediglich 5mm zusätzlich erreicht. Eine Sportline Variante (40-45mm) wird es nach Auskunft des Herstellers Eibach nicht geben.
Nun prüfe ich ob H&R Federn in Frage kommen. Dort gibt es eine 30mm Variante, aber auch eine 40-45mm! Für mich sollten es max. 40mm werden!
Hat schon jemand im Forum diese Federn verbaut oder auf ein Komplettfahrwerk gewechselt?
Danke für die Beteiligung...
Viele Grüße
biglo
Beste Antwort im Thema
wie ich ja bereits sagte,habe ich heute den wagen bei H&R abgeholt ...leider haben sie vergessen die stabis zu verbauen 🙁 aber gut,so ist's jetzt leider nun...
er fährt sich klasse...wie erwartet...und steht auch gut aufe räder 😁 (und ich weiß,was jetzt teilweise für kommentare kommen werden 🙂 )
ich habe auf die schnelle ein paar fotos vom wagen gemacht...also nicht meckern 😉
2516 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dany250
Bei dir don__vito finde ich nur ein Pro Kit bei Eibach (klick), bei dem steht Tieferlegung 10mm. Jetzt stell ich mir die Frage bei welchem Fahrwerk?Was bedeutet eigentlich der Satz "ohne Niveauregulierung"? Ist damit das MR gemeint?
Jetzt muss ich mich selbst korrigieren...
Mein Link war falsch, der führt zum S3 3-Türer. Eigentlich gibt es für die quattro Varianten der Limousine auch keine zugelassenen Federn von Eibach, weder mit noch ohne MR. Kann mir jemand sagen, wie man die dann eingetragen bekommt?
Das gleiche Spiel noch immer mit den Distanzscheiben, keine für 19"...
Zitat:
Original geschrieben von DGP
Liege ich richtig, dass du das nie wieder hergibst? 😁Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Herzlichen Glückwunsch zum neuen A3!
Sieht wirklich super aus!Mein Kennzeichen ist noch schöner 😁
Richtig, das gebe ich nicht wieder her! 🙂
guten abend. es gibt neuigkeiten von mir.
meine vorderen federn wurden nun wie bereits erwähnt anstandslos ausgetauscht.
der service meines audi- partner und von h&r war total gut & problemlos. alles hat gut geklappt.
es ist eine spitzen optik (siehe bilder... hat sich kaum geändert) und nun auch ein super fahrverhalten... keine geräusche mehr.
fährt sich sportlich komfortabel .... kurvenlage ist ebenso richtig gut. ich bin nun sehr zufrieden mit dem ergebnis.
viele grüsse
@ SQ5-313
die österreichischen kennzeichen sind die bestdesignten. 🙂
Ähnliche Themen
I also had contact with H&R.
I received the old type springs, the one with the small windings on top (just like madmax16v) So now the set is sent back, and they will ship the new type spring to me.
Luckily i didnt mount the springs yet!..
Hallo Forumsgemeinde.
Hab seid 2 Wochen mein neuen A3 Sportback 8V 1,6 TDi im schönen Subablau.
Ich brauchte schnell ein Auto, der Händler hatte ein da, tolles Auto, aber leider aber in Atraction ohne Sportfahrwerk. Sieht etwas aus wie auf Stelzen.
Eigentlich rüste ich nicht in einem fast neuem Auto nach, aber jetzt ist es Optik Nogo.
Jetzt meine Frage an Euch.
Sehe ich das Richtig, wenn ich Aktuell Serie ohne Sportfahrwerk verbaut habe und das
Eibach Pro-Kit Fahrwerksfedernsatz 30mm nehme dann auch 30mm runterkomme.
Somit hätte ich ja sogar mehr Tiefe wie das Original Sportfahrwerk und sogar noch 5mm mehr wie das S-Line. Richtig ?
Somit wäre es für mich perfekt.
Möchte nicht jeden an ein neuen Audi lassen, somit lasse ich es direkt bei Audi Darmstadt oder aber
bei Oettinger in Friedrichsdorf einbauen.
Grüße aus Frankfurt.
Zitat:
Original geschrieben von Punisher26
So ist es richtig.Dynamikfahrwerk 0mm
Sportfahrwerk 15mm (Ambition)
SLine 25mmMagnetic Ride ist glaub ich 15mm, bin mir aber net sicher grad.
@ wotjakm
Grundsätzlich würde ich sagen, das stimmt so.
Ob es dann zu 100% die 30 mm auf den Millimeter genau sind, siehste erst wenn die Federn drin sind 😉.
Würde es bei Audi Darmstadt machen lassen, wenn die sich sicher sind was sie da tun.
Eben, dass danach auch alles seine Richtigkeit bzgl. der Achsgeometrie etc.
Oettinger weiß da vermutlich mehr als ein reguläres Autohaus, weiß aber nicht wie es bei dir mit Gewährleistung aussieht, ob die ggf. noch besteht oder das Auto schon zu alt dafür ist.
Ja das mit der Garantie ist so eine Sache.
Egal ob ich die Federn bei Audi oder Oettinger einbauen lassen.
Das Auto ist erst 7 Monate. Hat die 5 Jahre Audi Garantie. Aber ich möchte nicht 5 Jahre so rumfahren.
Das Standard Fahrwerk ist wirklich stelzenmäßig sehr hoch.
Hätte ich den Wagen selber neu Konfiguriert, dann natürlich nur mit S-Line Fahrwerk. So muss ich halt sehen, dass ich runterkomme ohne groß die Originalen Dämpfer zu schädigen, und das es Trotzdem gut aussieht.
Es sind wenigsten noch die 16 Zoll Aluminium Gussräder im 10 Speichen Design Drauf, nichts besonderes, aber für den Anfang ganz OK, und mir gefallen die auch ganz gut.
Deswegen denke ich dass das Eibach Pro Kit 30mm ein guter Kompromiss ist.
Grüße Marcus.
Hier nochmal ein paar aktuelle Bilder 🙂
Die Eibach-Federn sieht man kaum, jedoch ist das Handling straffer geworden :thumbup:
Die Spurplatten sind hingegen deutlich und nun sieht er so aus, wie er serienmäßig hätte sein müssen 😉
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img7416d7u3nogzv6.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img7419be7iw2qd8m.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img74249bxlkm8q25.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img7426ih41py0mc5.jpg
Mist..am Ende gemerkt, dass ich die Auspuffrohre noch nicht geputzt habe 😁
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img7431hlt0equ24b.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img7442tsnw3ycazq.jpg
Danke für die wieder einmal super Bilder!!!
Kannst du jetzt aber noch verraten wie du das gemacht hast? Denn die Eibach Federn sind ja eigentlich nicht für das MR genau so die Distanzscheiben...
Bekommt man das jetzt doch irgendwie eingetragen?
Und dann noch die Frage, ob das MR neu kalibriert werden musste? Hab hier ja schon ein paar mal gelesen, dass eine "Nullpunkt" Einstellung gemacht werden sollte um Fehlermeldungen zu vermeiden...
Der Hängepo ist noch da, oder? Du selbst findest also nicht, dass sich die Tieferlegung gelohnt hätte, oder doch? (Wäre halt im direkten Vergleich mit und ohne Distanzen vermutlich besser zu erkennen gewesen.)
Also der "hängepo" ist noch da, nicht mehr so extrem, aber man siehts wohl, wenn man es weiß..
Die Artikel-Nr. der Federn sind: E10-15-021-13-22
Also von der Optik hat es sich nicht gelohnt, es fährt sich aber besser, da er nun satter auf der Straße liegt. Also für die TÜV Eintragung hab ich bezahlt, warte aber noch auf den TÜV Bericht.
Danke für deine Antwort!!
Laut Eibach Homepage sind das die Federn für den Sportback, allerdings auch ohne MR und einer Tieferlegung von VA20/HA10 (hier). Wenn du keine Probleme hast, sollte es wohl heißen, dass es problemlos geht (ob sie bei dir was eingestellt haben weißt du nicht, oder?).
Also ich muss sagen, dass mir deine Tieferlegung sehr gefällt, der Hängepo ist zwar noch leicht vorhanden, aber trotzdem find ich es top! Ich denke, dass der Unterschied von den Federn her kaum zu sehen ist, weil du ihn gleichzeitig breiter gemacht hast, was den Abstand zwischen Rad und Radkasten automatisch etwas höher wirken lässt. Ohne Federn wäre er wohl optisch automatisch noch höher als vorher rübergekommen.
Direkt gemessen wirst du wohl nicht haben!? Mich würde nämlich noch interessieren, auf welches Fahrwerk sich die Eibach Angabe bezieht.
Ist es zu viel verlangt noch mehr Bilder zu bekommen 🙂? Würde einfach gern noch einen besseren Eindruck der Federn und Distanzen bekommen wollen.
Also Probleme habe ich keine. Es gibt keien Fehlermeldung.
Die Frage werde ich an den Tuner weitergeben, bzgl. Umprogrammierung des MR.
Warte eh noch auf eine Antwort per Mail, weil er nächste Woche Donnerstag wohl wieder beim Tuner steht 🙂.
Kein Problem, du musst nur sagen was du genau sehen willst, dann mache ich sie heute nach der Arbeit.
Um ehrlich zu sein, könnt ich mir dein Auto die ganze Zeit anschauen 🙂. Wenn meiner irgendwann mal kommt verweis ich einfach immer auf deinen, denn er sollte eigentlich genau so aussehen (wobei ich noch immer nicht weiß, welche Felgen ich montiere, entweder deine oder die 5-Arm-Wing-Design).
Was mir jetzt an Bildern noch einfällt wären welche direkt von der Seite (so das, das ganze Auto drauf ist) auf Höhe der Räder. Dann (ich weiß ist schwierig) Bilder schräg von vorn oder hinter dem Rad / den Rädern, sodass man erkennen kann wie weit das Rad im Radkasten steht. Am liebsten würde ich auch die genauen Millimeter Maße haben wollen vom Abstand Reifen/Außenkante Kotflügel (der wäre optimal natürlich identisch vorn zu hinten), aber das ist schon viel verlangt...
Ich bin auf jeden Fall dankbar für alles!! Denn jetzt kann ich immer mehr abschätzen was mir persönlich am besten gefällt, zu viel oder zu wenig ist... Wobei mir an deinem bisher alles ziemlich, ziemlich gut gefällt... 🙂
Würdest du nicht ca. 800km von mir entfernt sein, wäre ich so gern mal vorbeigekommen um dein Auto mal live sehen zu können...
Freut mich, dass er dir gefällt 😁
Also von hinten wäre doch das Foto ausreichend?
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img7431hlt0equ24b.jpg
Die Abstände kann ich nachher messen, kein problem.