Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer bzw. zukünftiger TT/TTS/TTRS
Hallo.
In diesem Thema können alle zukünftigen TT 8S Fahrer ihre Konfiguration bzw. Ihren neuen TT 8S vorstellen.
Viel Spaß uns allen.
4354 Antworten
Sind das alles Probleme die Audi nicht ändern konnte? Ich hatte auch mal so einen Wagen da haben Sie sicher in der Werkstatt schon mit den Augen gerollt, wenn ich auf den Hof gefahren kam.
Nicht das wir jetzt noch den Thread Titel ändern müssen....
Hallo Zusammen,
ich möchte kurz meinen TT vorstellen, Baujahr 2015 als 2.0 S-Tronic (leider ohne Quattro).
Bisher habe ich die AGA von ASG in der V3 (mit Fernbedienung) und eine Variante 2 von KW verbaut.
Ich freue mich auf interessante Gespräche!
Ein Hauch zu tief für meinen Geschmack, ansonsten schließe ich mich meinem Vorredner an.
Ähnliche Themen
Zitat:
@RayRo2410 schrieb am 20. März 2017 um 15:14:43 Uhr:
Hallo Zusammen,ich möchte kurz meinen TT vorstellen, Baujahr 2015 als 2.0 S-Tronic (leider ohne Quattro).
Bisher habe ich die AGA von ASG in der V3 (mit Fernbedienung) und eine Variante 2 von KW verbaut.Ich freue mich auf interessante Gespräche!
Sieht sehr schick aus!
Auch die Tiefe gefällt mir! 😉
Zu ASG, wäre es möglich da mal ein Video von zu erstellen?
Genau den gleichen Umbau plane ich nämlich auch!
Würde mich freuen wenn ich da mal was hören könnte.
Bist du zufrieden mit dem Klang?
Erstmal vielen Dank!
Na klar, mache mal ein Soundfile fertig und lad es bei Youtube hoch, Link folgt dann hier.
Der Klang ist echt super geworden.
Geschlossen (V1) ist es ruhig und ca. 10-15% lauter als im Originalzustand. Bei geöffneter Klappe klatscht es beim Schalten so krass, dass die auf dem Bürfersteig laufenden Leute sich in Sicherheit bringen. :-)
Habe es bisher leider nicht von außen gehört. Habe aber bisher nur extrem emotionales Feedback (positiv) bekommen ;-)
Einzig der Kaltstart stört den Nachbarn schonmal, für ne Kiste Bier sieht er aber darüber hinweg. :-)
Zitat:
@RayRo2410 schrieb am 20. März 2017 um 22:16:26 Uhr:
Einzig der Kaltstart stört den Nachbarn schonmal, für ne Kiste Bier sieht er aber darüber hinweg. :-)
Jeden Tag ein Kasten ? ;-)
Zitat:
@RayRo2410 schrieb am 20. März 2017 um 15:14:43 Uhr:
Hallo Zusammen,ich möchte kurz meinen TT vorstellen, Baujahr 2015 als 2.0 S-Tronic (leider ohne Quattro).
Bisher habe ich die AGA von ASG in der V3 (mit Fernbedienung) und eine Variante 2 von KW verbaut.Ich freue mich auf interessante Gespräche!
Wie findest du den Komfort vom KW V2 im vergleich zu vorher?
Grüße Chris
Zitat:
@RayRo2410 schrieb am 20. März 2017 um 22:16:26 Uhr:
@Erfs & @6JFahrerErstmal vielen Dank!
Na klar, mache mal ein Soundfile fertig und lad es bei Youtube hoch, Link folgt dann hier.
Der Klang ist echt super geworden.
Geschlossen (V1) ist es ruhig und ca. 10-15% lauter als im Originalzustand. Bei geöffneter Klappe klatscht es beim Schalten so krass, dass die auf dem Bürfersteig laufenden Leute sich in Sicherheit bringen. :-)Habe es bisher leider nicht von außen gehört. Habe aber bisher nur extrem emotionales Feedback (positiv) bekommen ;-)
Einzig der Kaltstart stört den Nachbarn schonmal, für ne Kiste Bier sieht er aber darüber hinweg. :-)
Hallo Ray Ro,
Ich hab auf Youtube 2 soundfiles gehört.
https://www.youtube.com/watch?v=efCFD-QSnaQ (2.0 TFSI Quattro s tronic)
und
https://www.youtube.com/watch?v=Os4jzYMO0d0 (2.0 TFSI Front HS)
Kommt der reale Sound in den Videos rüber oder klingt das noch besser?
Gruß 6jFahrer
Die beiden kenne ich auch von YouTube. Die Frage ist halt, wie die V3 klingt. Alternativ könnte ich mir auch eine Downpipe vorstellen, kostet halt aber das Doppelte. Also über eine Klangprobe würde ich mich auch freuen.
Wie hast du das denn abgewickelt? Anlage hingeschickt oder direkt vor Ort gewesen?
Zitat:
@lukim95 schrieb am 22. März 2017 um 21:45:53 Uhr:
Die beiden kenne ich auch von YouTube. Die Frage ist halt, wie die V3 klingt. Alternativ könnte ich mir auch eine Downpipe vorstellen, kostet halt aber das Doppelte. Also über eine Klangprobe würde ich mich auch freuen.
Wie hast du das denn abgewickelt? Anlage hingeschickt oder direkt vor Ort gewesen?
Ich hatte denen schon ne Email geschrieben, dass kam als antwort.
Gleich mit Preisen 🙂
Guten Morgen Herr ,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Unsere Firma hat sich darauf spezialisiert originale Abgasanlagen auf die klanglichen Vorstellungen unserer Kunden anzupassen. Unsere Modifizierung erfolgt am Schalldämpfer selbst, d.h. wir öffnen den vorhandenen Auspuff, entfernen das Innenleben und ersetzen dieses durch unser System. Die originale Optik des Schalldämpfers bleibt unangetastet.
Sie haben bei uns die Möglichkeit aus 3 verschiedenen Ausbaustufen zu wählen (V1, V2, V3), diese sind gestaffelt von dezent bis grenzwertig. Wir bieten den Umbau des Schalldämpfers für 498,00 € + 69,00 € Montage an. Da Ihr Fahrzeug bereits ab Werk eine Abgasklappe verbaut hat können Sie sich den Klang bei offener und geschlossener Abgasklappe individuell aussuchen. Die meisten Kunden entscheiden sich für eine V1 Plus im geschlossenen Modus und für eine V3 oder V3 Plus im geöffneten. Wenn Sie die bereits verbaute Abgasklappe über eine Funkfernbedienung manuell ansteuern möchten, so kann dies optional angeboten werden. Für die optionale Steuerung der Abgasklappe fallen 400,00 € inkl. Montage an.
Alle unsere Umbauten erfolgen grundsätzlich ohne TÜV. Dies hat seit Bestehen der Firma allerdings noch zu keinerlei nennenswerten Problemen geführt. Unsere Umbauten sind grundsätzlich (außer nachgerüstete Klappensysteme) nicht sichtbar.
Wenn Sie detaillierte Fragen zu unseren Ausbaustufen als auch Klappensystemen haben. So würden wir Sie bitten uns telefonisch zu kontaktieren. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass ein Telefonat deutlich zielführender ist.
Unsere Preise beziehen sich generell auf die Bearbeitung der originalen Abgasanlage. Preise zur Bearbeitung von Fremdherstellern müssen gesondert angefragt werden.
Wir stellen grundsätzlich allen unseren Kunden für die Dauer des Umbaus einen kostenlosen Leihwagen zur Verfügung.
Hinweis: Eine Terminvergabe kann aus organisatorischen Gründen nur telefonisch erfolgen. Ich bitte um Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr asg Team
Also ich bin sehr zufrieden, war vorgestern beim TÜV, habe nun 320mm von Kotflügelkante bis Radmitte. Muss es noch weicher stellen - werde ich am Wochenende machen. Bei den Probefahrten werde ich mal Videomaterial erstellen ;-)
Die V3 hört sich ähnlich an wie die Videos wobei es in Natura deutlich attraktiver klingt. Beim TT ist es aber so, Fenster zu: echt angenehm ruhig -> Fenster auf: Grinsen über beide Ohren :-)
Ich war in Gummersbach - hat ca. 4 Stunden gedauert. Gute Arbeit - der TÜV hat es nicht bemerkt. :-D
So der TT ist bestellt. Wir haben uns gegen das LED entschieden. Das Matrix wäre natürlich optimal, leider aber nicht mehr im Budget drin. Bei der Nachtfahrt war uns das LED subjektiv gesehen nicht den Aufpreis wert. Was aber jedenfalls rein muss, ist das Lichtpaket. Das wertet nachts den Innenraum wirklich auf. Unverbindlicher Liefertermin ist bei uns 09/2017. Danke nochmal an alle für ihre Beiträge.