Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer bzw. zukünftiger TT/TTS/TTRS

Audi TT 8S/FV

Hallo.

In diesem Thema können alle zukünftigen TT 8S Fahrer ihre Konfiguration bzw. Ihren neuen TT 8S vorstellen.

Viel Spaß uns allen.

4354 Antworten

Zitat:

@Brainmac schrieb am 25. November 2016 um 15:48:58 Uhr:


Zur Ausstattung würde ich zusätzlich folgendes empfehlen:
.....
Anfahrassistent braucht man mit stronic nicht.
....

Hierzu möchte ich Dir mal ganz entschieden widersprechen!😰

Meiner Meinung macht der Anfahrassistent gerade bei der s-tronic viel Sinn.😉

Einmal aktiviert hält er jedesmal den Wagen zuverlässig, sobald die Räder zum Stillstand kommen und man braucht nicht dauernd auf der Bremse stehen. Am Berg oder gerade an der Ampel mal eine gute Gelegenheit, den rechten Fuß vom Stempel zu nehmen und zu entkrampfen. Der Hintermann glotzt dabei in der Nacht nicht dauernd auf die helle Bremsbeleuchtung und wird es Dir danken.
Denn, ohne Anfahrassistent beginnt das Fahrzeug sofort wieder mit dem Vortrieb, d.h. es fährt wieder an, wenn man den Fuß von der Bremse nimmt.

Mit Anfahrassistent braucht man einfach nur wieder Gas zu geben und er fährt, gefühlt noch etwas spontaner sofort los, wenn man das möchte (einfach mehr draufdrücken).

Im Stauverkehr, wenn man den normalen Vortrieb nutzen möchte, drückt man einfach nur das Knöpfchen und deaktiviert den Assi vorübergehend.

Für den kleinen Aufpreis eine super Sache, wie ich finde.😎

In anderen Foren wird dieses Assistenzsystem häufig mißverstanden und daher dann oft nachgerüstet.

Übrigens: Meine Frau ist von diesem System voll begeistert und nutzt es dauernd.
Kleiner Nebeneffekt, der Graben im Teppich unterm Bremspedal ist noch nicht so tief.😁

edit:
Beim Q3 deaktiviert sich das System automatisch kurzzeitg, wenn man den Rückwärtsgang einlegt, damit das beim Rangieren nicht stört. Hier ist ja der autom. Vortrieb nützlich.
Und - einmal aktiviert ist es am nächsten Tag beim Motorstart immer noch aktiv.
Frage an die TT(s)-Besitzer mit Anfahrassistent und s-tronic: Ist das hier auch so?

Beim Rückwärtsgang ist er auch noch aktiv und er hat noch einen Vorteil, man muss die Bremse nicht aktivieren, wenn man sein Wagen abstellt, dass macht er dann von selbst, wenn der Assistent aktiv war.

Ist ja alles ok, damit. Aber letztendlich nur ein Assistent... Ich hatte es im Q5, aber mir fehlt's nicht.
Bei mir ist es halt nur ein Griff zu el. Feststellbremse wenn man diese benötigt. Sonst lass ich den Fuss an der Ampel auf der Bremse. Übrigens ist das dauernd leuchtende Stopplicht an einer Ampel durchaus sinnvoll, und auch aus eigener Erfahrung (Lebens)wichtig! Und der TT hat ja ein sehr schönes und breites, dass man nicht übersehen kann...

Mit dem Bremslicht an der Ampel kann man aber auch anders sehen, denn ich kann ja mein Fuß auch erst dann von der Bremse nehmen, wenn der Hintermann erst hinter mir steht.😉
Aber keine Frage, jeder sieht es anders, doch 80€ ist nicht die Welt und dafür kann dieses Extra sehr viel und eigentlich unverständlich, warum Audi ihn nicht immer dabei hat.

Ähnliche Themen

Ergänzend kann ich noch sagen das dieser Anfahrassistent nicht nur bei Berganfahrten funktioniert, sondern auch bei abschüssigen Straßen. Wenn er an der Ampel oder sonstwo aktiv ist, und man den Fuß von der Bremse hat, die Bremsleuchten trotzdem leuchten (zumindest bei meinem TTS)

Ich hatte diesen mit konfiguriert ohne genau zu Wissen was dieser kann oder macht, bei 80Euro konnte man da ja nicht so viel falsch machen. Heute würde ich darauf nicht mehr verzichen wollen, und würde es bei jedem anderen Auto unbedingt wieder haben wollen...

Zitat:

@TTFanDirk schrieb am 26. November 2016 um 14:08:18 Uhr:


Ergänzend kann ich noch sagen das dieser Anfahrassistent nicht nur bei Berganfahrten funktioniert, sondern auch bei abschüssigen Straßen. Wenn er an der Ampel oder sonstwo aktiv ist, und man den Fuß von der Bremse hat, die Bremsleuchten trotzdem leuchten (zumindest bei meinem TTS)

Ich hatte diesen mit konfiguriert ohne genau zu Wissen was dieser kann oder macht, bei 80Euro konnte man da ja nicht so viel falsch machen. Heute würde ich darauf nicht mehr verzichen wollen, und würde es bei jedem anderen Auto unbedingt wieder haben wollen...

Endlich.......!!!
Endlich ist auch mal jemand meiner Meinung/Auffassung.
Ich habe es in irgendeinem Thread schon mal versucht zu publizieren,
dass es nicht nur bergauf geht, sondern genauso oft, bergab.

Wieso sollte das nicht so sein, er geht in jeder Situation, wenn er aktiv ist.

Hallo TT Freunde nach langen überlegen bin ich zum VW Händler um mir einen GTI Performance Jahreswagen zu kaufen. Hatten einen echt guten gefunden (schwarz, Soundsystem, Panorama usw...). probefahrt war schon vereinbart und glücklich war man auch.

Ich war am nächsten Tag nochmal beim Händler um mir ein neues Angebot mit GAB zu holen, da bin ich beim Audi Gebrauchtwagen Händler (gleicher Hof) rein.

Und nach kurzen Gespräch was ich mir für ein Auto vorstelle (Sportlich, Agil, 2 oder 4 Türer usw...) hatte er mir einen TT rausgesucht.

PS: Gleich noch ne Probefahrt mit einem Vorführer gemacht (allerdings ohne angebrachten Nummernschilder, das war ne Ausfahrt)

Kurz gesagt TT gefahren = TT verliebt

So um mal auf dem Punkt zu kommen hier meine Specs: (Der TT war ein VIP Fahrzeug vom FC Bayern) wurde von Weihrauch gefahren, kennt bestimmt keiner.

Audi TT 2.0 TFSI Quattro
ca. 12500km
Mythosschwarz
rotorgrau interior
07.15
S-Tronic
Ablage Paket
Anfahrassistent
Audi connect
Audi drive select
Audi Matrix LED
Audi Side assist
Digitaler TV und Radioempfang (Wieso auch immer man das bestellt)
erweitertes Leder Paket farbig
Glanzpaket Schwarz
Innenspiegel automatisch abblendend
Verkehrszeichenerkennung
Klima Automatik
Komfortschlüssel mit Diebstahlwarnanlage
Leder Feinnappa mit Sline usw...
Lichtpaket
Media sound Paket mit Bang olufsen
Mittelarmlehne
MMI Navigation plus
Parkassistent
Rückfahrkamera
S Line Exterieur
S Line Sportpaket
Scheiben Abgedunkelt
S Sportsitze
Sitzeinstellung elektrisch mit pneumatischer Einstellung der Lehnenwangen
und Sitzheizung

+3 Jahre Garantie 100000km und Winterkompletträder 18Zoll

fehlen tut meines Wissens nur die Spiegel Automatik Seitenspiegel

Tuten tut der Nachtwächter, aber die Konfiguration sieht gut aus 😉

Zitat:

@TTdriver93 schrieb am 27. November 2016 um 21:50:50 Uhr:



Digitaler TV und Radioempfang (Wieso auch immer man das bestellt)

fehlen tut meines Wissens nur die Spiegel Automatik Seitenspiegel

Digitaler TV-Empfang ist ab März 2017 sowieso black screen- da nicht kompatibel zu DVB-T2 mit H265 Codierung.

Und fehlen tut auch noch der verlangte Preis.

Zitat:

@Dofel schrieb am 27. November 2016 um 22:00:49 Uhr:



Zitat:

@TTdriver93 schrieb am 27. November 2016 um 21:50:50 Uhr:



Digitaler TV und Radioempfang (Wieso auch immer man das bestellt)

fehlen tut meines Wissens nur die Spiegel Automatik Seitenspiegel

Digitaler TV-Empfang ist ab März 2017 sowieso black screen- da nicht kompatibel zu DVB-T2 mit H265 Codierung.

Und fehlen tut auch noch der verlangte Preis.

Gekostet hat er 46.653,55€

und im Angebot steht DVBT und DVBT2 ob jetzt die H265 Verschlüsselung einem das Genick bricht weiß ich nicht!

Zitat:

@TTdriver93 schrieb am 27. November 2016 um 22:28:58 Uhr:



und im Angebot steht DVBT und DVBT2 ob jetzt die H265 Verschlüsselung einem das Genick bricht weiß ich nicht!

Dass da inzwischen auch DVB-T2 steht war mit bisher nicht bekannt.
Dann könnte er auch H265 können - wird man sehen.
Für mich persönlich ohne Belang, trotzdem interessant.

Das Genick wird das jedenfalls niemandem brechen 😉

Ja haha weiß eigentlich jemand ob man denn über das MMI Cockpit schaut oder über ein separates Gerät IPad etc.

Zitat:

@TTdriver93 schrieb am 28. November 2016 um 10:09:58 Uhr:


Ja haha weiß eigentlich jemand ob man denn über das MMI Cockpit schaut oder über ein separates Gerät IPad etc.

MMI.

Es gibt einen alten Thread dazu:
http://www.motor-talk.de/forum/dvb-t2-t5468909.html#post45087749

Zitat:

@flying-tommy schrieb am 25. November 2016 um 19:44:15 Uhr:


Hallo,

Danke für die Kommentare.

Meine Frau fährt 90 % Stadt und Landstrasse, Side Assist daher nicht so nötig, Magnetic Ride ist bestimmt gut, aber irgendwo ist halt ne gesetzte finanzielle Grenze, die schon zwei mal angepasst worden ist 🙂

Genauso elektrische Sitzverstellung, meine Frau fährt den TT alleine und muss daher den Sitz nicht dauernd verstellen.

Haupsächlich stellt sich die Frage, ob es bei Lackierung und Felgen bleibt, oder lieber weiss und 19 Zoll Räder, dafür Quattro.

Stehe aber jetzt doch noch in Verhandlungen für einen TTS 😉
Der steht zufällig im Showroom, jetzt muss nur noch der Verkäufer mitspielen.

Grüsse

Wenn Du ihn nur zum Brötchenholen brauchst und deine Frau damit 5000Km im Jahr fährt, warum denkst du dann über die Großen Motoren nach. Ich würde den 1,8er nehmen aber dafür volle Hütte und fertig. Außer deine Frau benötigt in der Stadt die Power ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen