Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer bzw. zukünftiger TT/TTS/TTRS

Audi TT 8S/FV

Hallo.

In diesem Thema können alle zukünftigen TT 8S Fahrer ihre Konfiguration bzw. Ihren neuen TT 8S vorstellen.

Viel Spaß uns allen.

4354 Antworten

Hat auch erst Frontler geordert, aber mich bekehren lassen und in Quattro umgeändert.🙂

Selbst Schuld 😛 😁 😉

Zitat:

@Celsi schrieb am 12. September 2015 um 15:23:36 Uhr:


Sehe ich auch so. Natürlich grippt (extra für Joker ein selbstgebauter extrem-Anglizismus 😉 )

😉

eine Frage an die experten hier die das KingCK LED Lichter in die Tür eingebaut haben. Ich habe mir diese auch für meinen neuen TTS bei Amazon gekauft. Leider habe ich nicht rausgefunden wie die bestehenden LED Lichter rauszubekommen sind ??? Ich hatte hier gelesen das dies ohne Werkzeug innerhalb von ein paar Minuten zu erledigen wäre. Bitte gebt mir ein paar Tipps dazu, ich möchte nichts kaputt machen....

Ähnliche Themen

Zitat:

@TTFanDirk schrieb am 13. September 2015 um 21:12:42 Uhr:


eine Frage an die experten hier die das KingCK LED Lichter in die Tür eingebaut haben. Ich habe mir diese auch für meinen neuen TTS bei Amazon gekauft. Leider habe ich nicht rausgefunden wie die bestehenden LED Lichter rauszubekommen sind ??? Ich hatte hier gelesen das dies ohne Werkzeug innerhalb von ein paar Minuten zu erledigen wäre. Bitte gebt mir ein paar Tipps dazu, ich möchte nichts kaputt machen....

Du hast bei den KingCK ein kleines, flaches "Hebelwerkzeug" mit dabei. Damit unter die originalen und einfach an einer Seite raushebeln. ( kannst Du auch mit jedem beliebigen anderen flachen Gegenstand machen ) Stecker ab, Stecker auf das neue Modul und wieder reinclipsen. Fertig 😉

das war aber eine prompte Antwort... So ein Hebelwerkzeug war leider nicht dabei, auch keine Anleitung, aber jetzt weiss ich ja wie ich es angehen muß. Vielen Dank dafür!!!

Hm merkwürdig. Hätte eigentlich ne Art "flacher Schlüssel" dabei sein sollen, aber geht aus so.
Kein Problem, dafür ist die Community da 😉

Zitat:

@helper21 schrieb am 13. September 2015 um 22:16:00 Uhr:


Hm merkwürdig. Hätte eigentlich ne Art "flacher Schlüssel" dabei sein sollen, aber geht aus so.
Kein Problem, dafür ist die Community da 😉

Hab auch die von KingCK und jetzt noch die originalen von Audi.

Beim Austausch mache ich mal einen genauen Vergleich, Fotos folgen.

Nach erster Sichtung kann ich schonmal sagen das die Original Audi Dinger Kühlrippen haben,viele haben ja die große Hitzeentwicklung angesprochen, Hatten die von KingCK nicht. Und, wieder erwarten, Made in Germany ( steht zumindest drauf ).

Ja, der Vergleich interessiert mich auch.
Ich habe mir 2 Stück in China bestellt. Da ich mein Fahrzeug erst am Freitag bekomme, konnte ich das noch nicht am "lebenden" Objekt testen. Ich habe die Teile aber mit einem Labornetzgerät ausprobiert. Die Qualität finde ich erst mal nicht schlecht. Die obere Abdeckung besteht aus Aluminium Druckguss, damit ist die Wärmeableitung kein Problem. Ausserdem sind meine in der Leuchtzeit begrenzt, nach 2 oder 3 Minuten beginnen sie für rund 10 Sekunden zu blinken und schalten sich dann ab. Durch Ein- und Ausschalten lassen sich sich sofort wieder reaktivieren. Selbst bei dreimaligen Einschalten in direkter Folge hat sich das Alu nur geringfügig erwärmt. Also ist das staubsaugen bei offener Tür kein Problem.
Allerdings ist die Projektion etwas unscharf. Das variiert mit dem Projektionsabstand. Da ich den genauen Abstand noch nicht kenne, fällt es mir schwer zu beurteiln, ob das störend ist, oder eben nicht.
Daher interessiert mich natürlich inwieweit Originalteile eine "schärfere" Projektion hinbekommen.
Ich bin auf die Vergleichsfotos gespannt.

Zitat:

@bospre schrieb am 16. September 2015 um 08:54:49 Uhr:


Ja, der Vergleich interessiert mich auch.
Ich habe mir 2 Stück in China bestellt. Da ich mein Fahrzeug erst am Freitag bekomme, konnte ich das noch nicht am "lebenden" Objekt testen. Ich habe die Teile aber mit einem Labornetzgerät ausprobiert. Die Qualität finde ich erst mal nicht schlecht. Die obere Abdeckung besteht aus Aluminium Druckguss, damit ist die Wärmeableitung kein Problem. Ausserdem sind meine in der Leuchtzeit begrenzt, nach 2 oder 3 Minuten beginnen sie für rund 10 Sekunden zu blinken und schalten sich dann ab. Durch Ein- und Ausschalten lassen sich sich sofort wieder reaktivieren. Selbst bei dreimaligen Einschalten in direkter Folge hat sich das Alu nur geringfügig erwärmt. Also ist das staubsaugen bei offener Tür kein Problem.
Allerdings ist die Projektion etwas unscharf. Das variiert mit dem Projektionsabstand. Da ich den genauen Abstand noch nicht kenne, fällt es mir schwer zu beurteiln, ob das störend ist, oder eben nicht.
Daher interessiert mich natürlich inwieweit Originalteile eine "schärfere" Projektion hinbekommen.
Ich bin auf die Vergleichsfotos gespannt.

Abschaltautomatik ist interessant. Haben die Dinger von KingCK nicht.

Es wurde glaube ich auch schon davon berichtet, das die Dinger nach zu langen Türöffnen durchbrennen, da das Logo ja nur eine Folie ist.

Hat mit dem Thread hier nichts zu tuen, macht doch im optische Veränderungen Thread weiter!!

Hole morgen meinen TTS ab 🙂
Deswegen muss ich nochmal "doof" nachfragen: Was spricht denn jetzt eigentlich für die China Dinger?
Nur der Preis? Weil ansonsten lese ich nur von Überhitzung und Linsen mit Verfallsdatum...
Steckt da noch mehr hinter und ich raffs nur net?

Zitat:

@Celsi schrieb am 16. September 2015 um 10:05:47 Uhr:



Was spricht denn jetzt eigentlich für die China Dinger? Nur der Preis?

Hole morgen meinen TTS ab 🙂

JA. Die Originalen projizieren bestimmt auch nicht unscharf, die wissen wie hoch so ein TT ist.

Wann hast Du Termin? Ist doch in NSU?
Ich bin auch da, allerdings nur als Fahrer des Käufers. 14-15 Uhr. Kein TT, Q3.

Zitat:

@Celsi schrieb am 16. September 2015 um 10:05:47 Uhr:



Deswegen muss ich nochmal "doof" nachfragen: Was spricht denn jetzt eigentlich für die China Dinger?
Nur der Preis? Weil ansonsten lese ich nur von Überhitzung und Linsen mit Verfallsdatum...
Steckt da noch mehr hinter und ich raffs nur net?

Ja es ist der Preis: rund 15-20 Euro gegenüber 100 Euro ist ja schon eine Hausnummer.

Und wie gesagt bei meinen ist Überhitzung kein Thema: Deckel aus Alu-Druckguss und Leuchtzeitbeschränkung (was ja auch die Batterie etwas schont)

Vielleicht stört die Unschärfe bei dem geringen Projektionsabstand auch gar nicht.

Daher bin ich auf den Vergleich gespannt.

Ah, okay danke, das ist ja dann doch relativ gesehen ein deutlicher Preisunterschied.

@Lust-auf-TT:
NSU, Abholfenster 14-16h, gelber TTS, vorher Werksführung. Bart, Brille, werde gelbes Hemd tragen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen