Sammelthread: DISCOVER PRO MIB 2/2.5
Hallo,
lt. Bordbuch soll man nach einer Routenberechnung im Menü Routeninformation einen Unterpunkt Routenliste o.ä. wie in meinem alten RNS 315 haben. Den gibt's bei mir aber nicht. Hat noch jemand das Problem?
Beste Antwort im Thema
aktuelle Info (Feb. 2013)
Bedienungsanleitung online verfügbar für neuen Octavia 3 für identisches Navi zum Discover Pro (=Infotainment Navigation Columbus), engl. PDF als Download:
Link --> http://www.octinfo.com/index.php?p=manuals_en
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bedienungsanleitung Discover Pro Online jetzt verfügbar' überführt.]
1251 Antworten
softwareupdate?
mein DP hat Version 199. ich denke es wird schon eine Aktualisierung verfügbar sein.
ich erhoffe mir davon die Funktionen Sounddateien bei eigenen POI und die Funktion häufige Strecken dann nutzen zu können! die es bei mir bisher nicht gibt.
kann mir jemand beantworten ob ein Update überhaupt den Effekt bringt?
Hallo,
eine Frage zur Navigation:
Wenn ich z. B. auf der Autobahn von Hannover nach Kassel mit aktiver Routenführung fahre und möchte einen Mc Donalds finden. Wie mache ich das am sinnvollsten? Wenn ich Sonderziele auswähle, wird eine Auswahl Restaurants angezeigt, auch die Mcs. Woher weiss ich nun, wie günstig der Mc an meiner Autobahnstrecke liegt? Möchte ja nicht 20km in die Pampa abbiegen oder gar zurück fahren?
Danke
Eigentlich zeigt das Navi die Entfernung zu den einzelnen Zielen an, zumindest wenn man die Online-Sonderziel-Suche verwendet.
Die Entfernung ist meiner Meinung nach die Luftlinie, oder?
Geh auf neues Ziel/Zwischenziel, bei der Adresseingabe kannst du dann Sonderziel auswählen und im Anschluss drückst du auf Adressumkreis und wählst stattdessen entlang der Route aus.
Wenn du dein Sonderziel auswählst, siehst du seinen Standort auf der Karte und somit, wie günstig es für dich liegt. Falls es passt: Start und als Zwischenziel auswählen...
Ähnliche Themen
Ich habe da mal ein paar Fragen zum Karten-Update. Neben der kompletten Europakarte kann man ja auch einzelne Pakete mit einzelnen Ländern oder Ländergruppen herunterladen. Mir würden statt ganz Europa herunterzuladen, ein paar Länderpakete völlig ausreichen, die zusammen nur knapp 4 GB groß sind. Aktuell habe ich die komplette (ältere) Europakarte drauf.
Leider schweigen sich die Seiten http://webspecial.volkswagen.de/.../manuals.html?d1=discoverpro und http://www.navigation.com/.../...u-4JnhlvVJBokjgakRmHsOAs_4CwxKIYQ?... darüber aus, ob und wie man mehrere Pakete gleichzeitig verwenden kann. Daher hier meine Fragen in die Runde:
Was passiert mit der vorhandenen Karte, wenn man ein einzelnes Paket installiert? Werden dann nur die Länder des Paketes aktualisiert und die restlichen Länder bleiben erhalten? Oder hat man anschließend nur noch die Ländes des neuen Paketes drauf? Bzw. kann man mehrere Pakete installieren und hat anschließend diese Länder alle drauf?
Grüße, vw_pilot
"Was passiert mit der vorhandenen Karte, wenn man ein einzelnes Paket installiert? Werden dann nur die Länder des Paketes aktualisiert und die restlichen Länder bleiben erhalten? "
Ja, so ist es! Es werden nur die Länder des Paketes aktualisiert. Der Rest bleibt im alten Zustand erhalten.
Ich habe gerade über DiscoverCare nur BeNeLux und D aktualisiert. Bei der Versionsanzeige steht dann bei Belgien/Niederlande/Luxemburg und Deutschland Stand 2016/2017 bei allen anderen Ländern steht 2015/2016.
"Bzw. kann man mehrere Pakete installieren und hat anschließend diese Länder alle drauf?"
Ja geht auch
Besten Dank, hat genau so funktioniert! Ich musste dann zwar mehrfach zum Auto (insgesamt 4 Pakete). Die installieren sich jeweils aber relativ zügig in wenigen Minuten. Somit spart man reichlich Zeit bei Download und Installation.
Hat es schon mal jemand geschafft, das Gesamtupdatepaket herunterzuladen?
Bei mir bricht der Download immer nach ca 10 MB ab.
Ja, natürlich. Allerdings habe ich auch einen Downloadmanager verwendet.
LG,
Ingo
Zitat:
@AndreT78 schrieb am 5. Juli 2016 um 13:45:38 Uhr:
Hat es schon mal jemand geschafft, das Gesamtupdatepaket herunterzuladen?
Bei mir bricht der Download immer nach ca 10 MB ab.
Ja, ganz normal über Chrome
Wäre es durch den Online-Zielimport mit carnet eigentlich möglich, tagesaktuelle "Gefahrenstellen" automatisch zu importieren?
Das sollte gehen.
Es fragt sich nur, wie aktuell diese dann sind.
Apps holen sich die Infos ja während der Fahrt über das Internet alle paar Minuten.
Eine "mobile Gefahrenstelle" kann innerhalb weniger Minuten auf- bzw. abgebaut sein.
Letzteres wäre zwar nicht so tragisch, aber ersteres, wenn man sich auf eine gewisse Aktualität verlassen möchte.
Dafür gibt es Blitzer.de ;-) Muss aber parallel auf dem Handy laufen und lässt sich (noch?) nicht ins Navi integrieren.
Zitat:
@vw_pilot schrieb am 9. Juli 2016 um 12:59:28 Uhr:
Dafür gibt es Blitzer.de ;-) Muss aber parallel auf dem Handy laufen und lässt sich (noch?) nicht ins Navi integrieren.
....läuft perfekt beim iPhone im Hintergrund