Sammelthread Audi TT/TTS/TTRS Bilder
In diesem Thread können Bilder des neuen Audi TT 8S gezeigt werden.
---------
Ich mach mal den Anfang mit diesem schönen Bild hier. 🙂
Beste Antwort im Thema
Dieses ganze OT-Geplaudere hier könnte dem Thread noch böse auf die Füße fallen. Massig OT und in den letzten Beiträgen kaum noch was zum Thema....ich fasse es nicht. Was wohl Fratze-Buch, Schmalz-Phon und diverse Neidfaktoren mit TT8S-Bildern gemein haben, verschließt sich dem hier wirklich Interessierten wohl kaum...
Ich bitte um BTT (BilderTT).... keine abschweifenden Endlosdiskussionen mehr....keine Beiträge im Kaffeeklatschmodus...vom TT so weit entfernt wie die Bundeskanzlerin vom Playmate des Jahres....
.
Diverse (mittlerweile 30 Seiten) nicht zum Thema passende OT-Beiträge wurden aussortiert..
Also: Macht das Beste draus...
9390 Antworten
Zitat:
@flyingandreas schrieb am 11. November 2015 um 11:37:32 Uhr:
Weil mir das gerade bei dem Bild von mir aufgefallen ist... Ich klicke also das Vorschaubild an und dann öffnet sich ja das Bild in gross, allerdings ist die Qualität bescheiden (nicht so wie hochgeladen). Wenn ich nun mit dem Cursor, welcher zur Lupe wird, wenn ich über das Bild fahre, nochmals draufklicke, bekommt das Bild plötzlich eine viel bessere Qualität. Kennt da jemand von euch dazu den Hintergrund?
Lade doch mal beide Bilder auf deinen Rechner und vergleiche die Dateigrößen oder Pixelzahlen.
Das erste angezeigte Bild ist nur ein Vorschaubild oder Thumbnail. Falls das hochgeladene Bild eine größere Auflösung hat, (also eine Lupe angezeigt wird), wird dieses erst nach dem zweiten Klick ins Bild runtergeladen und in Originalgröße angezeigt.
Zitat:
@flyingandreas schrieb am 11. November 2015 um 11:03:23 Uhr:
Goldener Herbst
Schön :-)
Ein Polfilter hätte die Aufnahme womöglich noch besser gemacht...
Zitat:
@ol.sc schrieb am 11. November 2015 um 13:03:17 Uhr:
Schön :-)Zitat:
@flyingandreas schrieb am 11. November 2015 um 11:03:23 Uhr:
Goldener HerbstEin Polfilter hätte die Aufnahme womöglich noch besser gemacht...
Du wirst lachen: Ich habe sogar einen Pol-Filter am Objektiv drauf, aber ich stehe nachwievor auf Kriegsfuss mit dem Ding. Denkst du dass der Pol-Filter die Lack-Spiegelungen reduziert hätte?
Ich kenn nur Pollenfilter.
Warum reduzieren, ich finde die Spiegelungen toll!
Ähnliche Themen
bin gerade im netz über angehängtes bild gestolpert.
wirkt auf mich irgendwie ziemlich hoch mit den rädern. macht fast den eindruck, dass es 21 zoll sind.
glaube ich aber nicht.
auch das optik paket schwarz beim tts wirkt auf mich jetzt nicht sooo ansprechend.
wie findet ihr es?!
Das sind doch die 20" Räder wie sie auch im Konfigurator zu finden sind.
Die Farbe gefällt mir nicht und in Kombination mit dem schwarzen Optik Paket
wird es nur noch schlimmer.
Mit einer anderen Fahrzeugfarbe würde das schwarze Optik Paket dem
TTS genau so gut stehen wie jedem anderen TT.
Gruß André
Ich nenne es gerne das "Abwertpaket schwarz".
Aber ich habe gut reden, es war auch in meiner Konfiguration zuerst drin, bis mich ein befreundeter Audi-Mitarbeiter aufklärte ... gab ja praktisch keine Bilder dazu, als ich bestellt habe ... schon gar nicht im Konfigurator ... sonst hätte ich es heute auch.
Da kann mal mal sehen wie verschieden die Geschmäcker sind.
Mir gefällt die matte Optik des Kühlergrill besser.
Sorry, ich hätte vielleicht dazuschreiben sollen, dass ich es nur für den TTS "abwertend" finde: Das Paket neutralisiert die TTS-spezifischen Merkmale (Grill, Spiegel, Gitter in der Front) für 500 EUR Aufpreis.
Das Bild von M0D0 zeigt einen solchen TTS.
Ein Polfilter nimmt nur die genau rechtwinklig zur Hauptlichtquelle einfallenden Spiegelungen weg, das dürfte nur eine schräge entspiegelte Ebene quer über das Auto geben und sonst wenig, so ein Auto ist ja quasi rund. 🙂
Stativ und zig mal Filterdrehen könnte was werden, hm.
Zitat:
@flyingandreas schrieb am 11. November 2015 um 14:20:15 Uhr:
Du wirst lachen: Ich habe sogar einen Pol-Filter am Objektiv drauf, aber ich stehe nachwievor auf Kriegsfuss mit dem Ding. Denkst du dass der Pol-Filter die Lack-Spiegelungen reduziert hätte?Zitat:
@ol.sc schrieb am 11. November 2015 um 13:03:17 Uhr:
Ein Polfilter hätte die Aufnahme womöglich noch besser gemacht...
Nimm's mir nicht übel, daß ich Dich jetzt so frage, aber: Weißt Du, daß man den Pol-Filter drehen muß, um die gewünschte Art und Intensität der Wirkung einzustellen?
Zitat:
@Celsi schrieb am 11. November 2015 um 14:24:54 Uhr:
Warum reduzieren, ich finde die Spiegelungen toll!
Auf Bildern, bei denen ein Auto vor einem eher homogenen Hintergrund steht, sind die Spiegelungen normalerweise genau erwünscht oder sogar das eigentliche Motiv.
Auf dem Bild um das es hier geht mit der sehr unruhigen und kontrastreichen Herbstlandschaft könnte ich mir vorstellen, daß das Entfernen der Spiegelungen auf der Frontscheibe den Eindruck verstärkt hätte, als würde der TT "wie aus einer anderen Welt" kommen.
Mit einem Polfilter kann man recht gezielt die Neigung der Flächen auswählen, deren Spiegelungen man entfernen will. Auf dem fraglichen Bild würde man sicherlich recht gezielt entweder die Spiegelung auf dem linken Teil der Frontscheibe (und Motorhaube) oder die Spiegelung im unteren Teil der Fahrertür entfernt haben können. (Beides zusammen eher nicht.)
Zitat:
@D-Marc schrieb am 11. November 2015 um 23:08:35 Uhr:
Ein Polfilter nimmt nur die genau rechtwinklig zur Hauptlichtquelle einfallenden Spiegelungen weg, das dürfte nur eine schräge entspiegelte Ebene quer über das Auto geben und sonst wenig, so ein Auto ist ja quasi rund. 🙂
Sorry, ich möchte hier bestimmt keinen Streit vom Zaun brechen, aber das klingt viel mehr nach Physikunterricht als nach Photopraxis. Du weißt offensichtlich mehr als ich über die theoretische Funktionsweise, aber ich habe schon viele Autobilder mit Polfilter gemacht und kann Dir versichern, daß das wunderbar funktioniert. Will heißen, für ganze Flächen und denkbar einfach in der Handhabung. Versierte Photografen schrauben den Polfilter meist noch nicht mal aufs Objektiv sondern halten ihn einfach nur davor. Geht schneller und erlaubt einfachen mit/ohne Vergleich...