Sammelthread Audi TT/TTS/TTRS Bilder

Audi TT 8S/FV

In diesem Thread können Bilder des neuen Audi TT 8S gezeigt werden.

---------

Ich mach mal den Anfang mit diesem schönen Bild hier. 🙂

Beste Antwort im Thema

Dieses ganze OT-Geplaudere hier könnte dem Thread noch böse auf die Füße fallen. Massig OT und in den letzten Beiträgen kaum noch was zum Thema....ich fasse es nicht. Was wohl Fratze-Buch, Schmalz-Phon und diverse Neidfaktoren mit TT8S-Bildern gemein haben, verschließt sich dem hier wirklich Interessierten wohl kaum...
Ich bitte um BTT (BilderTT).... keine abschweifenden Endlosdiskussionen mehr....keine Beiträge im Kaffeeklatschmodus...vom TT so weit entfernt wie die Bundeskanzlerin vom Playmate des Jahres....

.
Diverse (mittlerweile 30 Seiten) nicht zum Thema passende OT-Beiträge wurden aussortiert..

Also: Macht das Beste draus...

9389 weitere Antworten
9389 Antworten

@dauntless

ich denke schon, dass die zeit mit dem sensor und der dazugehörigen app sehr genau ist.
ist ja kein billigscheiß aus china.
wie gesagt, die performance-box wollte ich als vergleich natürlich mit dazu nehmen. war mir leider nicht möglich.
mache ich beim nächsten mal, wenn sich gelegenheit dazu findet.

man muss bedenken, dass ich aufgrund meines sports nicht der leichteste bin und ich gestern noch einen beifahrer dabei hatte. ebenso der kofferraum nicht ganz leer war (audi-kühltasche mit kleinen plastikwasserflaschen, klappbaren campingstuhl, verpflegungstasche mit ca. 3 kg, meine sporttasche, kleinscheiß).
bißchen was nach unten geht da sicher noch 😉

alles in allem bin ich mit dem wert erstmal zufrieden. wollte es halt mal ausprobieren, nachdem ich schon das equipment dafür habe 🙂

habe jetzt etwas mehr als 4200 km auf dem tts.

@M0d0

Wieviel Mhz hat denn dieser Messsensor dieser App?
Was das eigene Gewicht angeht so bin ich in deiner 'Liga' ich wiege auch 105 Kg und bin 1.93 m gross (bin Kampfsportler). 😉
Als ich die 12.8 sek gemessen habe war es sehr heiss draussen (leistungsmindernd) dazu fahre ich noch die leistungsfressenden 19 Zoll (die bremsen enorm;().
Bin jetzt 2 Mal mit nem TTS 8S zusammengerasselt. Beide Male konnte ich locker mithalten. Dachte bisher immer dass der besser geht weil er all die Vorteile hat. Aber wenn ich deine Werte sehe dann verstehe ich warum.

Zitat:

@dauntless schrieb am 13. September 2015 um 10:18:53 Uhr:


@M0d0

Wieviel Mhz hat denn dieser Messsensor dieser App?

vielleicht geht dein golf r auch etwas besser.

hier sind ein paar daten zu dem von mir verwendeten system:

https://drivedeck.de/technik/praezision/

ich bin da eh jp's meinung, was so meßgeräte angeht. 😉
ab 1:15: https://www.youtube.com/watch?v=La9jsFkVs9o

Img-4615
Img-4616

Sehe gerade es verwendet die Daten aus dem OBD-messfuehler der seinerseits aus dem Steuergeraet misst. Kannste leider vergessen die Daten da schleppt man immer die hauseigenen Daten aus dem Steuergeraet mit. Ist ungenau da es vergleichbar mit ner Tachomessung ist (verwendet die gleichen Daten).
Du hast ja ne P-box da gilts die 'Rekorde' einzufahren.🙂
Mein R wird fast nur auf Langstrecke gefahren (60-90 km) das hilft dem Motor natuerlich (TSFI reagieren empfindlich auf Kurzstrecken).

Ähnliche Themen

Zitat:

@dauntless schrieb am 13. September 2015 um 10:18:53 Uhr:


@M0d0

....dazu fahre ich noch die leistungsfressenden 19 Zoll (die bremsen enorm;().

???

Ich habe da ein technisches Verständnisproblem und bitte deshalb um ein paar erklärende Sätze.
Warum fressen 19 Zöller Leistung? Und warum bremsen die?
Was ist besser, 18 oder 20 Zoll oder habe das Ganze überhaupt nicht verstanden?

Ich würde hier - wieder mal - gerne was dazu lernen, wäre nett, wenn das gelingt.

Danke

LG

Mehr Gewicht, hoeherer Luftwiederstand (ja auch Raeder bremsen) dazu laengere Uebersetzung (was das wichtige Raddrehmoment einbremst).
Das ist die Kurzfassung.
Wer sich groessere Raeder als die Basis aufs Auto schraubt bremst es ein. Bei mir waren die 19 Zoeller leider mit dabei (Packet). Leider.
20 Zoeller wuerde ich komplett abraten.

Zitat:

@dauntless schrieb am 13. September 2015 um 11:27:56 Uhr:


Mehr Gewicht, hoeherer Luftwiederstand (ja auch Raeder bremsen) dazu laengere Uebersetzung (was das wichtige Raddrehmoment einbremst).
Das ist die Kurzfassung.
Wer sich groessere Raeder als die Basis aufs Auto schraubt bremst es ein. Bei mir waren die 19 Zoeller leider mit dabei (Packet). Leider.
20 Zoeller wuerde ich komplett abraten.

Immer noch ???

Der Umfang/Durchmesser der Räder ist doch gleich, egal ob 18, 19 oder 20 Zoll, nur das Verhältnis von Felge zu Gummi ändert sich.
Die "Stirnfläche" der Reifen ist doch auch gleich, wenn es die gleiche ReifenBREITE ist?
Okay, Gewicht weiß ich jetzt nicht, was ist schwerer, Felgenspeichen oder Reifenwulst?
Es gibt doch aber auch ganz unterschiedliche Felgendesigns, ist da das Gewicht der Felge auch ein Faktor?

Nochmal Danke - Du siehst, ich kann sogar mit dem Wort "längere Übersetzung" in diesem Zusammenhang gar nichts anfangen.

???

Nein Uebersetzung ist nicht gleich. Bei meinem R sind die 18 Zoll Basis mit 225er Reifen kuerzer uebersetzt (merkt man sogar an der groesseren Tachoabweichung) als mit den 19 Zoll 235ern (Tacho geht da fast 100% exakt).
Gewicht spielt natuerlich eine Rolle jedoch zieht da die 19 oder 20 Zoll Felge immer den Kuerzeren da bei ihr der Schwerpunkt des Gewichts weiter vom Drehpunkt (Achse) entfernt ist als bei der 18 Zoll Basis (selbst wenn die ein wenig mehr wiegen sollte).
Fakt ist; wer sich groessere Raeder als die Basis aufs Auto schraubt handelt kontraproduktiv. Das Auto wird langsamer dadurch (merkt man besonders gut bei Vierzylindern und anderen Schwachmaten),

Zitat:

@dauntless schrieb am 13. September 2015 um 11:48:07 Uhr:


Nein Uebersetzung ist nicht gleich.

Aber beim TT.

Ansonsten wünsche ich viel Spaß bei der Lektüre in meiner Signatur "Auf besonderen Wunsch:..." 🙂.

Ich stimme Dofel zu. Der Abrollumfang ändert sich doch nicht dramatisch, beim Wechsel von OEM 18-Zöllern zu OEM 19-Zöllern um 0,1%.
Das kann m.E. den Braten nicht fett machen.

EDIT, weil wieder was geschrieben zwischendurch:
Klar, wenn die Reifen dazu noch auf einen niedrigeren Querschnitt wandern, kann der Unterschied im Abrollumfang stärker ausfallen.
Aber ob das messbar ist oder sich gar fühlbar in den Beschleunigungswerten niederschlägt --> 🙂😕

Und was das Gewicht der Felgen angeht: Nun, ich habe dabei nicht auf irgendwelche Werte auf irgendwelchen Rennfahrer-Apps oder- instrumente geguckt, aber als ich auf meinem 8J von relativen schweren ASA GT-1 (19"😉 auf ultraleichte OZ Ultraleggera HLT (19"😉gewechselt habe (4,5kg leichter pro Rad) kam mir der Wagen zwar beim Lenken agiler vor (vielleicht auch nur, weil mir das jeder so prophezeit hatte), aber dass er schneller beschleunigte, davon weiß mein Popometer nichts. Ist aber halt auch nur ein Popometer, hat keinen Zeiger, der Millisekunden anzeigt. Nicht, dass ich den vermissen würde ... 🙂

Zitat:

@dauntless schrieb am 13. September 2015 um 11:48:07 Uhr:


[...] Das Auto wird langsamer dadurch (merkt man besonders gut bei Vierzylindern und anderen Schwachmaten),

Also wie bei deinem Golf R? 😁

Groessere Raeder bremsen immer. Siehe meine Erklaerung mit dem Gewicht am Rande der Felge. Denselben Effekt koennt ihr selber ausprobieren indem ihr ein Gewicht mit einer kurzen und einer langen Schnur um euch herum beschleunigt. Das Gewicht mit der laengeren Schnur wirkt viel schwerer. Jetzt stellt euch ne Radfelge vor die mehrere hundert Mal pro Minute rotiert. Da wirken sich sogar leichte Gewichtsveraenderungen drastisch aus.

An der Theorie habe ich gar keinen Zweifel 😉
Nur daran, dass sich das in der Praxis in relevantem Maße auswirkt.

Fest steht für mich: Ich werde keine 8x18 auf 205er Reifen fahren und das ohnehin große "Loch" im Radkasten beim 8S noch größer machen, weil ich mit 19"ern oder 20"ern 0,5 Sekunden schneller von 100 auf 200 bin. 😉

Edit:
Schnell noch ein Alibi-Bild nachgereicht 🙂

Grau

Ich fahre ja auch 19 Zoeller. Was das Einbremsen betrifft so habe ich hier ein paar Zahlen:
80-120 kmh im 4. Gang;
3,9-4.0 sek mit 19 Zoll
3,6-3,7 sek mit 18 Zoll Basis

Das merkt man schon. Bin froh wenn ich jetzt wieder die 18 Zoeller drauf machen kann (Winter).

Okay, Zahlen lügen nicht. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen