SafeLock bei MJ 2014 doch weiterhin serienmäßig?
Hallo in die Runde,
ich hatte hier im Forum neulich gelesen, dass ab dem neuen Modelljahr 2014 die SafeLock-Funktion nicht mehr serienmäßig sein soll. Wer dieses Feature haben will, müsse zur Diebstahlwarnanlage greifen.
Ich war nun bei meinem Freundlichen zwecks Zusammenstellung eines neuen A3. Dieser hat direkt eine Anfrage bei Audi gestellt und versichert mir nun, dass auch weiterhin die neuen Modelle, die in Deutschland verkauft werden, mit SafeLock ausgeliefert werden.
Ich habe aktuell noch eine Anfrage beim Audi-Kundenservice laufen und bin sehr gespannt auf die Antwort.
Hat jemand von Euch schon einen Neuwagen mit MJ 2014 bestellt und kann dies evtl. auch bestätigen?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Beim SafeLock ist es beim Abschließen über den Funkschlüssel nicht mehr möglich das Fahrzeug von INNEN zu öffnen.
Sinn: Einbruch über irgendwelche Haken/Drähte durch das Fenster verhindern.
Schließt sich das Fahrzeug entweder kodiert über "schneller als xx km/h fahren" oder über die Schalter im Innenraum, kann man die Türen natürlich normal von innen öffnen. (kein SafeLock)
51 Antworten
Ich habe die Frage so verstanden, dass er wissen will was beim abschließen von außen passiert?
Das kann ich dir leider nicht beantworten. Würde aber meinen/hoffen, dass dann mit SafeLock abgeschlossen wird? (Diebstahlwarnanlage bei MJ2014 vorausgesetzt natürlich)
Hi,
hab SafeLock und den Komfortschlüssel. Es ist so, wenn man am Sensor wischt, verriegelt das Fahrzeug und SafeLock ist aktiv, streicht man innerhalb von 2 Sekunden 2x drüber, ist SafeLock deaktiviert. Also so, wie beim Schlüssel auch! ;-)
Als ich jetzt 2x nach Serbien gefahren bin, kam mir noch eine andere Idee für eine sinnvolle Kombination von SafeLock und Komfortschlüssel: man wird angehalten und Diebe bedrohen dich, wollen dein Auto klauen. Jetzt steigst du aus und schaltest schnell noch die Zündung per Knopf aus, steigst samt Schlüssel aus und wartest, bis die Täter im Auto sitzen. SObald die Türen zu sind verriegelst du von außen und die Täter sind eingesperrt^^ :-P Ist natürlich nur in Theorie so reibungslos durchführbar! ;-)
Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss
Zitat:
Original geschrieben von Stroemungsretter
Hi,hab SafeLock und den Komfortschlüssel. Es ist so, wenn man am Sensor wischt, verriegelt das Fahrzeug und SafeLock ist aktiv, streicht man innerhalb von 2 Sekunden 2x drüber, ist SafeLock deaktiviert. Also so, wie beim Schlüssel auch! ;-)
Als ich jetzt 2x nach Serbien gefahren bin, kam mir noch eine andere Idee für eine sinnvolle Kombination von SafeLock und Komfortschlüssel: man wird angehalten und Diebe bedrohen dich, wollen dein Auto klauen. Jetzt steigst du aus und schaltest schnell noch die Zündung per Knopf aus, steigst samt Schlüssel aus und wartest, bis die Täter im Auto sitzen. SObald die Türen zu sind verriegelst du von außen und die Täter sind eingesperrt^^ :-P Ist natürlich nur in Theorie so reibungslos durchführbar! ;-)
Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss
Aber die Täter würden doch sicher den Schlüssel vorher verlangen bevor sie sich ins Auto setzten und die Türen schliesen.
Dann sagt man halt "is keyless" ;P
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stroemungsretter
Ist natürlich nur in Theorie so reibungslos durchführbar! ;-)
Waere das Thema IT und nicht Autodiebstahl, dann waere dies hier [1] ein 100%iger Treffer fuer diese Idee. So trifft es nur zu 90%. ;-)
Wie muss ich das safelock aktivieren mit den normalen funkschlussel?
Habe mj2013
2x ist er deaktiviert. geht offen von innen
wann ich einmal auf die schlussel druck geht er auch offen von innen.
Muss man noch etwas einstellen oder??
mfg
Zitat:
Original geschrieben von bief
Habe mj2013
2x ist er deaktiviert. geht offen von innen
wann ich einmal auf die schlussel druck geht er auch offen von innen.
SafeLock aktiviert sich von alleine, wenn Du den Wagen normal zuschließt. Das muss nicht extra aktiviert werden.
Bist Du sicher, dass Du MJ2013 hast? Welcher Buchstabe steht bei Deiner Fahrgestellnr. an der 10. Stelle? D=2013, E=2014.
Evtl. handelt es sich auch um einen EU-Reimport mit MJ2013 ohne dieses Feature?
Yes das auto kommt aus holland.
Habe schon email von 🙂 gekriegt, und bei 8v ist es aus das standard paket geholt.
beim 8p war es noch standard drin.
Hallo,
ich habe meinen vor 2 Wochen bekommen und ist Modelljahr 2014.... ich habe definitiv SAFELOCK und habe keine Alarmanlage bestellt !
Das ist Serienmäßig noch drin !
Zitat:
Original geschrieben von tlf2000
Hallo,ich habe meinen vor 2 Wochen bekommen und ist Modelljahr 2014.... ich habe definitiv SAFELOCK und habe keine Alarmanlage bestellt !
Das ist Serienmäßig noch drin !
Ich habe Modelljahr 2014.
Bei mir scheint es nicht drin zu sein.
Nur zum Verständnis:
Safelock bedeutet doch, dass wenn ich abschließe die Türen von innen nicht geöffnet werden können.
Oder liege ich da falsch?
Bei mir lassen sich die Türen nämlich von innen öffnen.
Ich denke auch, dass viele Autolock (automatisches Verriegen ab einer gewissen Geschwindigkeit) und Safelock (Diebstahlschutz durch Sperren der Handgriffe innen) verwechseln. MJ2014 hat kein Safelock mehr, das haben mir auch die Leute in Ingolstadt bei der Abholung bestätigt.
Wer MJ2014 hat und Safelock will, muss die DWA dazubestellen. Wer MJ2013 hat und kein Safelock sein Eigen nennt, hat höchstwahrscheinlich einen EU-Reimport gekauft.
Autolock haben alle Fahrzeuge.
Ich kann sehr wohl unterscheiden zw. Safelock und Autolock !
Ich habe beides ! Modeljahr immer noch 2014 keine DWA !
Hab sogar schon meine Frau eingesperrt und Sie konnte nicht mehr raus :-)
hast du ggf was anderes, was mit der türverriegelung zusammenhängt? zb. isofix für den beifahrersitz oder so?
Hat er laut seiner Konfig 😉
Zitat:
Original geschrieben von MAve110
hast du ggf was anderes, was mit der türverriegelung zusammenhängt? zb. isofix für den beifahrersitz oder so?
Ja hab Isofix !