S60/V60 --BESTELLT-- Sammelthread
Zuerst möchte ich mich einmal für die Berichte und Entscheidungshilfe bei allen hier bedanken! 😉
Zu guter Letzt standen noch der Passat Variant und der V60 zur Auswahl... und?
Am heutigen Vormittag habe ich folgendes Fahrzeug bestellt:
Volvo V60 D5 AWD Geartronic Summum
- Außenfarbe: Ember Schwarz-Metallic
- Polster: Lederpolsterung Schwarz
- Einlagen: Aluminium „Shimmer Graphite“
- Leichtmetallräder: SLEIPNER 235/40 R18
- Multifunktions-Lederlenkrad, Anthrazit mit seidenmatter Intarsie (3-Speichen-Design)
- AUDIOPAKET „PREMIUM SOUND MULTIMEDIA“
- FERNBEDIENUNG
- Fahrdynamik-Paket
- Xenium-Paket
- Beschlagsensor zur automatischen Aktivierung der Defrosterfunktion
- Brillenhalter
- Dachreling in Aluminiumoptik
- Entfall Motorbezeichnung
- Entriegelungstaste in den Türen für die Zentralverriegelung
- Fondsitze außen, beheizbar
- Garagentoröffner (HomeLink)
- Infrarotreflektierende Windschutzscheibe inkl. Colorstreifen
- Raucherpaket
- Seitenfenster (ab B-Säule, Gepäckraum) und Heckfenster abgedunkelt
- Türsicherung hinten, elektrisch
- Anhängerkupplung, abnehmbar
Da ich meinen Audi Mitte Juni abgeben werde, war die Bestellvorgabe für den V60 Modelljahrgang 2012. Denke mal das sollte funktionieren! 😉 Ab wann wird ca. der Modelljahrgang 2012 produziert?
Jetzt habe ich noch ein wenig Wartezeit.... *schluchz*
Allerdings habe ich ja noch meinen Audi und mit diesem Auto bin ich äußerst zufrieden!!!!!
Ich hoffe der V60 kann daran anschließen und wird mich nicht enttäuschen!?!
Bis die ersten Bilder kommen dauert es noch ein wenig! 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
bähhh nnneeee sorry habe die Farbe auch mal live gesehen, aber damit kann man sich ein Auto auch ruinieren!
Ach weißt du Bambule, dann kannst du ja wirklich froh sein, dass es nicht dein Auto ist - und ich freue mich umso mehr drauf.
Ähnliche Themen
409 Antworten
So, nachdem das erste Jahr mit dem V60 vorüber ist, habe ich mich für ein Upgrade entschlossen, welches es auch erlauben sollte, etwas quer zu fahren (Gründe dazu vielleicht etwas später). Da bei uns der Euro Bonus noch aktuell ist, plus Flottenrabatt und ein guter Eintausch, hat mich mein 🙂 erneut überzeugen können:
V60 D5 AWD Momentum
Ice White / Tylösand Off Black, fällt nicht als neu auf 😉
- Business Professional Pack
- Driving Dynamics Pack (wegen Four-C)
- Driver Support Pack
- Security Pack (wegen Euro Bonus 😎)
- Winter Professional Pack
- Brillenablage
- Dachreling schwarz
- DAB Vorbereitung (DAB+ ab Frühjahr als Nachrüstung)
- Fernbedienung RTI
- Rückfahrkamera
Liefertermin soll Februar 2012 sein, u.U. auch März.
Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
So, nachdem das erste Jahr mit dem V60 vorüber ist, habe ich mich für ein Upgrade entschlossen, welches es auch erlauben sollte, etwas quer zu fahren (Gründe dazu vielleicht etwas später). Da bei uns der Euro Bonus noch aktuell ist, plus Flottenrabatt und ein guter Eintausch, hat mich mein 🙂 erneut überzeugen können:
V60 D5 AWD Momentum
Ice White / Tylösand Off Black, fällt nicht als neu auf 😉
- Business Professional Pack
- Driving Dynamics Pack (wegen Four-C)
- Driver Support Pack
- Security Pack (wegen Euro Bonus 😎)
- Winter Professional Pack
- Brillenablage
- Dachreling schwarz
- DAB Vorbereitung (DAB+ ab Frühjahr als Nachrüstung)
- Fernbedienung RTI
- RückfahrkameraLiefertermin soll Februar 2012 sein, u.U. auch März.
Heute hab ich zufällig die Volvoseite konsultiert. Da hab ich gesehen dass für den R-Design ,und nur den, ein "Swiss-Pro" Paket gibt welches das "Business Pro, Security und Winter Pro" beinhaltet und 0.- CHF 😕😕 kostet. Damit wäre der R ca. 4'000 CHF günstiger als dein Momentum😰. Jedoch ist dann kein Four-C möglich.
Has Du das bei deiner Bestellung bedacht?
Sieht dann halt wie neu aus .....
Zitat:
Heute hab ich zufällig die Volvoseite konsultiert. Da hab ich gesehen dass für den R-Design ,und nur den, ein "Swiss-Pro" Paket gibt welches das "Business Pro, Security und Winter Pro" beinhaltet und 0.- CHF 😕😕 kostet. Damit wäre der R ca. 4'000 CHF günstiger als dein Momentum😰. Jedoch ist dann kein Four-C möglich.
Has Du das bei deiner Bestellung bedacht?
Sieht dann halt wie neu aus .....
Ist auch für den Ocean Race drin, aber der Euro Bonus ist auch von der Startseite...., wobei R-Design wegen der härteren Federung und den breiteren Reifen mit grösserem Wendekreis nicht in frage käme.
Ich vermute mal, das mit dem neuen Jahr dann eine neue Preisstrategie kommt, vielleicht ähnlich der von Mercedes, bei welche per 1.1.12 alles dem Euro angepasst wird.
Zitat:
Original geschrieben von TomOldi
Ist auch für den Ocean Race drin, aber der Euro Bonus ist auch von der Startseite...., wobei R-Design wegen der härteren Federung und den breiteren Reifen mit grösserem Wendekreis nicht in frage käme.Zitat:
Heute hab ich zufällig die Volvoseite konsultiert. Da hab ich gesehen dass für den R-Design ,und nur den, ein "Swiss-Pro" Paket gibt welches das "Business Pro, Security und Winter Pro" beinhaltet und 0.- CHF 😕😕 kostet. Damit wäre der R ca. 4'000 CHF günstiger als dein Momentum😰. Jedoch ist dann kein Four-C möglich.
Has Du das bei deiner Bestellung bedacht?
Sieht dann halt wie neu aus .....
Ich vermute mal, das mit dem neuen Jahr dann eine neue Preisstrategie kommt, vielleicht ähnlich der von Mercedes, bei welche per 1.1.12 alles dem Euro angepasst wird.
Ja ich nehme auch an dass sich da was tut. Allerdings schon merkwürdig dass nur OR und R die Option haben. Den Eurobonus habe ich auf der Startseite noch angetroffen.
Hast Du den R mal gefahren? Ich hab mich jedenfalls gewundert dass der XC60 nicht weicher zu fahren ist. Dann habe ich mich gewundert im direkten Vergleich eines Summum zum R- auf der Holperstrecke auf der A1 zwischen Egerkingen und Zofingen dass mir der Abrollkomfort des R besser zusagt. Kurze Schläge schluckt das Sportfahrwerk mit den vermutlich progressiver eingestellten Federn besser. Auf dem Summum waren 16", auf dem R- 17" Winterpneus montiert.
Unterm Strich fahre ich jetzt mit dem V60 R komfortabler als mit dem XC60. Vielleicht liegts auch daran dass kein Diesel mehr rödelt. 🙂
Einen V60R bin ich noch nie gefahren, aber mir reicht schon das normale Fahrwerk, im Vergleich zu meinem komfortorientierten, wobei es gar nicht unbedingt die Autobahnen sind, welche mich stören. Ich finde die Strassen innerorts und teilweise außerorts sehr holprig, die haben auch mehr Löcher als halbwegs ebene Abschnitte. Die straffen Fahrwerke mit flachen Reifen federn ab etwa 80 km/h meist recht akzeptabel, nur darunter eben nicht, was konstruktionsbedingt auch logisch ist. Beim XC60 kenne ich den Unterschied Four-C und R, und der ist enorm, daher stand von Anfang an fest, wenn ein neuer bestellt wird, dann mit Four-C. Das der V60 komfortabler erscheint als der XC60 ist durchaus möglich, denn neben dem in deinem Fall ruhigeren Motor, müssen alle "hochbeinigen" Autos relativ straff gedämpft sein, damit die Seitenneigung einigermaßen im Rahmen bleibt.