Umbau auf S6
Hallo
Da ich morgen meinen A6 Avant bestellen werde, wollte ich mal Fragen ob es schon eine Teilnummer für die Spiegel vom S6 gibt. Weiterhin ist noch die Frage, ob man die Spiegel leicht tauschen kann. Eventuell nur die Kappen wenn möglich.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Wie versprochen die Einbauanleitung für die S6 Fuß-Stütze. Inclusive Foto machen hab ich ne halbe Stunde gebraucht, also alles sehr easy!! 😁 😁
Ich kann noch nicht sagen welchen Preis mir mein 😁 verrechnet. Die eine die ich schon verbaut habe, nehm ich auf jeden Fall. Wenn der Preis für die restlichen Stützen nicht meine Vorstellungen entspricht (max 100% mehr als ursprünglich bei der Bestellung 😁) gehen die wieder retour. Dann ist es besser, jeder bestellt sich das Teil selber beim Händler und holt sich auch Rabatt dort.
578 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Hier gibt´s jetzt die Umbauanleitung. Das Nachtropfen aus den Spiegeln nach der Wäsche ist jetzt auch behoben. Das Wasser fließt jetzt sofort ab.
Danke für die Anleitung... der Vorgang ist also wie beim A4/S4...
Die VIN war letztendlich bei mir nicht notwendig... 😁
Habe die 2. Bestellung gemacht und die Bedingung "umgefahren"... 😁
Meine Spiegelkappen sind heute angekommen, für 32,05 EUR pro Stk. ohne MwSt... 😛
Werde sie in nächsten Tagen einbauen... 🙂
MfG,
Rudi
Da im A7-Forum offenbar keiner eine Ahnung hat (hier im A6/S6 Forum sollen ja die echten Cracks hausen😉) -
Weiss einer, welche Teile man für den Umbau der A7- (mit s-line Extereriur Packet) in die S7-Front braucht?
Konkret interessieren mich eigentlich nur die beiden Gitter-Abdeckungen mit den Chromleisten rechts u. links unten - entsprechend dem Threat im A7-Forum.
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Hier gibt´s jetzt die Umbauanleitung. Das Nachtropfen aus den Spiegeln nach der Wäsche ist jetzt auch behoben. Das Wasser fließt jetzt sofort ab.
Aaalso...
ich konnte nicht aushalten und gestern habe ich doch die Spiegelkappen getauscht... 😁
Wie erwartet es schaut gut aus. Danke für den Hinweis mit abschleifen der Erhöhung bei der Blinkerleiste. Ging damit alles schneller... Beim MJ 2013 ist vielleicht die Bllinkerleiste anders? K.A...
Ich habe auch die Unterteile abgenommen, damit die ganze "Operation" leichter geht. Da befinden sich aber bei mir die Umgebungskameras (KA6). Die Unterteile habe ich zurück in der gleichen Position eingesetzt, bin gespannt ob ich die Kameras neu kalibrieren muss. Aber wahrscheinlich nicht... werde das Umgebungs-Bild noch beobachten... 🙂
Nochmal Danke an "combatmiles" !!! 🙂
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von phil68
Da im A7-Forum offenbar keiner eine Ahnung hat (hier im A6/S6 Forum sollen ja die echten Cracks hausen😉) -Weiss einer, welche Teile man für den Umbau der A7- (mit s-line Extereriur Packet) in die S7-Front braucht?
Konkret interessieren mich eigentlich nur die beiden Gitter-Abdeckungen mit den Chromleisten rechts u. links unten - entsprechend dem Threat im A7-Forum.
Danke!
...gibt's hier wirklich keinen, der Zugriff auf die entsprechenden Teilenummern hätte? wär' wirklich super nett! 🙂
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich komme gerade von meinem Händler und wollte mir die Fußstütze bestellen leider hat er nichts in seinem Pc gefunden.
Die Pedale sind vorhanden.
Welche Nummer hat denn jetzt die Fußstütze?
2.0 Handschalter.
Zitat:
Original geschrieben von elw2
Hallo zusammen,
ich komme gerade von meinem Händler und wollte mir die Fußstütze bestellen leider hat er nichts in seinem Pc gefunden.
Die Pedale sind vorhanden.
Welche Nummer hat denn jetzt die Fußstütze?
2.0 Handschalter.
ich hängs mal wieder dran..... 😁 😁
Zur Info:
Beim 4F konnte man die Fussstütze auch gut demontieren, ohne die gesamte Seitenverkleidung im Fussraum zu demontieren, obwohl beschrieben war dass die Seitenverkleidung demontiert werden muss.
plgr65
Zitat:
Original geschrieben von plgr65
Zur Info:
Beim 4F konnte man die Fussstütze auch gut demontieren, ohne die gesamte Seitenverkleidung im Fussraum zu demontieren, obwohl beschrieben war dass die Seitenverkleidung demontiert werden muss.plgr65
geht beim 4g genauso, ohne die Seitenteile zu demontieren. Habe es bei mir ohne durchgeführt.....man muß nur die Entriegelung für die Motorhaube entfernen, dann hat die Seitenverkleidung mehr Spiel, was dann ausreicht um es zu montieren.
Gruß
Hansi
Zitat:
Original geschrieben von Hansi2006
geht beim 4g genauso, ohne die Seitenteile zu demontieren. Habe es bei mir ohne durchgeführt.....man muß nur die Entriegelung für die Motorhaube entfernen, dann hat die Seitenverkleidung mehr Spiel, was dann ausreicht um es zu montieren.Zitat:
Original geschrieben von plgr65
Zur Info:
Beim 4F konnte man die Fussstütze auch gut demontieren, ohne die gesamte Seitenverkleidung im Fussraum zu demontieren, obwohl beschrieben war dass die Seitenverkleidung demontiert werden muss.plgr65
Gruß
Hansi
die Seitenteile hab ich doch auch nicht demontiert... ??
Stimmt, hab mich wohl nicht genau ausgedrückt: Beim 4F musste man folgende Schritte gar nicht ausführen, um die Fusstsütze aus-/einbauen zu können:
– Bauen Sie die Schalttafelabdeckung unten Fahrerseite aus.
– Bauen Sie die Schalttafelabdeckung aus.
– Bauen Sie das Stegteil aus.
– Bauen Sie den Betätigungshebel für den Seilzug Klappe vorne aus.
– Bauen Sie die Verkleidung Säule B oben aus.
– Bauen Sie die Verkleidung Säule B unten aus.
– Bauen Sie die Verkleidung Säule A unten aus.
Ging bei mir problemlos ohne. Das meinte ich eigentlich damit.
plgr65
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
ich hängs mal wieder dran..... 😁 😁
Danke
Damit kein Unterschied Schalter zu Automatik.
Hallo zusammen,
ich habe gestern die Lufteinlassgitter vom A6 ausgebaut und die vom S6 eingebaut. Ich habe S-Line und ACC.
Am 28. Juni hatte combatmiles schon die Nummer für die Fahrerseite geposted. Vielen Dank dafür.
Mein Freundlicher hat nun endlich die zweite Nummer heraus gefunden und die Gitter beschafft.
Preis: ca. 54 Euro pro Seite.
4G0 807 681 K 01C Gitter Fahrerseite
4G0 807 682 K 01C Gitter Beifahrerseite
Der Einbau ist sehr einfach. Das kann jeder selber machen.
Mir gefällt es so wie es jetzt aussieht.
Freundliche Grüße
Arnd
@ThunderEN: hast du schön gemacht, jetzt noch den S Grill und es ist komplett stimmig!
Frage: Am Dreieck Motorhaube/Grill/Scheinwerfer, ist das bei euch bündig? Ich hab da den Grill gut 2-3cm "drin, also die Haube hat da Überbiss...
Danke. Auf den S6-Grill bin ich eigentlich gar nicht scharf. Dadurch, dass der jetzige
Grill komplett schwarz lackiert ist, gefällt er mir gut.
Meinst Du vielleicht 2-3 Millimeter? Zentimeter wäre schon viel.
Meine Scheinwerfer stehen in der von Dir besagten Ecke ca. 8 mm zurück.
Ich habe mal Fotos gemacht. Auf den Fotos sieht es nicht so schön aus.
Wenn man allerdings von vorne schaut, fällt es nicht so auf. Mich stört es nicht.
Freundliche Grüße
Arnd
Arnd, Danke für die Fotos! Bei mir sieht das auch so bescheiden aus...
Ich werd das beim Wechsel auf die Wintersocken mal ansprechen, mein Audi ist eh schon wieder zu lange aus der Box raus.. (3 Tage)