S-Line Exterieur-Paket oder Teile davon Nachrüsten
http://download.audi4ever.at/.../...c7275514db63efa04561fb4a30c3c1.jpg
http://download.audi4ever.at/.../...5b291eb70f5967c63c24052a1f3798.jpg
dieser Thread ist für alle die das S-Line Exterieur-Paket oder Teile davon nachrüsten wollen
hier sind die Teilenummern:
Nur gültig für den Zweitürer!
8P0 807 105 = Verkleidung für Stoßfänger (Sport)
8P0 807 105 A = Verkleidung für Stoßfänger mit Xenon (Sport)
8E0 941 699 C / 66,70 Euro = NSW S-Line links
8E0 941 700 C / 66,70 Euro = NSW S-Line rechts
Bei der Bestellung muss auf das Kürzel 2JD geachtet werden! Aktuell ist im Teilekatalog keine extra Teilenummer drin.
8P3 807 303 B = Stoßfängerverkleidung S-Line
8P3 807 303 C = Stoßfängerverkleidung APS bzw. PDC S-Line
8P3 807 434 D = S-Line Spoiler (Stoßstangen Unterteil)
8P3 807 434 E = S-Line Spoiler für Anhängerkupplung (Stoßstangen Unterteil)
der S line Diffusor wird so geliefert: (und kostet 81,80€)
http://http/.../2759_4a77b5f837a8370b83ec8109785da0db.jpg
ich hoffe das Unterteil passt an der orginalen Heckstoßstange das werde ich in den nächsten Tagen sagen können
255 Antworten
Vom alten A3 Grill DFG zum S-Line Ex-Pack mit SFG über den Daumen gepeilt 2000.-
Viele Grüße
g-j🙂
Schürze ist montiert😉, Farbe des Diffusors ist bei mir mattschwarz (Optik wie die serienmäßige B-Säule)
Paßgenauigkeit würde ich mal 95% bezeichnen. Bin der Meinung das der S-Line Heckansatz (mit Diffusor) nicht auf die normale Heckschürze passt da wohl die "gecleante" Hechschürze des S-Line Ex-Packs von der Form her etwas runder und breiter gehalten ist.
Habe vorab mal 3 Pic´s gemacht auf denen das allgemeine Ergebniss zusehen ist. Werde die Tage nochmals auf die gesamten Detail (mit Bildern) eingehen die da wären :
Dauer der Montage, wer hat es gemacht, was wurde alles versucht, wo genau passt der S-Line Diffusor Heckansatz nicht richtig zur normalen Heckschürze und noch einige Dinge mehr wie Parksensorenkabel usw.
Kann die von erhan72 gemachten Erfahrungen zu 100% bestätigen ! (zu lesen im "großen" S-Line Ex-Pack thread).
Ganz besondere Grüße an dieser Stelle an Dich erhan😉
Bin von der allgemeinen Optik so sehr begeistert das ich das Thema konsequent zu Ende bringen werde (Herbst/Winter Monate), angestrebt ist die 100%tige Passgenauigkeit. Fachkundige Hilfe wurde mir kostengünstig zugesichert😉
Viele Grüße
g-j🙂 der sich an dieser Stelle auch noch bei allen Beteiligten für die Anregungen, Hilfe, Meinungen, Tipps, usw. bedanken möchte
Pic 2
Pic 3
Und nochmal was ganz anderes :
Bin heute morgen an dem LKW Unfall auf der A45 vorbei gefahren (war circa 2 Minuten nach eintreffen der Polizei am Unfallort). Der Fahrer des einen beteiligten LKW´s verstarb in seinem LKW am Unfallort (RIP). Diese Bilder haben sich auf meine Festplatte gebrannt.
Macht langsam und passt auf Euch auf, es kann schneller gehen als man denkt.
Sorry für das OT, habe solche Bilder das erstemal in meinem Leben gesehen.
Viele Grüße
g-j🙂
Ähnliche Themen
klasse "rennsemmel".
gruss und daumen hoch.
sieht gut aus.
[ot]
kopf hoch. soetwas passiert.
das gehört -leider- zum autofahren dazu.
bilder dieser art vergißt man nicht so schnell, ich weiß.
hab da auch schon meine "erfahrungen" machen dürfen. man denkt dann über vieles nach.
aber...das leben geht weiter, muß weiter gehen.
und du gibst mit deiner anwesenheit anderen mut und vieles mehr. also kopf hoch und erfreu dich des lebens.
wann treffen wir uns eigentlich mal zum kaffee ? ;-)
gruss
Guten Abend g-j,
Also ich finde das es super aussieht, passt perfekt zu deiner Wagenfarbe, schöner kontrast wie ich finde.
Ok, das mit der Passungenauigkeit werden wir schon hinbekommen, stimmst g-j😉 aber es sieht jetzt schon genial aus. Ich werd "wahrscheinlich" auch so lange warten wie du, aber ohne garantie kann auch nächsten Monat werden.
Duuuuu, kannst du mehr über dein fachkundige hilfe erzählen??🙂. Vlt gefehlt mir eure idee besser und ich nehme es dann eher in angriff.
Gruß Erhan
kann man im Radkasten die Kannte die etwas übersteht nicht einfach abfeilen ???
@G-J
das sieht absolut perfect bei dir aus
hat nicht noch jemand eine alte Stoßstange für mich??? dann könnte ich mich besser austoben bei den versuchen
@AxMan
THX für die aufmunternden Worte😉
@Mr.X
Die Nachbearbeitung wird wohl in die Richtung gehen, Ränder des Ansatzes etwas kürzen bzw. abschleifen und dann den Ansatz mittels Wärme anpassen. Muss bei mir dann zwar nochmals lackiert werden was aber wohl das geringste Problem darstellt.
@all
Falls ihr den Ansatz montieren wollt ist es ratsam diesen vor dem Lackieren anzupassen bzw. zu bearbeiten. Eine Montage vom Freundlichen ist wohl nicht ratsam wenn man die aktuellen Stundensätze beachtet. Die Montage ist eher was für Tüfftler und Bastler der die Demontage des gesamten Heckstoßfängers nicht scheut.
ich werde mir deshalb eine günstige Stoßstange suchen und dann mal schauen ob ich das hinbekomme 😁 nur gut das ich bei solchen arbeiten sehr viel Ausdauer habe und nicht so schnel aufgebe
Mr.X
Versuch doch mal die einzelen Arbeitsschritte hier für den thread festzuhalten (Pic).
Danke und viele Grüße
g-j🙂
So, hab gerade eben ein paar Bilder der S-Line Ex Front gemacht:
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Mr.X
Versuch doch mal die einzelen Arbeitsschritte hier für den thread festzuhalten (Pic).
Danke und viele Grüße
g-j🙂
Sexyyyyyyyyyyy hintern😉
Gruß Erhan
Zitat:
Original geschrieben von Erhan72
Sexyyyyyyyyyyy hintern😉
*rotwerd* Du Schlingel erhan😉😁
THX und viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
*rotwerd* Du Schlingel erhan😉😁
THX und viele Grüße
g-j🙂
upsss da wurde wat falsch verstanden😁
Montage 1 Diffusoransatz
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Werde die Tage nochmals auf die gesamten Detail (mit Bildern) eingehen
Da die Radien des S-Line Diffusoransatztes nicht zu 100% zur normalen Modelljahr 04 Hechschürze passen (Modelljahr 04 hat erhan und habe ich) müsste der Diffusor Ansatz mittels Wärme an die Heckschürze angepasst werden. Da der Radius dadurch kleiner wird ensteht ein Überhang am hinteren Kotflügel (beide hintere Kotflügel) der vor der Lackierung dann abgeschliffen werden muss.
Das alleinige abschleifen der Haltenasen am Diffusoransatz langt nicht, dies erleichtert aber das Anpassen ungemein da hierbei einige mm gewonnen werden.
Trotz der Verkleinerung der Haltenasen hält der Diffusoransatz bombenfest, zusätzlich ist dieser ja auch noch jeweils an den Außenseiten (Kotflügel) und 2 X in der Mitte verschraubt.
Fortsetzung folgt......😉
Viele Grüße
g-j🙂