Runderneuerte Autoreifen Kaufen?? welche??
Hi Leute!
Da bei mir diesen Monat irgendwie alles zusammen fällt, also Autoversicherung, TÜV, Inspektion Sommer Reifen wechsel...
Hab ich mich nach günstigen Reifen umgesehen und Runderneuerte ab 15€ gefunden!
Was sagt ihr dazu?? Eine gute günstige alternative??
Und welche kaufen??
Bei Reifendirekt gibt es 4-5 verschiedene Runderneuerte Autoreifen:
14,99€ Suntic Sommerreifen 185/65 R15 88T
17,99€ King Meiler Sommerreifen 185/65 R15 88H
23,99€ Goodride Sommerreifen 185/65 R15 88H
Gibts da große Unterschiede?? Und welche könnt ihr mir empfehlen??
P.S: Ich habe einen BMW 316i Compakt
Gruß
W.Fix
43 Antworten
Lass das bloß bleiben! 😰
Leg lieber was drauf, die paar Euro mehr sollten dir dein leben und das anderer Wert sein!
Sieh es mal von der anderen Seite...
Was würdest Du denken, wenn Dir bei 190 Sachen auf der Bahn auf einmal die Decke vom Reifen fliegt? 🙂
Es KANN sein, dass das passiert, kann aber auch nichts passieren. Nur sind Reifen für mich nach Bremsen gleichauf mit das wichtigste am Auto wo man nicht sparen sollte.
Also: Ich halte NIX von runderneuerten, auch wenn die technisch vielleicht gut sind.
Der Reifen ist das Element an deinem Wagen, welchen den Kontakt zur Strasse herstellt. Ich würde da nicht auf rundererneuerte PingPongKungFuChina-Reifen zurückgreifen. Lieber etwas mehr ausgeben, du wirst es dir bei der nächsten Vollbremsung selber danken 😉
Wenn man das Geld nicht hat, ein vernünftiges, verkehrssicheres KFZ auf die Strasse zu stellen, sollte man überlegen, ob man überhaupt Auto fahren sollte...
hm... Danke, jedoch frage ich mich wenn diese echt so gefährlich sind wieso sie zugelassen sind bzw. Verkauft werden dürfen!
Jede kleine veränderung muss ich am Auto eintagen lassen weil es ja daruch so leicht zur gefährdung anderer im Straßenverkehr führen kann...
Wisst ihr wo ich vllt. sonst noch günstig an Reifen ran komme??
Der Reifenhändler ums Eck will 50,50€ pro Reifen + 10€ Montage... sind halt gleich wieder 242€ weg :'-(
Ähnliche Themen
lasse ja die finger von so pellen.dann lieber günstige neureifen ala nangkang.vor goodride kann ich dich nur warnen.hatte die selbst einen somemr auf dem compact.bei nässe sind die lebensgefährlich.
Zitat:
Original geschrieben von Upperdeluxe
Der Reifenhändler ums Eck will 50,50€ pro Reifen + 10€ Montage... sind halt gleich wieder 242€ weg :'-(
Und die für 15 ziehen sich von selber drauf? 🙂
Sind dann auch 25 EUR pro Reifen das wären dann auch mal eben 100. Wieso dann nicht die 142 druff und dann was "anständiges" wobei ... was für einer wäre das für 50 EUR?
oje das waren glaube ich Sportiv oder Kleber Reifen...
Naja leisten ist Relative... fällt mir halt grad alles auf diesen Monat...
Habe noch 2 sommerreifen die ich zwei Seson gefahren hab, haben noch gutes Profil, soll ich dann lieber diese 2 und 2 Neue drauf machen??
P.S: Wieviel Profil müssen Reifen mindestens haben?? Zur Zeit fahre ich halt noch mit Winterreifen und die haben auch noch etwas drauf nur fürn Winter werden die sicher nicht mehr reichen!
P.P.S:
Ich fahre nie Autobahn!Nur zur Arbeit ca. 10 Mintan fahrt da komme ich auf max. 80km/h und sonst Privat auch nur um von a nach b zu kommen und da fahre ich wenn es hoch kommt mal kurz 140km/h und auch nie beladen vllt. mal 1-2 Freunde dabei!
Zitat:
Original geschrieben von Upperdeluxe
soll ich dann lieber diese 2 und 2 Neue drauf machen??
Sogar 3-4 verschiedene Sorten geht, mache ich erlaubterweise schon seit Jahren und merke nix.
...Michellin, Pirelli, Dunlop ...sind keine Runderneuerten😉
Zitat:
Original geschrieben von devrim
Hol dir gebrauchte
Hierbei auf die DOT achten...obwohl...das sollte man eigentlich immer! 😁
http://www.ck-inter.net/RR/
DOT ^^ schon oft gesehen aber irgendwie nie in Erfahrung gebracht was das ist??
ok jetzt weis ichs ^^
Zitat:
DOT-Nummer
DOT steht für das amerikanische ''Department of Transportation''. Die DOT-Nummer auf der Reifenflanke besagt nicht nur, dass der Reifen den USBestimmungen entspricht. Die letzten drei Ziffern geben auch Auskunft über das Alter des Reifens: Demnach steht ''419'' zum Beispiel für die 41. Produktionswoche 1999. Seit dem 01. 01. 2000 werden die Bauwoche und das Baujahr eines Reifens vierstellig festgehalten. Das bedeutet, dass die letzten vier Ziffern der DOTNummer Bauwoche und Baujahr des Reifens vorgeben: ''1600 bedeutet also die 16. Woche 2000
Zitat:
Original geschrieben von Upperdeluxe
DOT ^^ schon oft gesehen aber irgendwie nie in Erfahrung gebracht was das ist??
Klick mal den Link, scroll nach unten 😉
Und google.de wird auch dir bestimmt die letzten Infos zu DOT etc geben können 😉 😁
Spar bloß nicht am falschen Ende!!!
Ich hatte schon mal das Vergnügen,das sich bei mir ein Stück Lauffläche gelöst hatte bei 160km/h.