Rückrufaktion 325i (3,0l Motor mit HPI)

BMW 3er E93

Hallo!

Ich habe heute ein Schreiben von meinem Freundlichen erhalten, dass mein 325i zum Service muss, da eine neue Motorsteuerungssoftware installiert werden muss. Die alte Softwareversion würde wohl auf Dauer der Hochdruckpumpe den Rest geben.

Hat jemand auch so ein Schreiben erhalten? Oder hat jemand schon die neue Software auf seinem 325i? Werden die Motoreigenschaften dadurch besser? Steigt der Verbrauch?

Danke für eure Antworten im Voraus. Ansonsten wünsche ich noch einen schönen Feierabend!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von smhu


...(weiss zwar nicht was bei einm 3.0l 325i mit lediglich 218PS noch an Leistung zurückgenommen werden kann)......

oh Mann 🙄🙄

lg
Peter

398 weitere Antworten
398 Antworten

Die Maßnahme wurde bei mir ausgeführt, Leitungen und Klammern getauscht. Aber Update wurde mir keins aufgespielt. Hatte extra nachgefragt...

Anscheinend ist es mit dem Facelift noch nicht behoben - meiner ist ja auch ein Facelift (mit EZ 09/08).

Hab auch einen Termin zum Tausch der Kraftstoffleitungen. Nach Schilderung meiner Geräusche kam prompt die Info, dass das darauf zurückzuführen sei. Ich hoff mal das beste und werd bis dahin mit dem Brummen leben (können)...

Angeblich ist jetzt die Änderung dann seit April auch in Serie.

Zitat:

Original geschrieben von Downloader


Hab auch einen Termin zum Tausch der Kraftstoffleitungen. Nach Schilderung meiner Geräusche kam prompt die Info, dass das darauf zurückzuführen sei. Ich hoff mal das beste und werd bis dahin mit dem Brummen leben (können)...

Angeblich ist jetzt die Änderung dann seit April auch in Serie.

Leider Falsch... meiner brummt auch und ist in der 12. KW gebaut worden...

Gruß
Blue

Ähnliche Themen

Ja, die KW12 war ja auch noch März!

Ich hoffe mal dass dies meiner nicht mehr hat, der wird diese oder nächste Woche gebaut. Hoffentlich!!

Sollte Dich dann nicht mehr betreffen. Drück Dir die Daumen!

Zitat:

Original geschrieben von Downloader


Sollte Dich dann nicht mehr betreffen. Drück Dir die Daumen!

Danke fürs Daumendrücken ;-). Ja das hoffe ich doch auch stark.

Zitat:

Original geschrieben von Blue Bye



Zitat:

Original geschrieben von Downloader


Hab auch einen Termin zum Tausch der Kraftstoffleitungen. Nach Schilderung meiner Geräusche kam prompt die Info, dass das darauf zurückzuführen sei. Ich hoff mal das beste und werd bis dahin mit dem Brummen leben (können)...

Angeblich ist jetzt die Änderung dann seit April auch in Serie.

Leider Falsch... meiner brummt auch und ist in der 12. KW gebaut worden...

Gruß
Blue

meiner brummt und pfeift ebenfalls seit der KW 12, als hätte ich einen Diesel!

Werde auch mal den Freundlichen bitten, die PUMA Maßnahme durchzuführen.

Gruß

Mir ist eines bisher noch nicht ganz klar geworden... möchte da nochma konkret nachfragen: Ist bei irgendjemandem hier im Forum durch ein Update oder sonstiges auch die Nagelei im Leerlauf weniger geworden? Damit meine ich acuh dieses höherfrequente Rasselgeräusch, dass mich in letzter Zeit ziemlich nervt.
Mir ist dabei aufgefallen, dass es verschwindet, wenn man den Motor ausmacht und wieder anmacht... liegt wohl an der Leerlaufdrehzahl, denn wenn man dann bisschen Gas gibt kommt es wieder.

Also bei mir ist mit dem Motor jetzt soweit alles ok, bis auf dieses beschriebene hochfrequente rassel/quietsch Geräusch...
Net schön für einen R6!

Ja das stimmt allerdings... aber die Tatsache, dass hier der ein oder andere von Probefahrten mit DI ohne Nageln (und damit meine ich eben dieses Rasselgeräusch) erzählt macht mir Hoffnung, dass es vielleicht doch irgendein Update gibt oder eine Maßnahme die das einschränkt.
Mein Händler tut sich da leider auch schwer, aber nächste Woche habe ich den nächsten Termin um zunächst mal die Quietschgeräusche zu beheben - was ja beim letzten Mal nicht geklappt hat.

Hallo Leute,

Möchte mal ein Fazit abgeben:

EZ: 11/07
Km gefahren: 73500
Immer warmgefahren immer Benzin mit 98 Oktan.

Weis leider nicht mehr immer genau die km stände aber hier ein Fazit:

Problem: Motoren lämpchen leuchtet.. fühlt sich an als laufe das auto auf 5 zylindern.. weiterfahrt möglich.
1 Injektor getauscht

Problem: Motoren lämpchen leuchtet.. fühlt sich an als laufe das auto auf 5 zylindern.. weiterfahrt möglich.
Lösung: NOS Sensor getauscht ( weiss nicht was das ist)

Problem: zuerst kleine zündausetzer bei schubbetrieb unterhalb von 2000 touren.... später immer schlimmer und auch bei höheren drehzahlen
Lösung: 1 Zündspule getauscht.

gleiches problem nach kurzer zeit wieder....
Lösung: weitere 5 Zündspulen getauscht.

Problem: grobe motoren aussetzer... bei schubbetrieb.. danach fast immer und doch sporadisch.. Motoren lämpchen leuchtet.. säuft komplet ab.. KEINE weiterfahrt möglich...
Lösung: Alle Injektoren getauscht + Hochdruckpumpe getauscht

Problem: Kurze Zeit später..gleiches Problem..
Lösung: ein teilchen an der hochdruckpumpe.. weiss leider nicht mehr wie das ding heisst..

Bis jetzt keine probleme mehr.. und war vorgestern und gestern in DE... mit vollgas... keine probleme mehr.

Muss dazu sagen das mein 😁 gute arbeit geleistet hat. Einerseits war ich dabei und andererseits vertrau ich ihm. Weiterhin habe ich schon 1x mal ein 335i qp und einmal ein 335xi Limo. als ersatz bekommen 😁 naja.. jeder ist käuflich.. lol... nein im ernst.. ich denke nicht das dies ein problem vom händler ist.. sondern bmw selbst gibt sich da ziemlich rar mit lösungsansätzen.. bin was das betrifft einfach nur mega entäuscht.
ansonsten hab ich keine probleme mit dem Auto.. kein klappern keine verschlechterung der fahreigenschaften.

ach ja.. bis jetzt noch kein sw update erhalten... das rassel geräusch ist auch immernoch da 🙁

melde mich wieder. .sollte was neues auftauchen.

Gruss

Darki

Zwar ärgerlich, aber immerhin sind die meisten Probleme bei dir behoben worden... ist doch auch schonmal was. Jetzt bleibt bei dir wohl auch nur noch das Nageln.
Hoffe ja auch, dass es da was gegen zu tun gibt.
Allerdings habe ich das Gefühl, dass immer erst wirklich was kaputtgehen muss, damit der Händler sich wirklich bemüht 😁

So, heute hab ich meinen beim Händler abgegeben...
war sehr ernüchternd, was ich da erleben musste.
Der KFZ-Meister, der beim letzten Mal noch selbst mit meinem Auto gefahren ist und die Geräusche gehört hat konnte sich daran anscheinend nicht mehr so recht erinnern.
Als er dann das Schnarr-Geräusch hörte (im Stand beim Gas geben / Wegnehmen) schaute er mich an und sagte "Nee... das kriegen se nicht weg... "
Ich war natürlich erstma ziemlich verwirrt, weil mit der Antwort hatte ich nicht gerechnet.
Als ich ihm erklärt habe, dass das Geräusch aber nicht von Anfang an da war, bei warmem Motor echt penetrant ist und ich mich auch im Internet informiert habe und das ein allgemeines Problem sei, meinte er nur er will nochmal den Fehlerspeicher auslesen...
Hab ihn auch auf den Tausch der Kraftstoffleitungen angesprochen, aber damit konnte er nicht viel anfangen (seiner Gesichtsmimik nach zu urteilen und weil er die Frage nur wiederholte).

Achja das lustige ist ja, dass beim letzten Mal eine Drosselklappe getauscht wurde. Damit argumentierte der Meister nämlich heute, allerdings gibts auch damit ein Problem: Der Tausch hat absolut nix gebracht - im Gegenteil! Beim Einkuppeln hört man jetzt immer ein leichtes klappern aus dem Motorraum, was vorher noch nicht da war.

Ich brauch wahrscheinlich keine Glaskugel um vorherzusagen, dass das nix gibt...
Jemand nen Tipp was man da machen kann? Sich direkt an BMW wenden oder lieber zu nem anderen Händler fahren? Bei meinem jetzigen werde ich nämlich damit nicht richtig ernst genommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen