Rückfahrkamera - Nachrüstsatz
Hallo Zusammen, ich habe mir heute einen Nachrüstsatz RFK gegönnt. Im Laufe der Woche werde ich wohl berichten, wie und ob es geklappt hat! 🙂
Hat jemand von euch schon nachgerüstet ? Preistechnisch ist das ja mehr als passend
Ab Werk : PDC Plus 780,- + RFK 410,- -> 1190,-
Nachrüsten (ohne PDC) -> 330,-
In der Anleitung steht noch folgendes :
Zitat:
Codierung
Zur Durchführung der Fahrzeugcodierung bitte einen VW Audi Partner kontaktieren.
Adresse 5F: Klartextcodierung > RFK low
Adresse 76: Klartextcodierung > RFK
brauche ich da beide Codierungen ? oder ist das jeweils für eine Variante ( high / low ) ?
Viele Grüße
Tim
Beste Antwort im Thema
an der kamera kannst du es nicht fest machen; es gibt SW stände vom mmi basic welche die RFK nach busruhe wieder rausschmeissen; stand damals war das es nicht geht
ob ein neues SW update was bringt kann ich derzeit nicht sagen
die high variante geht immer
831 Antworten
Zitat:
@Taker8 schrieb am 21. Oktober 2014 um 10:59:57 Uhr:
Würde auch gerne bei meinem A3 8VA mit Parkassistent die Rückfahrkamera nachrüsten. Habe das "kleine" MMI + Connectivity Paket. Ich gehe davon aus, ich brauche die Low-Variante, da ich nur das kleinere Display bzw. die kleine Auflösung habe, und man für die High-Variante das MMI+ Touch benötigt?Was brauche ich dazu alles bzw. wie hoch sind in etwa die Kosten?
mir geht es genau so ich habe das gleiche MMI mit dem gleichen Paket.....
ich weiß nur nicht welche Artikelnummer ich von KUFATEC brauche ...
könnt ihr mir vielleicht helfen?
viele grüße Leon
Kufatec hat auch ne Telefonnummer.
Ähnliche Themen
Scotty18 könntest du mir vielleicht helfen ?
Ich weiß nicht ob ich die low Kamera jetzt ich meinem a3 8v Bj. 2013 mit MMI Basic und der navi Vorbereitung jetzt einbauen kann und ob man sie jetzt so codieren kann das sie immer funktioniert.
Ich bitte um deine Hilfe🙁
Achso und wie finde ich sie heraus?
Bzw. Welche Kamera brauche ich, damit es 100 pro läuft?
PS danke für deine Antworten🙂
an der kamera kannst du es nicht fest machen; es gibt SW stände vom mmi basic welche die RFK nach busruhe wieder rausschmeissen; stand damals war das es nicht geht
ob ein neues SW update was bringt kann ich derzeit nicht sagen
die high variante geht immer
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 18. Mai 2016 um 12:04:49 Uhr:
an der kamera kannst du es nicht fest machen; es gibt SW stände vom mmi basic welche die RFK nach busruhe wieder rausschmeissen; stand damals war das es nicht geht
ob ein neues SW update was bringt kann ich derzeit nicht sagendie high variante geht immer
vielen dank Scotty18
Kannst du mir vielleicht sagen wo ich die her bekomme, und was ich dafür alles benötige und das codieren kann.?
🙂 🙂
könntest du mir vielleicht deine Nummer geben, damit ich mich mit dir in Verbindung setzen könnte?
falls nicht kann ich das verstehen 😉 aber könntest du mir bitte sagen, was ich alles verkabeln muss und wie ich sie einbauen kann.?
ich wäre die sehr dankbar dafür
den low kabelsatz bekommst du doch von kufatec; den hatte ich damals auch verwendet
im Prinzip geht der zum MMI Video Eingang
Plus und Masse
Okey danke.
ich habe mich jetzt doch für die high variante entschieden, da man das Stg. und die Kamera schon gebraucht für 250 Euro bei Ebay bekommt und den einzelnen Kabelstrang ebenfalls für 93 Euro.
Jetzt ist nur noch die frage, wie ich die Kabel anschließe und die Kamera richtig codiere.
weißt du da zufällig auch etwas drüber.?
can h / l an der unit
video in die unit
dauerplus vom sicherungsträger
und masse
codieren mit VCDS / VCP
ggf kalibrieren
Fotos vom Einbau hatte ich leider nicht gemacht
Noch eine Frage , weiß jemand die Artikelnummer des Teils zur Befestigung des Rückfahrkamera Steuergerätes 5Q0907441A und wo genau das im A3 8V Limo hinkommt ? Ins Handschuhfach? Finde leider im Netz nichts .