Rückfahrkamera nachrüsten

655 Antworten
VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

Aus Kostengründen hab ich auf die Rückfahrkamera verzichtet, kann man die nachrüsten ?

Vielleicht beim :-) oder selber machen ?

Was wird es wohl kosten ?

P.S. habe das große Navi

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe immer nicht was Ihr mit der Auflösung habt, wollt die die Ameisen sehen die Ihr überfahrt? 😕

655 weitere Antworten
655 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


Geht bestimmt problemlos. Einfach Kamera bestellen und den entsprechenden Kabelsatz dazu. Dann in erWIN schauen, wie man die Kamera einbaut. Anschließen ans Media und dann codieren. Sollte kein Problem sein.

5G1 054 634 (Limo) oder 5G9 054 634 (Variant) ordern - ist alles bei, billiger kriegst es nicht, auch beim beim K-Tec.

Bitte drauf achten, dass die Durchführungstüllen im Auto sind, wenn nicht - nachkaufen.

zum Schluss codieren via Freundlichen, denn das ganze geschieht über die VW-Systeme (PR-gestützt) und bleibt dann auf ewig im Auto. Denn - im G7 hat das BCM eine viel tiefere Verstrickung als im G6 (wo das Gateway quasi der König war), und ein BCM-Flash ist ruckzuck passiert / die VCDS-Codierungen oft wech...

Und man will ja nicht alle 2 Minuten da dran ;-)

Wenn man dabei das Helix einbaut - 2 Jobs mit einem Aufwasch, passt.

Cheers

So oft kommt kein update auf das bcm... Mit vcds ist die Codierung zur not schnell wieder hergestellt.

bei vw codieren lassen wird sehr schnell sehr sehr teuer!!!

Kannst Du noch sagen was es kostet für den Variant?

319 Euro mit Märchen.

Die Codierung übern VW Händler dauert quasi gefühlte 5 Minuten - wenn alles sauber durchläuft.

"So oft kommt kein Flash aufs BCM" - ja sowas war einmal...

Ähnliche Themen

319 EUR sind fair. Muss ich mir dann echt mal überlegen. Mal schauen, ob ich ohne auskomme oder doch noch die RFK nachrüste.

Zitat:

Original geschrieben von tha´rock


319 Euro mit Märchen.

Die Codierung übern VW Händler dauert quasi gefühlte 5 Minuten - wenn alles sauber durchläuft.

"So oft kommt kein Flash aufs BCM" - ja sowas war einmal...

willst du mir erzählen das du jeden tag zum 😁 fährst und nach einem update fragst? man kann es übertreiben.bisher kam nur ein G7 fahrer zum 2. mal (da wurde ein stg getauscht).

bisher habe ich noch von keinem gehört/gelesen das er ein neues update aufgespielt bekommen hat.
wie gesagt sowas ist schnell aufgespielt bevor 200€ fürs codieren beim 😁 zahle!

Super, habe gerade gelesen, dass laut vw wohl das composition media unterstützt wird, aber laut meinem scan von meinem Steuergerät dieses wohl nicht unterstützt wird.

Gibt es den inzwischen schon ein neues com.media Steuergerät?

Dann würde ich mal versuchen meins auf Garantie tauschen zu lassen.

Gruß

Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass man beim Composition Media auch die Sprachbedienung braucht.

...es sind die Varianten ...819/819A und 820/820A, die weder die RVC noch die SB unterstützen.

Dagegen ist momentan kein Kraut gewachsen, außer man wartet noch etwas - hab ich läuten hören...

Ach ja - Updates aufs BCM - es glaubt doch wohl bitte keiner mehr, dass Ihr das mitbekommt, was in der Inspektion...und hier und da repariert werden soll so ein Auto ja auch noch, oder?

PS: 5 Minuten Codierungsdurchlauf sind beim Einbau zur RVC - 4 Stunden - inclusive. Und - funktioniert sogar ohne die Bytes zu schütteln ;-)

Zitat:

Original geschrieben von tha´rock


Ach ja - Updates aufs BCM - es glaubt doch wohl bitte keiner mehr, dass Ihr das mitbekommt, was in der Inspektion...und hier und da repariert werden soll so ein Auto ja auch noch, oder?

Natürlich bekommt man das (zumindest als interessierter Autobesitzer) mit, die Softwareversionen der Steuergeräte stehen auch beim MQB in den Diagnoseprotokollen. Anders als am PC werden aber nicht alle Updates automatisch gemacht - entweder es gibt eine Service-Aktion (kritische-Updates, nicht so wahnsinnig oft) oder der Kunde beschwert sich über etwas, was per Update behoben werden kann.

Dass während der Inspektionen heimlich 5 Steuergeräte aktualisiert werden gehört eher in den Bereich der "urban legends".

vg, Johannes

Servus Männers,

kurze Frage zum Codieren. Ein Kollege hat sich nach einem Unfall gleich die RFK nachrüsten lassen. Die freie Werkstatt konnte diese allerding nicht codieren. Vielleicht arbeiten die nur mit so einem universal- texas instruments - serviceintervallzurücksteller... .

Bekomme ich das mit meinem VCDS analog wie bei meinem A6 hin oder muss geflashed werden, Kompo Schutz entfernt werden oder dergleichen?

Danke und lG, Tom

Na bei euch brennt aber die Luft vor lauter Beteiligung. 🙂

Mit Durchklicken habe ich es auch hinbekommen:

STG 10 Byte 02 Bit 4 auf 1
STG 5F Byte 19 Bit 4 auf 1
-> Kamera + PDC funktionieren

Schade, dass ich keine Audiringe habe, die so ausklappen können. Schickes Feature!

LG, Tom

Was hast Du für die Nachrüstung bezahlt?

Zitat:

Original geschrieben von tom-tom-84


Na bei euch brennt aber die Luft vor lauter Beteiligung. 🙂

Mit Durchklicken habe ich es auch hinbekommen:

STG 10 Byte 02 Bit 4 auf 1
STG 5F Byte 19 Bit 4 auf 1
-> Kamera + PDC funktionieren

Schade, dass ich keine Audiringe habe, die so ausklappen können. Schickes Feature!

LG, Tom

Verstehe ich das richtig das du die Orginale RFk nicht hast ?

mach mal bitte bilder

Emblem mit Kamera und Kabelbaum lagen wohl bei 250€ und der Einbau ist eben bei der Reparatur des Unfalls mit abgefallen- deswegen hat sich das auch gelohnt. Codieren gab´s auch umsonst. 😉

Zitat:

Verstehe ich das richtig das du die Orginale RFk nicht hast ?
mach mal bitte bilder

Doch, das ist die originale Rückfahrcam. Soe sieht das auch aus:

KLICK!
Deine Antwort
Ähnliche Themen