ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. RS6 "einfahren" ?!?

RS6 "einfahren" ?!?

Audi RS6 C7/4G, Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 9. Dezember 2016 um 7:02

Guten Morgen,

ich habe am Mittwoch meinen RS6 Performance abgeholt. Bei der Übergabe habe ich leider verpasst zu fragen

wie viele km ich Ihn "einfahren" muss. Mein Verkäufer meinte 1500km. Ist das so oder habt Ihr andere Infos.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hab mich früher auch immer an die 90°C gehalten...bis ich dieses Video gesehen habe - Infos vom Öl-Papst schlechthin:

https://www.youtube.com/watch?v=4p_-kIjzRf0&t=1s

https://www.youtube.com/watch?v=Puq_lyp8C_o&t=5s

Teil 2 ab 14:30 wird's interessant :)

Seitdem mach ich mir keine Gedanken mehr, dass Audi das Drehzahlband bereits ab 60°C freigibt. Also, feuer frei :)

Gruß,

Frank

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

90 Grad

80grad bei normaler fahrweise. Je nach belastung von110 bis150grad kann es hoch gehen. Mein M6 V10 zeigte mir im vorletzten sommer auf dem track 140grad......

das mit der Öltemperatur ist auch wieder so eine Glaubensfrage, beim RS Motor wird ab 65 Grad das volle Drehzahlband freigegeben...

90 Grad war seit Jahrzehnten der Richtwert.

Bei den alten S-/RS-Modellen mit dem 2.7 BiTurbo wurde diese Zahl noch explizit erwähnt.

Hab mich früher auch immer an die 90°C gehalten...bis ich dieses Video gesehen habe - Infos vom Öl-Papst schlechthin:

https://www.youtube.com/watch?v=4p_-kIjzRf0&t=1s

https://www.youtube.com/watch?v=Puq_lyp8C_o&t=5s

Teil 2 ab 14:30 wird's interessant :)

Seitdem mach ich mir keine Gedanken mehr, dass Audi das Drehzahlband bereits ab 60°C freigibt. Also, feuer frei :)

Gruß,

Frank

Themenstarteram 13. Dezember 2016 um 18:58

Sehr schöner Bericht! Vielen Dank.

am 28. März 2017 um 17:52

Zitat:

@karnin schrieb am 10. Dezember 2016 um 19:05:22 Uhr:

Zitat:

@Otze2000 schrieb am 10. Dezember 2016 um 08:08:22 Uhr:

... u gebe den Turboladern ne Chance sich hinterher runterzukühlen ...

Jepp, das scheint sinnvoll :). Trotzdem laufen die Lüfter der Motorkühlung nach Kaltfahren und nach Abstellen der Motors/der Zündung noch weiter nach. Ist das bei Euch ebenfalls der Fall?

Ja, ist mir gleich aufgefallen. Auch nach 5km nur in der Stadt "normal fahren" läuft der Lüfter noch nach.

Ist das bei allen RS6 so, oder geht das noch weg? :D

Das Thema gab es schon öfter.

 

Ist bei allen S6 und RS6.

 

Geht um den Hitzestau....

am 28. März 2017 um 18:32

Danke, habe ich nirgends gefunden das Thema?!?

Beim S6 und auch RS6 ist mir das irgendwie in den Probefahrten nie aufgefallen.

Zitat:

@plgr65 schrieb am 9. Dezember 2016 um 18:38:03 Uhr:

Wenn ich mich recht erinnere, wurde mir bei der Abholung empfohlen, die ersten 1000 km bis ca. max. 3.000 Upm und weitere 500 km bis ca. max. 5.000 Upm zu fahren. Für S6 und RS 6 wurden mir in NSU ähnliche Werte empfohlen. In jedem Fall hatte ich noch nie z. B. auch nur irgend welche Probleme mit Ölverbrauch etc., wie es leider ffuchser beschreibt.

Genau so kenn ich es auch. Der RS6 ist bei Nutzung innerhalb bis 3000rpm eigentlich schnell genug für den Anfang bis zu 200km/h kannst ja so fahren. Hatte mit der Einfahrmethode noch nie spätere Ölprobleme...

Die fahre in der Einfahrzeit mit ständig wechselnden Drehzahlen bis 3.000, kurzzeitig bis 4000 Umdrehungen.

So hat es mir jedenfalls ein Mitarbeiter von Audi Sport empfohlen.

Ich seh schon, jeder definiert das fahren anders. Ihr müsst schon dazuschreiben wie ihr fahrt. Nur zügig auf der Landstraße oder Autobahn oder "prügeln".

Mein Ölverbrauch ist auf der Autobahn relativ hoch, wie gesagt viel Schub und zug verbunden mit hoher Drehzahl. Fahre ich Stadt, Landstraße oder "normal" Autobahn, ist er auch wenig.

Nochmal, bei fahren was geht und auch auf 100KM 18 oder mehr Liter Sprit weg sind, ist bei mir der Ölverbrauch auf 1.000 KM 1 Liter.

Mal schnell in der Stadt Gas geben oder auf der Landstraße überholen ist kein "prügeln". Da kommt der V8 auf keine dauerhafte Drehzahl...

Zitat:

@OlliA5 schrieb am 11. April 2017 um 17:03:30 Uhr:

... Ihr müsst schon dazuschreiben wie ihr fahrt. Nur zügig auf der Landstraße oder Autobahn oder "prügeln".

Hmm, interssent wäre auch noch die eingefüllte Motoröl-Viskosität (0W30 nach VW 504.00 oder z.B. 5w40 nach VW 502.00)

Zitat:

Da kommt der V8 auf keine dauerhafte Drehzahl...

Dauerhaft hohe Drehzahlen beim RS6 gibt es wohl kaum, eher kurzfristig beim Hochbeschleunigen.

am 11. April 2017 um 18:40

Habe nix eingefahren und er läuft einwandfrei :D Ölverbrauch bisher nicht feststellbar (Mix BAB und Stadt).

Verbrauch bisher 17l.

Ölverbrauch hat auch nur bedingt was mit dem Einfahren zu tun. Ich hatte damals nacheinander 2 komplett identische Neuwagen, die ich beide völlig gleich "Eingefahren" habe, einer brauchte kein Öl, der andere schon, kommt immer auf den Motor an. Obwohl das sogenannte "Einfahren" eh übertrieben wird, manche machen daraus ja direkt ne Wissenschaft. :rolleyes: Einfach normal fahren und gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen