ForumA6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. Rosmann zerstört RS6

Rosmann zerstört RS6

Themenstarteram 9. Mai 2006 um 11:15

gerde eben kam in den Nachrichten das der Sohn! der bekannten Druckerei Rosmann (s)einen RS6 zerstört und seinen Beifahrer getötet hat. Er ist auf der A7 mit über 200 kmh in eine Unfallstelle gerast... ohne Worte...

Ähnliche Themen
82 Antworten

Jepp, bloß irgendwie weiß ja keiner so recht ob Warnblinker überhaupt an waren!

Denn so einfach ist das ja nicht, der Schalter dafür sitzt ja im Kofferaum, eh man den betätigt hat...:D

Weißt du ob die an waren???

Die These ist so im groben schon richtig, ABER ich behaupte mal das man auf so ner breiten AB schon erkennen kann, ob das Hinterniss nun links oder rechts auf der Fahrbahn steht - auch mit den 200km/h

Was mir aber gerade einfällt - wer sagt denn das er "nur" 200 gefahren ist??? Vllt war er auch mit +300km/h unterwegs? Wenn ich mir so nen Auto ausleih, dann fahr ich bestimmt keine 4 spurige AB mit 200km/h! Dann kann ich ja auch mit meinem fahren!:)

Zitat:

Doch vorweg: Wer dieses hier abartig findet, oder sich darüber aufregt, daß über so einen Unfall diskutiert wird (es kann auch Abschreckung sein), der soll bitte woanders lesen.

Ich finde es insofern gut, dass man sich mit der Situation überhaupt mal auseinandersetzt! Und auch verschiedene Meinungen/Erfahrungen dazu hören kann! Dinge an die man so vllt garnicht gedacht hätte...

Zitat:

Original geschrieben von Webcleaner

Ich finde es insofern gut, dass man sich mit der Situation überhaupt mal auseinandersetzt! Und auch verschiedene Meinungen/Erfahrungen dazu hören kann! Dinge an die man so vllt garnicht gedacht hätte...

Du hast es treffender formuliert, als ich!

am 10. Juni 2006 um 10:25

Alles PR-Schwachsinn. Ich glaub ein RS (egal welcher) bremst von 200 wahrscheinlich besser als "normale" Autos von 130... Wer schonmal mit so einem Teil gefahren ist weis von welcher brachialen Bremskraft ich spreche.

Wird alles nur unnötig aufgebauscht, letztendlich war der Unfall nicht vermeidbar und es hätte auch jeden anderen Treffen können.

Bild-Zeitung halt mal wieder...

Traurige Sache man kann nur hoffen das einem sowas selbst nie passiert...

Zitat:

Original geschrieben von Webcleaner

???

....

Achja, war mal bei so nem Fahrsicherheitstraining Beifahrer:) Manche Leute dürften die garnichtmehr auf die Straße lassen! Ausweichmanöver: Anbremsen, Bremse lösen um Hinterniss drumrum und wieder auf die Fahrspur! Sowas stellt ja für einige wirklich ne RIESEN Problem dar!

Da wird Quer durchs Hinterniss gerutscht, aber nicht nur einmal!!! Sowas sollte man wirklich mit in der Fahrschule lernen!

Aber wie hier schon soviele richtig geschrieben haben, es kann JEDEM passieren! Seien wir also alle froh:o

Muss aber lange her sein!

Fahrsicherheitstrainings sind super, sollte jeder machen!

Aber bei modernen Autos mit ABS ist nix mit "Bremse lösen".

Man soll vor Hindernissen voll durchtreten und mit durchgetretener Bremse um das Hindernis herumlenken.

"Bremse lösen" gilt nur für alte Fahrzeuge ohne ABS!

So lernt man es in Fahrsicherheitstrainings und nicht anders!

Da muss ich wohl was verpasst haben, Autos ohne ABS sind wohl alle ausgestorben???:D Aber das es nur ohne dem ABS nötig ist die Bremse zu lösen, da hast du natürlich recht...

am 18. Juni 2006 um 23:01

Zitat:

Original geschrieben von 20VAudi

Ich glaub ein RS (egal welcher) bremst von 200 wahrscheinlich besser als "normale" Autos von 130... Wer schonmal mit so einem Teil gefahren ist weis von welcher brachialen Bremskraft ich spreche.

Unsinn, welches Auto braucht den von 130-0 über 150m?

Außerdem nimmt der Reaktionsweg auch noch zum Quadrat zu.

Sicherlich brauch ein Otto-Normalo Auto bestimmt 20-50m mehr aus 200km/h, aber bei 130km/h funktionieren die Bremsen schon noch mit 8m/s²+.

am 19. Juni 2006 um 6:07

Zitat:

Original geschrieben von kabubasa

Muss aber lange her sein!

Fahrsicherheitstrainings sind super, sollte jeder machen!

Aber bei modernen Autos mit ABS ist nix mit "Bremse lösen".

Man soll vor Hindernissen voll durchtreten und mit durchgetretener Bremse um das Hindernis herumlenken.

"Bremse lösen" gilt nur für alte Fahrzeuge ohne ABS!

So lernt man es in Fahrsicherheitstrainings und nicht anders!

Solange muss das nicht her sein, denn bei den Trainings sollen das ABS und all die anderen Helferlein abgeschalten werden, damit man lernt, die Grenzbereiche auszuloten.

Gruß Uwe

am 19. Juni 2006 um 9:58

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba

 

Unsinn, welches Auto braucht den von 130-0 über 150m?

Außerdem nimmt der Reaktionsweg auch noch zum Quadrat zu.

Sicherlich brauch ein Otto-Normalo Auto bestimmt 20-50m mehr aus 200km/h, aber bei 130km/h funktionieren die Bremsen schon noch mit 8m/s²+.

War auch ned so wörtlich gemeint der Vergleich :-) Is rein mein subjektiver Eindruck... Aber is klar worauf ich hinaus wollte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. Rosmann zerstört RS6