BNS 5.0 zu einem 1DIN Autoradio wechseln

Audi A3 8PA Sportback

Guten Tag liebe Community.

Da ich allgemein im Internet sehr wenig zu meinem Vorhaben gefunden habe und auf ein Problem gestoßen bin, wollte ich fragen ob es grundsätzlich ohne großes Kabel Schneiden/Löten möglich ist von einem RNS-E Navigationsgerät auf ein normales 1DIN Autoradio von Pioneer umzurüsten. Ich fahre einen Audi A3 8PA Sportback BJ 2007. Einen passenden Einbaurahmen habe ich schon gefunden, brauche aber nun anscheinend doch noch passende Adapter, oder geht das vielleicht gar nicht ?

Wäre für jede Hilfe Dankbar
MfG

28 Antworten

Dann hätte ich Ausgang an Ausgang :/

Verstehe ich nicht...

Cinch am Radio ist der Vorverstärkerausgänge. Die drei Adern am grünen Quadlock Einsatz sind die Verbindung zum Verstärker im Kofferraum. Passt doch alles...

Ok ich werde es mal probieren. Hab noch ein Cinch -> Aux kabel hier rumliegen, kann ja R+, L+ und die gemeinsame Masse da direkt anklemmen

Habe es jetzt erfolgreich angeschlossen. Allerdings nicht mit dem Cinch anschluss, sondern habe aus Verzweiflung meine ursprüngliche Methode gemacht. Habe die Rear Ausgänge meines Radios an die Line RR und RL angeschlossen.

Weiterhin musste ich erstmal herausfinden welcher Pin für die Stromversorgung des Amps der hinteren Boxen zuständig war. Er hieß DSP EIN. Habe dort das Blau weiße Kabel welches 12V liefert und laut Handbuch für Verstärker verwendet wird angeschlossen. Nach diesen zwei Maßnahmen hat es funktioniert und bis jetzt läuft alles bestens.

Nochmal Dankeschön an alle die mir geholfen haben.

Ähnliche Themen

@booki94

Hmm jetzt hast du high level Ausgänge an low level Eingänge vom Verstärker angeschlossen.... ? Sehr schlechte Idee! Bevor du solche Experimente machst, solltest du dich vorher etwas mehr einlesen oder noch mal nachfragen.

Ich glaube kaum das es lange gut geht bzw. bei höheren Pegeln nicht irgendwann knallt. High Level wie die Lautsprecherausgänge sich die verstärkte Ausgänge. Low Level Ausgänge (Cinch) benötigen noch einen Verstärker (deiner im Kofferraum am Subwoofer). Du klemmt gerade quasi 230V aus der Steckdose direkt an eine Autobatterie... (um das mal grob zu verglrichen)!

Sehe aber sonst keine Möglichkeit. Es gibt einfach keine Hgh Level Eingänge. Das einzige was ich noch habe ist can/h und can/l

Oder muss ich im Radio subwoofer aktivieren damit die cinch ausgänge aktiv werden ? Könnte das sein ?

Zitat:

@booki94 schrieb am 28. Oktober 2016 um 06:38:02 Uhr:


Oder muss ich im Radio subwoofer aktivieren damit die cinch ausgänge aktiv werden ? Könnte das sein ?

Der LFE Ausgang am Radio ist ein Mono-Cinch und hilft dir für Stereoton nicht weiter. Dort liegen auch nur tiefe frequenzen drauf. Wenn das Radio Cinch Ausgänge für die Rear Kanäle hat (Rot/Weiss) kommt da ein normales Stereo Signal raus. Dazu muss doch alles im Handbuch vom Radio stehen! Es gibt doch auch High/Low Adapter zu kaufen. Warum gibst du diese Begriffe nicht mal bei Google ein? Ich habe dir ja jetzt erläutert weshalb deine Variante nicht geht und die Begebenheiten bei dir kennst du ja jetzt auch. Entweder du Schließt Low an Low an oder adaptierst das mit einem High/Low Adapter.

https://www.google.de/webhp?...

ich verschiebe mal ins Hifi Forum dort gibt es eine Menge kompetente Kollegen die dazu mehr wissen als ich.

Ja das Radio hat stereo-Cinch Buchsen.
Ich habe ein Cinch - Klinkenkabel selber adaptiert, quasi klinke abgeschnitten und L, R und Masse in eine Lüsterklemme geklemmt und die an die Line RR,RL und GND vom Audi angeklemmt. Jedoch funktioniert das nicht, auch nicht mit Einstellungen im Radio. Hätte ehrlich gesagt erwartet, dass das Klappt, denn mit nen High Signal funktioniert es komischerweise wohl.
Ich habe ins Handbuch geschaut und in Sachen Verstärker steht da nur, dass man das Blau-Weiße Kabel an den Verstärker anschließen muss, jedoch nicht woher der Verstärker das Audiosignal nehmen soll. Mit nur dem Blau-Weißem Kabel klappt es nämlich auch nicht.

Werde mich mal zu diesem High/Low Adapter einlesen.

Hör bitte mit dem basteln auf! Auf der blau weißen Leitung liegen direkt 12V um beim einschalten des Radios eine Endstufe einzuschalten. Endstufen für PKWs bzw. 12V haben einen remote Eingang der 12V erkennt und somit weiß das dass Radio an ist. So ist die Endstufe nicht dauernd eingeschaltet. Du hast jetzt 12V direkt in den LineIn der Endstufe gejagt 🙄

Suche dir doch einen Car Audio Spezialisten in deiner Nähe und lass dir einen Adapter einbauen (falls du noch nichts gekillt hast). Teuer kann das nicht werden...

Nein, das Blau weiße Kabel habe ich vom Radio aus an die Endstufe angeschlossen wie es im Handbuch steht. Nicht an die Line Eingänge. Der Kontakt ist am Quadlock Stecker und nennt sich DSP EIN

Wo denn?

Auf dem Bild ist der Quadlock-Ausgang vom BNS zu sehen, habe stattdessen nun einen Adapter wo bei DSP EIN das Blau-Weiße Kabel anliegt.

Funktioniert jetzt mit einem High/Low Wandler ohne knistern oder knacken. War allerdings gezwungen die Erdung des Wandlers am Radio mit Schneiden & durch Klemmen zu verbinden. Genauso wie ich den grünen Connector des Verstärkers abtrennen musste um die Line-Kabel anzuklemmen. Läuft jetzt aber so wie es soll. Vielen Dank nochmal, kann geschlossen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen