ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. RNS-E Einbau

RNS-E Einbau

Themenstarteram 1. April 2010 um 9:07

Hallo,

ich habe einen Audi A3 (2010) ohne werkseitiges Radio gekauft,

da ich nicht 2500€ für das Navigationssystem ausgeben wollte, wenn es bei ebay 1000€ kostet.

 

Ich habe fleissig recherchiert und danach ein RNS-E gekauft, sogar ein neues 8P0 035 193 B.

Laut Sufu noch einen passenden Antennenadapter (ISO auf FAKRA) und einen Adapterkablesatz bestellt.

http://cgi.ebay.at/...o_Hi_Fi_Navigation_Einbau_Navigationssysteme?...

 

das Problem ist, ich habe nur 2 Stecker (ISO) in dem Radioschacht zur Verfügung, ich glaube Stromversorgung und Lautsprecher.

(siehe Fotos)

Kann es sein, dass kein Can Kabel verlegt wird wenn man ohne Radio bestellt?

Was mache ich nun? Ist es sehr aufwendig/teuer das Canbuskabel nachzurüsten?

Ich würde schon gerne die ganzen Navifunktionen im FIS ablesen.

 

Danke für die Hilfe.

grüsse

Ähnliche Themen
32 Antworten
Themenstarteram 5. April 2010 um 15:36

Hallo,

danke für die Antworten, dann ist es so wie ich in meinem ersten Thread bereits vermutet habe. Ich habe tatsächlich nur die 2 Isostecker für Strom und Lautsprecher.

 

Hmmm wenn ich gewusst hätte, dass Audi das so macht hätt ich ein Concert Radio mitbestellt und dann getauscht :-((

Fehlen mir nur die Canleitungen oder fehlt mir generell ein Steuergerät?

Ist es für mich als normal Sterblichen überhaupt realistisch dass selbst nachzurüsten und die Leitungen zum Gateway zu verlegen?

Wo bekomm ich diese CAN Leitungen her?

Kann mir jemand Hilfe in der Nähe von Wien empfehlen??

Hey

Hmm Wien ist zu weit weg .. bin von Kärnten ;)

Naja wenn so was noch nie gemacht hast, lass es lieber von jemanden machen der Ahnung davon hat.

Du brauchst nur diese 2 Leitungen zum Radio ziehen und gut ist!

 

Habe auch letztens dies wieder bei jemanden gemacht.

Der :) sagte zu ihn dass dies leider nicht möglich wäre und von Audi auch nicht vorgesehen! hahaha

 

lg

Zitat:

Original geschrieben von Saida3

schau mal hier rein http://faudiq.de/v4/index.php/anleitung/car-hifi/113-18.html

Hallo!

Der Link funktioniert leider nicht. SOllte es da um den Umbau von 1 Din auf Doppel Din gehen hätte ich großes Interesse!

Hallo!

Wenn nicht gehst du manuell auf faudiq.de und dann findest du da im Car Audio Bereich die Anleitung;)

Gruß micha

ok. Danke! Hat das hier schon jemand gemacht so einen Umbau von 1 Din auf Doppel Din?

hallo!

ja das haben hier schon einige gemacht.

ist nicht weiter wild.

kannst mal in mein blog schauen, da hab ich ne kurzbeschreibung drin...

gruß micha

Zitat:

Original geschrieben von uepps

Zitat:

Original geschrieben von Saida3

schau mal hier rein http://faudiq.de/v4/index.php/anleitung/car-hifi/113-18.html

Hallo!

 

Der Link funktioniert leider nicht. SOllte es da um den Umbau von 1 Din auf Doppel Din gehen hätte ich großes Interesse!

beim link war nur das "index.php" zu viel

 

teste mal den hier = http://faudiq.de/v4/anleitung/car-hifi/113-18.html

 

und hier nochmal paar bilder von meinem umbau beim kumpel :)

 

 

Dsc00362
Dsc00358
Dsc00360
+1

Schade das Ihr nicht aus meiner gegend kommt und mit meiner Hilfe mir das Umbauen könntet. :)

@micha225

Mich würde ja mal Interessieren was dir deine ganzen Umbauten gekostet haben. Da steckt doch bestimmt ein kleines Vermögen drinn. ODer?

Zitat:

Original geschrieben von uepps

Schade das Ihr nicht aus meiner gegend kommt und mit meiner Hilfe mir das Umbauen könntet. :)

@micha225

Mich würde ja mal Interessieren was dir deine ganzen Umbauten gekostet haben. Da steckt doch bestimmt ein kleines Vermögen drinn. ODer?

wohne in der nähe von frankfurt, wenn das bei dir in der nähe ist.. kannste gerne vorbei kommen..

dann können wir den umbau zusammen machen

gruss said :)

hallo!

ach das ging eingentlich.

für den doppeldinumbau inkl radio hab ich 300€ bezahlt.

ich hol mir die teile im auktionshaus und verbau dann alles selber.

da geht das dann schon...aber machen lassen, das wäre dann natürlich teuer.

gruß micha

 

Zitat:

@micha225

Mich würde ja mal Interessieren was dir deine ganzen Umbauten gekostet haben. Da steckt doch bestimmt ein kleines Vermögen drinn. ODer?

Zitat:

Original geschrieben von uepps

Zitat:

Original geschrieben von Saida3

schau mal hier rein http://faudiq.de/v4/index.php/anleitung/car-hifi/113-18.html

Hallo!

Der Link funktioniert leider nicht. SOllte es da um den Umbau von 1 Din auf Doppel Din gehen hätte ich großes Interesse!

in meinem blog findest du auch die beschreibung des umbaus und weitere infos zu dem thema!

am 18. Januar 2011 um 20:23

Sers,

ich habe gestern in meinen A3 8PA MJ2010 ein RNS-E 2010er Version eingebaut, vorher war ein Chorus verbaut. D.h. ich habe das Chorus raus, die kleine GPS maus durch ein Loch oben links im Schacht in die Nähe des Tachos gelegt , und das RNS-e angeschlossen, angemacht und funktioniert alles perfekt.

Nunja, bis auf der GPS Empfang, die Navigation ist ziemlich hackelig und ungenau, des öfteren brach die Verbindung zum Satelliten ab, und ich musste 10km ohne Navi auskommen.

Bin dann heute zu meinem Freundlichen gefahren, da das Navi sowieso noch ans FIS angelernt werden musste, der hat das ganze auch codiert etc.

Bei dieser Gelegenheit habe ich ihm auch mein Anliegen mit dem GPS Empfang genannt, als er mir den Wagen dann zurückgab, sagte er mir, dass er jetzt an der GPS Maus an sich nichts gemacht hat, sondern nur mal über das Diagnosegerät ausgelesen hat, wie viele Satelliten er ansteuern kann, wobei ihm aber nur einer zur Verfügung stand.

Naja, Fazit des ganzen, ich brauche besseren GPS Empfang.

Wo kann ich die GPS Maus verlegen, um wirklich ausreichend guten Empfang zu haben?

Lg

Du kannst auch selbst prüfen wieviel GPS Satelitten empfangen werden. Im sogenannten Engine Mode . Den kann man durch eine Tastenkombination abrufen. Die GPS Maus würde ich hinter dem Handschuhfach mittels des Magnetes anbringen. Da liegt keine Elektronik und ich hatte noch nie Probleme da. Musst halt das Handschuhfach ausbauen. 6 Schrauben dann kommt es Dir komplett entgegen. Gruß RedEagle1977

Zitat:

Original geschrieben von Thielo.mat

Sers,

ich habe gestern in meinen A3 8PA MJ2010 ein RNS-E 2010er Version eingebaut, vorher war ein Chorus verbaut. D.h. ich habe das Chorus raus, die kleine GPS maus durch ein Loch oben links im Schacht in die Nähe des Tachos gelegt , und das RNS-e angeschlossen, angemacht und funktioniert alles perfekt.

Nunja, bis auf der GPS Empfang, die Navigation ist ziemlich hackelig und ungenau, des öfteren brach die Verbindung zum Satelliten ab, und ich musste 10km ohne Navi auskommen.

Bin dann heute zu meinem Freundlichen gefahren, da das Navi sowieso noch ans FIS angelernt werden musste, der hat das ganze auch codiert etc.

Bei dieser Gelegenheit habe ich ihm auch mein Anliegen mit dem GPS Empfang genannt, als er mir den Wagen dann zurückgab, sagte er mir, dass er jetzt an der GPS Maus an sich nichts gemacht hat, sondern nur mal über das Diagnosegerät ausgelesen hat, wie viele Satelliten er ansteuern kann, wobei ihm aber nur einer zur Verfügung stand.

Naja, Fazit des ganzen, ich brauche besseren GPS Empfang.

Wo kann ich die GPS Maus verlegen, um wirklich ausreichend guten Empfang zu haben?

Lg

am 18. Januar 2011 um 20:55

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977

Du kannst auch selbst prüfen wieviel GPS Satelitten empfangen werden. Im sogenannten Engine Mode . Den kann man durch eine Tastenkombination abrufen. ...

Sollte man doch auch über das ganz normale Navi-Menü abrufen können.

am 18. Januar 2011 um 20:57

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977

Du kannst auch selbst prüfen wieviel GPS Satelitten empfangen werden. Im sogenannten Engine Mode . Den kann man durch eine Tastenkombination abrufen. ...

Sollte auch über das ganz normale Navi-Menü gehen.

Teste die GPS-Maus doch mal indem du sie ob auf das Armaturenbrett legst. Werden dir dort mehr Satelliten angezeigt kannst du sie unter dem Armaturenbrett über dem Handschuhfach verbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen