RNS 850 schaltet plötzlich auf stumm !

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo,

nachdem ich meinen TII nun 2 1/2 Monate und 5200km lang habe tritt nun plötzlich ein extrem nervendes Problem auf.

Das RNS schaltet plötzlich mit einem lautet "Pock" (wie wenn man die Nadel eines Plattenspielers fallen läßt) auf stumm, bleibt dies für wenige Sekunden um dann wieder anzuschalten. Dabei ist es egal ob man Musik vom Radio oder von der Festplatte hört. Und auch ob der Motor läuft oder aus ist.

Hat von Euch auch jemand das Problem und besser noch auch eine Lösung dafür?
Werde damit wohl auch mal zum Freundlichen fahren, wobei ich mir jetzt schon sicher bin, das ich natürlich der einzige mit dem Problem bin und sie dort auch keinen Fehler finden können. Läuft dann auf ein Reset hinaus das nichts bringen wird.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Also, wie bereits am Samstag geschrieben, das ganze WE keinen einzigen Ausfall gehabt ! Scheint zu funktionieren und VW hat scheinbar seine Hausaufgaben gut gelöst.

LG aus der Pfalz

P.S. öhm, was ich etwas seltsam finde, das ich keinen einzigen "Danke" klick bekommen habe, aber ein User der sich bei mir bedankt bekommt einen ? 😕😕😕

150 weitere Antworten
150 Antworten

Hallo Marcus,

in aller Regel sitzt beim Fahren mit dem TII meine Frau neben mir. Wenn mir vielleicht ein (wie Du es nennst) "Ausrutscher" entgangen wäre, meiner Frau bgestimmt nicht. Sie beobachtet ihn kritischer als ich; liegt wohl am auch am gezahlten Preis.

Gruß, Palver

da bin ich ganz allein auf mich gestellt 😉 Frau und Kind sitzen hinten und amüsieren sich.

Gruß
Marcus

Habe soeben einen Anruf meines 🙂 bekommen: Update CD für RNS 850 ist eingetroffen. Werde mein Fahrzeug heute mittag zu ihm stellen um das Update einspielen zu lassen....

Prima - Betatester werden immer gesucht 😎
Für Berichte sind wir dann dankbar 😉

Gruß
Marcus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Merlinoz


Prima - Betatester werden immer gesucht 😎
Für Berichte sind wir dann dankbar 😉

Gruß
Marcus

tztz Betatester, mehr bin ich also nicht für Dich, nöö nöö, dann mag ich nix berichten... 😁😁😁

Spaß beiseite, ich bekomme es gerade aufgespielt und werde heute abend bei der Fahrt nach Hause merken, obs was gebracht hat. Bericht folgt...

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10



Zitat:

Original geschrieben von Merlinoz


Prima - Betatester werden immer gesucht 😎
Für Berichte sind wir dann dankbar 😉

Gruß
Marcus

tztz Betatester, mehr bin ich also nicht für Dich, nöö nöö, dann mag ich nix berichten... 😁😁😁

Spaß beiseite, ich bekomme es gerade aufgespielt und werde heute abend bei der Fahrt nach Hause merken, obs was gebracht hat. Bericht folgt...

Da bin ich gespannt drauf. Meine DAB wurde als Problembehebung auch kastriert.

Also Jungs und Mädels 🙂 ,
Update wurde aufgespielt und ich bin jetzt nach Hause gefahren. Auf dieser Strecke hatte ich bisher so zwischen 10 und 20 Ausfälle.... was soll ich sagen... nix mehr, kein Radio Plob und stumm, keine Gesprächsabrüche beim Telefonieren, nix mehr. RNS 850 lief wie es sein soll/muss. Update scheint zu helfen. Ich werde es jetzt übers WE weiter testen und am Montag wieder berichten.
Freut Euch, die Lösung scheint gefunden...

Was sich leider nicht geändert hat, sind die ewig langen Ladezeiten des Telefons und des Navis... leider, aber da werd ich auch nochmal beim Händler/VW nachhaken...

Das ist ja sehr geil, danke für die guten Nachrichten. Jetzt freu ich mich wieder umso mehr auf meinen neuen 🙂 🙂 🙂

LG von einem ausgewanderten Kurpfälzer,
M1972

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10


Also Jungs und Mädels 🙂 ,
Update wurde aufgespielt und ich bin jetzt nach Hause gefahren. Auf dieser Strecke hatte ich bisher so zwischen 10 und 20 Ausfälle.... was soll ich sagen... nix mehr, kein Radio Plob und stumm, keine Gesprächsabrüche beim Telefonieren, nix mehr. RNS 850 lief wie es sein soll/muss. Update scheint zu helfen. Ich werde es jetzt übers WE weiter testen und am Montag wieder berichten.
Freut Euch, die Lösung scheint gefunden...

Was sich leider nicht geändert hat, sind die ewig langen Ladezeiten des Telefons und des Navis... leider, aber da werd ich auch nochmal beim Händler/VW nachhaken...

Hallo Golfer10,

poste doch bitte einmal den Softwarestand, dann kann ein Jeder nachsehen, bevor er evtl. unnötigerweise zur Werkstatt fährt.

Gruß Walter

Öhm, ehrlich gesagt hab ich den schon gesucht, aber nirgens gefunden... wenn Du weißt wo ich ihn finde wäre ich Dir dankbar und werde diesen gerne posten. Aber, den kann eigentlich noch keiner haben, da das Update neuer ist als die letzte technische Anweisung, die bei den Händlern vorliegt, lt. meinem 🙂 Meister...

Zitat:

Hallo Golfer10,

poste doch bitte einmal den Softwarestand, dann kann ein Jeder nachsehen, bevor er evtl. unnötigerweise zur Werkstatt fährt.

Gruß Walter

Hallo Golfer10,

klasse! Jetzt kannst wenigstens zunächst Du guter Hoffnung sein, dass die Ausfälle des RNS 850 zukünftig aufhören. Ich bin gespannt, wie sich Dein angekündigter Bericht nach einigen Tagen Erprobung anhört.
Wenn Deine Erfahrungen positiv sind, werde auch ich bei meinem Händler zum Update auf der Matte stehen. In meinem Wohnbereich (Raum Lüneburg) hatte ich zwar bisher keine Ausfälle, aber wer weiß was passiert, wenn ich in einer Gegend mit vielen DAB-Sendern herumkurve.

Gruß, Palver

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10


Öhm, ehrlich gesagt hab ich den schon gesucht, aber nirgens gefunden... wenn Du weißt wo ich ihn finde wäre ich Dir dankbar und werde diesen gerne posten. Aber, den kann eigentlich noch keiner haben, da das Update neuer ist als die letzte technische Anweisung, die bei den Händlern vorliegt, lt. meinem 🙂 Meister...

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10



Zitat:

Hallo Golfer10,

poste doch bitte einmal den Softwarestand, dann kann ein Jeder nachsehen, bevor er evtl. unnötigerweise zur Werkstatt fährt.

Gruß Walter

............ich habe keine Ahnung (Handicap zu hoch?) und erhalte mein Schätzchen erst am kommenden Freitag. Probiere bitte einmal "Gerät im Radiomodus, Zündung ausschalten, Setup-Taste drücken, Zündung einschalten und die Setup-Taste für mindestens 15 Sekunden gedrückt halten". So geht es jedenfalls beim RNS 510.

Gruß Walter

Hi Walter,
hat sicher nix mit dem Handicap zu tun, das ja Gott sei Dank nicht den Inteligenzquotienten anzeigt 😁😁😁

Spaß beiseite, ich habe "Deine" Methode probiert, funzte aber leider nicht. Hoffe ich habe nix falsch gemacht... kennt jemand eine andere Methode den Softwarestand auszulesen ?
Bei meinem Rasenroboter weiß ich wie es geht, beim T-Reg nicht... peinlich aber war 😁

Gruß aus der Pfalz

Zwischenbericht:

heute (Samstag) 2 Std. Autofahrt, kein einziger Ausfall !!!

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10


Zwischenbericht:

heute (Samstag) 2 Std. Autofahrt, kein einziger Ausfall !!!

Na das sind ja gute Nachrichten.

Frage am Rande...leider etwas OT. Findet bei Euch (wie andere hiere berichtet haben) das RNS auch keine Ausweichrouten oder hat sich hier mit dem Update etwas getan?

Danke und Gruesse

Donnervogel

Deine Antwort
Ähnliche Themen