1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. RFK: Dynamische Linien bei jedem 212 (mit RFK) möglich

RFK: Dynamische Linien bei jedem 212 (mit RFK) möglich

Mercedes E-Klasse W212

So ich habe es nun auch bei meinem S212 eingebaut.
und zwar dieses:
NavLine Mercedes-Benz NTG4 NTG4.5 comand TV FREE,camera with parking moving line
http://www.ebay.de/itm/291014295829?...
200 € + 35 € (Zoll)
War nach knapp einer Woche dann auch bei mir.
Auch hier zu bekommen (nur dann ein wenig teurer):
http://www.carnavi-tech.com/...tg4-ntg45-comand-with-tvfree-p-434.html
Jedoch fehlte bei dem Modul ein Fakra (male) auf chinch (male) Kabel zum Anschluss der vorhanden RFK an das Modul.
Das habe ich mir dann bei Amazon bestellt:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Somit hat der ganze Spass dann 250 € gekostet.
Einbau habe ich selber gemacht.
Was mich noch ein wenig stört.
Die rote waagerechte Linie steht schief zur Stossstange.
Das irritiert ein wenig.
macht es hier Sinn neu zu kalibrieren?
bzw. die RFK leicht zu verdrehen?
Hat jemand Erfahrung mit der Kalibrierung (per SD) der RFK?
Bewirkt dies das was ich mir erhoffe?

Img-1618-1-8938877585248707041
Ähnliche Themen
34 Antworten

Hallo,
ich habe einen w212 vormopf und würde da jetzt gerne die RFK des Mopf einbauen, da ich diese Lösung schöner finde als mit Kabeldieb und ich bei Originalteilen bleiben möchte.
Ich würde mir diesen Kameres TS holen A2129054305.
Jetzt habe ich gehört ich bräuchte noch einen Leitungssatz.
Brauch ich da den aus dem Mopf oder Vormopf?
Lediglich hat ja freundlicherweise den TS inkl Rechnung fotografiert nur kann ich die Teilenummern nicht entziffern.
Laut Adana ist alles im TS enthalten. (Kamera TS Mopf!)
Viele Grüße

Im Mopfteilesatz ist alles nötige drinnen, nur die Griffleiste passt nicht.

kamerateilesatz: A212 905 43 05
stromkabel zum SAM-R: A212 440 52 40
limousine!!!

Bedenke dass die Kamera außerhalb des Mercedes SCN Systems codiert und kalibriert werden muss.
Eine Codierung Serverseitig wird ohne Mopfen des Zentralen Gateways und Nachrüstung des CanE2 nicht funktionieren, da die RFK nicht gefunden wird.
Genaueres habe ich auch in einem Blogartikel zusammengefasst :
--> Blogartikel - RFK mit dynamischen Hilfslinien im Vormopf
Du musst also jemanden in der Nähe haben, der mit der Diagnose direkt auf dem CanE die Kamera codiert und kalibriert.
Grüße Raffy

Zitat:

@JWeiden schrieb am 10. März 2015 um 09:57:33 Uhr:



Zitat:

@benzsport schrieb am 9. März 2015 um 21:36:47 Uhr:


Werde mal probieren. ;)

da macht es dann doch aber am meisten Sinn eine vom CLA mit Epoxyharz Anpassung an die E-klasse Griffleiste zu verbauen. Denn die hat ja die Klappe wo die Kamera hinter verschwindet

Hallöchen,

Ich habe den Mopf 2013 mit der Rückfahrkamera ohne Hilfslinien verbaut.

Jetzt würde ich gern die Leiste wie oben beschrieben mit der Kamera zum einfahren einbauen.

Geht dies ohne weiteres ?

LG

Dennis

Dies geht nicht ohne weiteres.
Die normale Kamera mit dynamischen Linien schon ;)
Grüße Raffy

Was muss ich da genau machen oder machen lassen, es soll aber super aussehen würde die Leiste auch lackieren lassen in Wagenfarbe.

Ich habe etwas weiter oben einen Link gepostet, wenn du meinen Artikel liest kriegst du eigentlich alles beantwortet

Hallo,
ich werde nicht ganz schlau daraus. Und ja, ich hab schon viel gelesen. Und die SuFu kenne ich auch, Dennoch: Geht die Nachrrüst-RFK von MB auch im W212 Lima MOPF mit dem APS20?

Wenn du schon ab Werk eine Kamera hast geht es, wenn nicht benötigt man ein Comand =)

Gibt noch eine andere Möglichkeit.
Es gibt das Audio 20 auch mit RFK Anschluss.
Muss aber ebenso die HU getauscht werden.

Hallo zusammen,
Ich versuche es mal hier. Ich habe einen S212 mopf mit Audio 20 mit nachgerüstetem Android Display (10,25 Zoll ohne extra Box).
Ich spiele mit dem Gedanken noch eine RFK nachzurüsten. Das Display hat auf jeden Fall einen Cinch Eingang. Eine billige China Kamera geht auch.
Könnte aber auch die originale mit Hilfslinien funktionieren? Wo kommen die denn her, aus dem eigenen Steuergerät oder dem Command?

Wie sollen Originale Linien dargestellt werden ohne die entsprechende Kamera?

Die frage erübrigt sich erlich.

Tschuldige. Ich war etwas unpräzise bei meiner Frage. Ich würde schon den originalen Nachrüstsatz inkl der originalen Kamera verbauen. Reicht das? D.h. die Kamera ist für die Hilfslinien verantwortlich?

Linien kommen von der Kamera.
Kamera muss natürlich kalibriert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen