Reifendruckkontrolle - Brauchbar?
Hallo
Ich habe vorhin an der Tanke mal an einem Rad den Druck auf 2.0 (von 2.7) heruntergelassen um mal entlich das Kontrollsystem zu checken, und siehe da, beim Losfahren kam keine Meldung. Nach 4km habe ich dann wieder den Luftdruck auf 2.7 erhöht...Frage mich nun echt, wie zuverlässig ich das System den wirklich (ich weiss dass es nur über die ABS Sensoren gelöst ist), den im Verglich zu unserem Audi A6, welcher ab 0.15 Bar eine Meldung ausgibt bin ich schon etwas enttäuscht!
Weiss jemand ab wann das Golf System den Anschlägt?
35 Antworten
wenn du den knopf dazu drückst, so ist es beim passat, ansonsten meldet es nach kurzer fahrt den minderdruck
Zitat:
Original geschrieben von geis-be
wenn du den knopf dazu drückst, so ist es beim passat, ansonsten meldet es nach kurzer fahrt den minderdruck
was ist den das für eine Antwort?
Der Knopf ist da, um einen Sollwert einzustellen und für nichts anderes!!!! --> weiss nicht was Du meinst
ok, im passat zeig es dann immernoch den aktuellen reifendruck an. dann funktioniert das im golf eben nicht so! Warum eigentlich???
Re: Reifendruckkontrolle - Brauchbar?
Zitat:
Original geschrieben von pmarquis
Weiss jemand ab wann das Golf System den Anschlägt?
Hallo !
Ich habe irgenwo mal gelesen, daß es erst ab ca. 1 bar unter dem eingestellten Wert Alarm schlägt.
Aber ausprobiert habe ich das auch noch nicht.
Gruß Markie
Ähnliche Themen
mein 🙂 sagte erst kürzlich, das die Kontrollfunktion erst ab 0,5 bar anschlägt. Und dies wiederum erst mit der Abfrage Taster in der Mittelkonsole. Hier hatte geis-be Recht.
Meines Erachtens ist diese Art von Kontrollsystem nicht sinnvoll.
Ich erklär es euch mal
Also Jungs,
anscheinend denkt ihr, die Kontrollfunktion sei dafür da um euch mitzuteilen, dass solltet ihr mal ein bischen zu wenig Druck in den Reifen haben, ihr es sofort merkt und ihn wieder korrigieren könnte.
In Wirklichkeit ist es aber so, dass die Reifendruckkontrolle Pflicht ist, wenn man Reifen mit Run-Flat-Eigenschaften fahren möchte. Wenn man Runflatreifen hat und einen Platten bekommt kann man mit dem Platten Reifen noch 80 Kilometer weiterfahren. Das funktioniert aber so gut, dass sehr große Gefahr besteht den Platten garnicht zu bemerken.
Die Kontrollanzeige ist also für den Fall vorgesehen, dass wenn ihr euch mal neue Reifen kaufen möchtet, ihr auf Runflatreifen zurückgreifen könnt (was ich euch ans Herz legen möchte, denn der Sicherheitsaspekt ist riesig). Also immer Die Reifendruckkontrolle mitbestellen, damit ihr Runflats fahren dürft.
(Diese Erklärung ist natürlich nur richtig, wenn die Kontrollanzeige sich von alleine meldet, also ohne Knopfabfrage)
mfg
118d
Vollkommen falsch. Bei der Taste für die Reifendruckkontrolle handelt es sich um eine sogenannte SET-Taste, d. h. wenn man neue Reifen aufzieht oder den Luftdruck ändert muss man die SET-Taste ca. 3 Sekunden drücken bis es einmal piepst.
Also mal ehrlich, was wollt ihr für 50 Euro erwarten, schließlich handelt es sich ja um keine "echte" Reifendruckkontrolle, die Kontrolle wird nur über ein Sensor am ABS-System gesteuert.
Und die Reifendruckkontrolle kann auch nicht anzeigen, welcher Reifen Druck verliert, sondern nur dass irgendein Reifen im Verhältnis zu den anderen Reifen Druck verliert.
Aber für 50 Euro sicher keine Fehlinvestition.
Zitat:
Original geschrieben von Hydrant1912
Aber für 50 Euro sicher keine Fehlinvestition.
Genau!!! Das Ding ist da um einem einen richtigen Platten anzuzeigen wenn man mit Reifen mit Notlaufeigenschaften fährt.
Und liebe leute überlegt doch mal. Angenommen ich verringere den Luftdruck um o,8 Bar, das würde den Reifenumfang nur marginal beeinflussen. Wenn das System das schon als Platten deuten würde/könnte, dann hätte man bei jeder kleineren Kurve eine Warnmeldung.
mfg
118d
Hallo,
ab defenitiv 1 bar Druck verlust meldet sich das Reifendruckkontrolsystem, mit einenm Warnton!
Und wie schon geschrieben worden ist, das System ist kein richtiges Reifenfülldrucküberwchungssystem, wie z.B bei Audi oder Opel usw. bei dennen von jedem Reifen die einzelenen Drücke auf einen Display abgerufen werden können.
Es ist ein ganz einfaches System, bei dem man auch noch selber die Reifen wechseln kann und nicht danach in die Werkstatt muss um die Sensoren wieder richtig einzustellen.
Also nichts besonderes aber für 50 Euro kann man aber auch nicht viel falsch machen!
Mir wurde in WOB bei der Übergabe gesagt, das die Kontrollleuchte für den reifendruck im Display nur angeht, wenn ein Reifen einen Luftdruck von ca. 0,5 Bar erreicht hat. Das Drücken des Knopfes ist nur für die SET Funktion nützlich. Alle Klarheiten beseitigt....?;-)
Zitat:
Original geschrieben von Chef 555
Mir wurde in WOB bei der Übergabe gesagt, das die Kontrollleuchte für den reifendruck im Display nur angeht, wenn ein Reifen einen Luftdruck von ca. 0,5 Bar erreicht hat. Das Drücken des Knopfes ist nur für die SET Funktion nützlich. Alle Klarheiten beseitigt....?;-)
genau dies ist auch mein Wissensstand und wurde von meinem 🙂 bestätigt.
Hallo,
ist das eigentlich egal, ob Sommer- oder Winterreifen?
Beim richtigen Reifendruckkontrollsystem (also mit Anzeige des Reifendrucks pber ein Display) müssen ja alle Räder mit Sensoren ausgestattet sein.
Wenn man jetzt Winterräder aus dem Zubehör kauft (also keine Original VW oder Audi Räder), müsste das System für 50 € doch auch funktionieren, oder ?
Gruß Olli
Komisch, thomas56 widerspricht sich in seinen Posts... 🙂
Also der Taster ist definitv der Set-Taster, um den System zu zeigen, so muss sein!
Bin auch sehr enttäuscht von dem System. Habs auch mal ausprobiert und 1,2 bar in einem Reifen weniger gefahren. Hat nicht angeschlagen 🙁
Den Fuffi hätt ich lieber in die MFA+ spendiern solln, die hab ich nämlich vergessen 😠
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Hallo,
ist das eigentlich egal, ob Sommer- oder Winterreifen?
Beim richtigen Reifendruckkontrollsystem (also mit Anzeige des Reifendrucks pber ein Display) müssen ja alle Räder mit Sensoren ausgestattet sein.
Wenn man jetzt Winterräder aus dem Zubehör kauft (also keine Original VW oder Audi Räder), müsste das System für 50 € doch auch funktionieren, oder ?
Gruß Olli
Klar funtioniert das System auch dann, weil die es ja keine Sensoren an den Reifen gibt, sondern über einen Sensor am ABS-System gesteuert wird.
Nach dem Wechsel von Winter- auf Sommerreifen oder umgekehrt einfach ca. 3 Sekunden die SET-Taste drücken bis es piept.