Realer Spritverbrauch TT/TTS/TTRS
Ja, ich weiß, dass man beim TT und schon gar nicht beim TTS auf den Verbrauch achtet, aber würde mich trotzdem mal interessieren, was Ihr so in der Realität an Sprit verbraucht.
Auf Spritmonitor findet sich bisher ein Eintrag ( TT 230 PS ) ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mapspanien schrieb am 25. Dezember 2017 um 15:41:59 Uhr:
Du fährst ihn bestimmungsgemäss und gewährst den nötigen Auslauf
Sehe ich genau so, einen 230 PS quattro mit 6 Liter zu bewegen hört sich nicht besonders nach Spaß an.
Da hört sich 12,2 Liter bei 310 PS schon standesgemäßer an...
986 Antworten
Zitat:
@helper21 schrieb am 3. Juli 2015 um 14:17:17 Uhr:
Hm, vielleicht hab ich ja nen Hybrid 😁Zitat:
@jubelhuber schrieb am 3. Juli 2015 um 12:15:21 Uhr:
730 km Reichweite.
Das habe ich noch nie gesehen.
Sind bei mir meistens 570 nach dem Volltanken.
😁 naja, die Anzeigen meinen es meistens nur gut mit dem Fahrer.
Bis man dann paar km gemacht hat 😉
Zitat:
@comsat schrieb am 3. Juli 2015 um 14:21:09 Uhr:
😁 naja, die Anzeigen meinen es meistens nur gut mit dem Fahrer.Zitat:
@helper21 schrieb am 3. Juli 2015 um 14:17:17 Uhr:
Hm, vielleicht hab ich ja nen Hybrid 😁
Bis man dann paar km gemacht hat 😉
Das stimmt wohl, wenn man direkt wieder Spaß beim Fahren hat 😉
Wobei ich auch ehrlich sagen muss, dass mir das cruisen auch Spaß macht 🙂
Bin aber jetzt in der Tat, aus Neugier, mal eine ganze Tankfüllung sehr entspannt gecruised und hab damit ernsthaft 721 km geschafft.
Man muss ja auch beide Extreme mal gesehen haben 😁
Heute hab ich auch zum ersten Mal getankt: nach 526 km hat sich die Reserveleuchte gemeldet. Das bedeutet 8,5 l/100km. In der Einfahrphase, im Gebirge und bei diesen heftigen Temperaturen sicher völlig ok.
Zitat:
@jubelhuber schrieb am 2. Juli 2015 um 23:14:45 Uhr:
Nachdem der Wagen jetzt eingefahren ist haben wir es heute mal auf unserem Testautobahn Teilstück laufen lassen.
Läuft ohne Problem und mit konstantem Druck bis auf 266 (Tacho) wo dann die Elektronik abriegelt.
Den Durchschnittsverbrauch, den wir auf diesen 40 Kilometern hatten, lag bei 17Liter/100km.
Also könnt Ihr davon ausgehen dass bei so einer Fahrweise der Tankwart Euer bester Kumpel ist.
Das sind dann mit Sicherheit genau 250.
16 drüber wäre fast noch wenig - der 8J hat mehr übertreiben.
Hast du einen TT oder TTS?
Der Tacho geht never genau - auch nicht bei 50.
Audi hat immer schon gern übertrieben - ich finds cool 🙂 (Glauben ist alles 🙂
Ähnliche Themen
ist ein normaler TT, 230 PS, Frontantrieb
HS Frontler 8,5 Liter bei sportlicher fahrweise nach 1600 km
Zitat:
@dragofoscar schrieb am 3. Juli 2015 um 18:36:25 Uhr:
Der Tacho geht never genau - auch nicht bei 50.Zitat:
@jubelhuber schrieb am 2. Juli 2015 um 23:14:45 Uhr:
Nachdem der Wagen jetzt eingefahren ist haben wir es heute mal auf unserem Testautobahn Teilstück laufen lassen.
Läuft ohne Problem und mit konstantem Druck bis auf 266 (Tacho) wo dann die Elektronik abriegelt.
Den Durchschnittsverbrauch, den wir auf diesen 40 Kilometern hatten, lag bei 17Liter/100km.
Also könnt Ihr davon ausgehen dass bei so einer Fahrweise der Tankwart Euer bester Kumpel ist.
Audi hat immer schon gern übertrieben - ich finds cool 🙂 (Glauben ist alles 🙂
Ich könnte es ja auch nicht so richtig glauben. Heute habe ich mal das Handy-GPS angemacht. Bei 60 waren es 58. War also tatsächlich ein wenig übertrieben von Audi 😉
Sorry wegen OT, aber stört es die Komfortschlüsselbesitzer eigentlich einen hochwertigeren und einen normalen Schlüssel zu haben und nicht 2 gleichwertige? Ist aber angeblich "Stand der Serie" und beim q7 jetzt auch so. Die 5 Cent hätten sie schon noch wo anders sparen können 😉
Test am WE knapp 100 km.
1/3 Stadt/Landstraße/Autobahn 12,7 Liter (TT Roadster Quattro DSG)
Mein 8j verbraucht 3 Liter weniger.
Wie man 8 Liter schaffen kann, ist mir ein Rätsel.
Selbst der Verkäufer sagte mir, dass er es noch nie geschafft hätte, unter 12 Liter zu verbrauchen.
Beste Grüße
mapspanien
Also wenn ich mit meinem TTS normal fahre also nicht übertrieben gas gebe oder schneller als 140km/h fahre brauche ich um die 8-8,5 Liter. Mit Stadtverker sind es bei mir dann um die 9 Liter. Kommt aber auch immer an wie stark ich Gas gebe oder ob ich das Auto ausrollen lasse, da kanns der Verbrauch auch unter den Angaben sein. Meiner braucht nur über 11 Liter wenn ich mal richtig Gas gebe und schnell fahre.
Hmm ich fahre viel im e-modus und komme kaum unter 9l. Im d-Modus sind es so 12l.
Das beste was ich bis jetzt erreicht hatte waren 7,7 Liter. Das war auf der Heimfahrt nach der Abholung meines Autos. Ich bin da nicht schneller als 120-130 gefahren und habe immer zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen geschaltet. Wenn man in dem Bereich schaltet macht das auch beim Verbrauch was aus.
Zitat:
@Esther_TTS schrieb am 4. Juli 2015 um 11:01:41 Uhr:
Hmm ich fahre viel im e-modus und komme kaum unter 9l. Im d-Modus sind es so 12l.
Ist ja auch immer abhängig davon, wo man fährt ( Flachland, Gebirge... )
Ich würde auch nicht auf meine Werte kommen, wenn ich nicht größten Teils im absoluten Flachland unterwegs wäre 😉
Gebe Dir mal nen Tip: keine Ahnung, ob es bei der S-Tronic auch so ist. Nimm mal den Comfort Modus anstatt E. Bei meinem HS verbraucht er da für meinen Geschmack nen Hauch weniger, als im E.
Ist zwar unlogisch ist, aber das war meine Beobachtung.
Fahre jetzt im Alltag eigentlich nur noch im Comfort Modus.
Zitat:
@space-man schrieb am 4. Juli 2015 um 11:10:54 Uhr:
Das beste was ich bis jetzt erreicht hatte waren 7,7 Liter. Das war auf der Heimfahrt nach der Abholung meines Autos. Ich bin da nicht schneller als 120-130 gefahren und habe immer zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen geschaltet. Wenn man in dem Bereich schaltet macht das auch beim Verbrauch was aus.
Was sehr viel im Verbrauch ausmacht ist das "Segeln", aber das ist eben nur beim cruisen angesagt.
So kamen meine Werte zustande.
Das auch 🙂
Zitat:
@helper21 schrieb am 4. Juli 2015 um 11:12:35 Uhr:
Ist ja auch immer abhängig davon, wo man fährt ( Flachland, Gebirge... )Zitat:
@Esther_TTS schrieb am 4. Juli 2015 um 11:01:41 Uhr:
Hmm ich fahre viel im e-modus und komme kaum unter 9l. Im d-Modus sind es so 12l.
Ich würde auch nicht auf meine Werte kommen, wenn ich nicht größten Teils im absoluten Flachland unterwegs wäre 😉Gebe Dir mal nen Tip: keine Ahnung, ob es bei der S-Tronic auch so ist. Nimm mal den Comfort Modus anstatt E. Bei meinem HS verbraucht er da für meinen Geschmack nen Hauch weniger, als im E.
Ist zwar unlogisch ist, aber das war meine Beobachtung.
Fahre jetzt im Alltag eigentlich nur noch im Comfort Modus.
Danke für den tollen tip! 🙂 hab gleich mal getestet (beim Überholen auf Landstraße schalte ich auf S). Das ist ja tatsächlich so, so wenig hab ich noch nie gebraucht (20km Landstraße, 70 Autobahn, bisschen Stadtverkehr) und außerdem find ich das fahren angenehmer.