Realer Spritverbrauch TT/TTS/TTRS
Ja, ich weiß, dass man beim TT und schon gar nicht beim TTS auf den Verbrauch achtet, aber würde mich trotzdem mal interessieren, was Ihr so in der Realität an Sprit verbraucht.
Auf Spritmonitor findet sich bisher ein Eintrag ( TT 230 PS ) ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mapspanien schrieb am 25. Dezember 2017 um 15:41:59 Uhr:
Du fährst ihn bestimmungsgemäss und gewährst den nötigen Auslauf
Sehe ich genau so, einen 230 PS quattro mit 6 Liter zu bewegen hört sich nicht besonders nach Spaß an.
Da hört sich 12,2 Liter bei 310 PS schon standesgemäßer an...
986 Antworten
Fahre seit 2 Tagen meinen neuen TT Frontantrieb Benziner.
Bin gestern zum Einfahren 300km Autobahn gefahren, Tempo immer zwischen 130 und 200, ohne schnelles Beschleunigen.
Der Verbrauch lag durchschnittlich bei etwa 8 liter.
Mein TDI liegt nach knapp 3000km, 80% Autobahn / 20% Stadt bei 6 Litern.
Bei meinem 2.0 (Stronic) mit 2800 km auf der Uhr zeigt der Langzeitspeicher 10.4 L an!
Habe bei meinem TT Roadster Ultra bisher einen Gesamtdurchschnitt nach rund 4000 Km von 5,2 Liter auf 100 Km.
Bin heute die A3 nach Frankfurt und zurück (120 bis 130 Km/h, auch mal 150 Km/h) -im Economy Modus- gefahren und hatte einen Schnitt von 4,2 Litern (siehe Bild). Wenn man bedenkt, dass ich die ganze Zeit die Klima an hatte und auf 19 Zöllern mit 245zigern unterwegs bin, finde ich das schon beachtlich.
Ähnliche Themen
Bisher 7L(230 PS Handrührer, 19", Driveselect auf Dynamic(bei HS nicht so wichtig). Ich halte mich allerdings noch gnadenlos an die 2/3 Leistung in der Einfahrphase.
Wenn man es gemütlich angehen lässt 7,5 bis 8,5 Liter/100km.
Bei normaler Fahrweise auf Landstrasse und Stadt (2/3 zu 1/3) mit ein bißchen Spaß ab und zu, ca. 10,5 - 11,5 Liter/100km.
TT, 230PS, Frontantrieb
Nachdem der Wagen jetzt eingefahren ist haben wir es heute mal auf unserem Testautobahn Teilstück laufen lassen.
Läuft ohne Problem und mit konstantem Druck bis auf 266 (Tacho) wo dann die Elektronik abriegelt.
Den Durchschnittsverbrauch, den wir auf diesen 40 Kilometern hatten, lag bei 17Liter/100km.
Also könnt Ihr davon ausgehen dass bei so einer Fahrweise der Tankwart Euer bester Kumpel ist.
Da braucht dein TT ja soviel wie mein TTS. Wenn ich gemütlich fahre komme ich auf ca. 8 Liter manchmal auch etwas unter 8Liter. Bei etwas sportlichere Fahrweise komme ich auf 10-11 Liter.
Zitat:
@jubelhuber schrieb am 2. Juli 2015 um 23:14:45 Uhr:
Läuft ohne Problem und mit konstantem Druck bis auf 266 (Tacho)...
Bei der Abholung in Ingolstadt sagte der Audimitarbeiter, dass der Tacho beim TT, entgegen der bisherigen Gewohnheit, nun genau ist. Bei 50 kmh Anzeige sind es also auch 50 kmh. Wäre ja eigentlich ganz gut, aber ich habe noch nicht getestet, ob das auch wirklich so ist.
Bezweifle ich sehr stark. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren 🙂
Ich schocke mal. Es geht sogar noch unter der Herstellerangabe 😁 ( TT Frontler/HS )
Ist halt der Weg zur Arbeit und es geht nicht schneller 😉
Da hat das Fahren aber keinen Spass gemacht? 🙂
730 km Reichweite.
Das habe ich noch nie gesehen.
Sind bei mir meistens 570 nach dem Volltanken.
Zitat:
@space-man schrieb am 3. Juli 2015 um 11:45:50 Uhr:
Da hat das Fahren aber keinen Spass gemacht? 🙂
Da haste Recht, aber dafür ist das Wochenende da 😉
Zitat:
@jubelhuber schrieb am 3. Juli 2015 um 12:15:21 Uhr:
730 km Reichweite.
Das habe ich noch nie gesehen.
Sind bei mir meistens 570 nach dem Volltanken.
Hm, vielleicht hab ich ja nen
Hybrid😁