Realer Spritverbrauch TT/TTS/TTRS
Ja, ich weiß, dass man beim TT und schon gar nicht beim TTS auf den Verbrauch achtet, aber würde mich trotzdem mal interessieren, was Ihr so in der Realität an Sprit verbraucht.
Auf Spritmonitor findet sich bisher ein Eintrag ( TT 230 PS ) ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mapspanien schrieb am 25. Dezember 2017 um 15:41:59 Uhr:
Du fährst ihn bestimmungsgemäss und gewährst den nötigen Auslauf
Sehe ich genau so, einen 230 PS quattro mit 6 Liter zu bewegen hört sich nicht besonders nach Spaß an.
Da hört sich 12,2 Liter bei 310 PS schon standesgemäßer an...
986 Antworten
Zitat:
@Celsi schrieb am 29. September 2015 um 09:36:11 Uhr:
Mein 8J mit dem 2.0TFSI und einer sanft optimierten Software (ca. 250PS/360nm) hat auf einer Testfahrt für einen Ölzusatz auf einem 160km langen Autobahnabschnitt (Tempomat 100km/h mit möglichst wenigen Bremsungen/Beschleunigungen) einen persönlichen Verbrauchsrekord von 6,2 Litern gefahren. Dann sollte ein TTS unter ähnlich günstigen Bedingungen auch eine 8 vorne schaffen ...
Ich fahre diese Strecke Mitte Oktober wieder ... da ich sowieso noch in der Einfahrphase bin, kann ich die auch mal mit Tempomat 100km/ abgondeln ... rein aus Neugier und zum Vergleich, wenn auch diesmal ohne reibungsoptimierenden Ölzusatz. Um der Frage verauszugreifen: Das Zeug heißt PANTERE Motoroil Power... mein (Laien)Review ist über Google zu finden.Gruß,
Celsi
und wie sieht der Verbrauch jetzt aus bei deinem Fahrzeug ? bzw bei allen die hier anwesend sind und Ihr Auto mittlerweile eingefahren haben bzw sind.
Hat sich eingependelt bei 9,5Liter.
Allerdings immer noch Einfahrphase <500km und nur Efficency Modus.
Ich finde es viel für einen modernen Motor, den ich noch nicht über 3500 gedreht habe und der im "Sparprogramm" fährt.
Ähnliche Themen
Fahre in der Stadt fast immer im E Modus und komme trotzdem nie unter 9 Liter, eher 10.
Gesamt liegt ca. bei 10,5 Litern bei ca. 2.500km gefahren.
TT 2.0 quattro DSG.
Wüsste nicht wie man jemals unter 8 Liter kommen könnte.
bringt denn die Start/Stop Automatik was ?
ist aber intressant wie sich das hier unterscheidet man sieht schnell wer hier schneller als die anderen fährt :P
bei mir liegt der Langzeitverbrauch (knappe 5000km) momentan bei durchschnittlichen 10,4Litern , wobei ich zu 80% auf der Autobahn unterwegs bin.
Zitat:
@donokito schrieb am 21. Oktober 2015 um 15:51:03 Uhr:
bringt denn die Start/Stop Automatik was ?
Ja, sie lässt meinen Blutdruck steigen !!! Das Ding nervt beim DSG !!! Bei meinem Schalter-Passat ist das okay, da kann ich das über das Kupplungspedal steuern, aber beim DSG Stillstand und Bremse getreten und der Bock geht aus, auch wenn man nur kurz eine Vorfahrt achtet.
Im Frühjahr wird das Scotty-Modul eingebaut!
Zitat:
@Celsi schrieb am 21. Oktober 2015 um 16:13:12 Uhr:
Ja, sie lässt meinen Blutdruck steigen !!! Das Ding nervt beim DSG !!! Bei meinem Schalter-Passat ist das okay, da kann ich das über das Kupplungspedal steuern, aber beim DSG Stillstand und Bremse getreten und der Bock geht aus, auch wenn man nur kurz eine Vorfahrt achtet.Zitat:
@donokito schrieb am 21. Oktober 2015 um 15:51:03 Uhr:
bringt denn die Start/Stop Automatik was ?
Im Frühjahr wird das Scotty-Modul eingebaut!
Tut mir leid aber ich musste grad herzlich lachen .. Ich seh das genau so .. Aber ob es was bringt ist die Frage .. Mich nervt es nur total .. Wie sieht denn das Scotty Modul aus ?
Zitat:
@mapspanien schrieb am 21. Oktober 2015 um 16:14:46 Uhr:
Man braucht das Bremspedal nur leicht zu drücken und der Motor bleibt an
Ja, hab ich gelesen, aber mein unsensibler Fuß versagt hier regelmäßig. HIER hätten sie mal einen Kickdown-Schlalter einbauen sollen.
Zitat:
@mapspanien schrieb am 21. Oktober 2015 um 16:30:55 Uhr:
Ist eigentlich easy. Denk einfach, es ist eine Frau - sanft streicheln 😉
Oh Gott, mein Auto wird mit mir Schluss machen 🙂 🙂
Zitat:
@Celsi schrieb am 21. Oktober 2015 um 16:38:00 Uhr:
Oh Gott, mein Auto wird mit mir Schluss machen 🙂 🙂Zitat:
@mapspanien schrieb am 21. Oktober 2015 um 16:30:55 Uhr:
Ist eigentlich easy. Denk einfach, es ist eine Frau - sanft streicheln 😉
Ist doch sowieso in 10 Tagen Schluss, also kannst Blondie auch etwas härter anpacken - musst ja nicht gleich treten. 😉
Im nächsten Jahr gilt dann: Neues Spiel, neues Glück. 😉
Mein Verbrauch ist seit Beginn incl. Einfahrtrödelei: 9,7 L/100km.
Das wird nicht bei der 9 vor dem Komma bleiben, denn, als ich gestern mal so richtig Lust auf orgiastisches Brettern gehabt hatte, stand dann auf der Kurzstreckenanzeige 64 km mit 13,8 L/100km - incl. langsamem Motoraufwärmen bis die Öl-Temperatur auf 90° war und schonendes Ausklingen zum Abkühlen.