Ratschläge gesucht - neuer Gebrauchter mit Allrad bis 35.000€

Hallo zusammen,

ich plane derzeit den Kauf eines neuen (gebrauchten) Autos. Derzeit fahre ich noch meinen alten Mondeo BJ 12/2000 Benziner mit 125 PS (135tKm). Grundsätzlich bin ich mit ihm nicht unzufrieden, er schnurrt nach wie vor wie ein Kätzchen und ich habe keine nennenswerten außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte. Zuverlässigkeit ist mir an einem Auto sehr wichtig!

Da die reine Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit nicht alles für mich sind – ich möchte auch wieder Spaß an meinem Auto haben – beschäftige ich mich seit einigen Wochen mit möglichen Nachfolgern.
Zur Zeit fahre ich jeden Tag ca. 10Km zur Arbeit (Stadt/Landstaße) und den gleichen Weg wieder zurück. Im Winter 1-3 Mal in die Berge zum Skifahren, im Sommer meistens ein längerer Trip mit Freundin nach Italien oder Südfrankreich.

Meine kurzen Arbeitsstrecken möchte ich bei meiner Fahrzeugwahl zwar berücksichtigen, sie sind aber nicht das alles entscheidende Kriterium.

Da ich an einem Berg wohne und im Winter mit meinem derzeitigen Frontantriebler bei Schnee oder Glatteis immer wieder Probleme habe (mein Nachbar mit seinem 4x4 Yeti hat sie nicht) möchte ich auch einen Allradantrieb.

Zu meinen aktuellen Favoriten:
1. Volvo XC60 D4 oder D5 AWD
2. Ford Kuga (MK2) 2.0 tdci
3. BMW X3 2.0/3.0d
4. Audi Q5 2.0 TDI
5. Mercedes GLK 250 cdi

Wie ihr seht, ich habe Lust auf ein SUV. 😉 Was für mich für ein SUV spricht sind natürlich der Komfort für längere Urlaubsreisen und der langfristige Nutzen wenn dann mal Nachwuchs ansteht.
Da diese Planungen aber noch nicht konkret sind und die paar Urlaubsfahrten jetzt auch nicht unbedingt ein so großes Auto rechtfertigen, habe ich auch noch folgende Alternativen im Kopf:

1. A3 Sportback Quattro (Benziner oder Diesel) (hatte auch schon über einen S3 nachgedacht, ist ein Jugendtraum 😉)
2. 3er BMW Touring xdrive (Benziner oder Diesel)

Mich würden jetzt einfach mal verschiedene Meinungen und Erfahrungswerte interessieren. Da mein Budget (<35K€ - lieber weniger 😁) keinen Neuwagenkauf zulassen wird, würde mich natürlich auch interessieren, welche BJ bei den o.g. Fahrzeugen empfehlenswert sind bzw. welche bekannte Mängel haben die ich auf dem Schirm haben sollte, etc..

Ich freue mich über jede Antwort!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luigi200 schrieb am 31. Oktober 2014 um 22:56:10 Uhr:



Zitat:

@Gumble00 schrieb am 31. Oktober 2014 um 18:28:44 Uhr:



Diesel ist okay wenn Du einmal in der Woche den Motor auf Temperatur bringst und etwas länger fährst, damit der DPF regenerieren kann.
so sehe ich das auch !

aber Nissan, Hyundai oder Toyota ich weiss nicht das sind doch keine richtigen Autos, eher Gehhilfen :-)

Und genau wegen solchen Leuten wie dir würd ich mir nie einen Audi, BMW oder Mercedes kaufen.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 5. November 2014 um 11:21:34 Uhr:



Zitat:

@BigBudweiser schrieb am 4. November 2014 um 15:39:23 Uhr:


Den gleichen Gedanken hatte ich auch, in einen großen schweren Wagen (SUV) passt ein Dieselmotor besser als ein Benziner. Auch die psychologische Komponente, häufiger das teurere Super tanken zu müssen, hält mich davon etwas ab. Bei einem guten Diesel habe ich ja schon fast das Gefühl es lohnt sich viel zu fahren, weil ich dadurch noch mehr spare 😁
Aber im Ernst, ich glaube schon dass das unterbewusst eine gewisse Rolle spielt.
Wenn du einem gebrauchten Kuga Diesel für 20.000 € kaufst und einen vergleichbaren Benziner für 15.000 € dagegen rechnest so kannst du 5000 € vertanken bis sich der Diesel rechnet, bei mir 10.000 km/Jahr sind das eben 8 Jahre.

Ist der Preisunterschied zw. Diesel und Benziner denn tatsächlich so groß? 25%?

In dem Segment ist der Preisunterschied wohl am größten.

Was haltet ihr von diesen beiden Alternativen?

http://ww3.autoscout24.de/classified/261056751?asrc=st|sr,as&testvariant=listprice&tierlayer=st

http://ww3.autoscout24.de/classified/245951230?asrc=st|sr,as&testvariant=listprice&tierlayer=st

Der A6 ist ja schon mächtig alt (8 Jahre) und ist auch ganz gut trinkfest.

Wenn du mit dem Interieur des A4 (Holzimität Bääh ) leben kannst. Warum nicht? Den wirst du mit 10l/100km fahren können.

Wo du bei solchen Kombis bist kannst du dir auch den Passat Alltrack, oder was ganz anderes den Leon Experience anschauen.Der ist bei dem Budget neu und hat nahezu Vollausstattung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BigBudweiser schrieb am 5. November 2014 um 14:39:10 Uhr:



Zitat:

@Pepperduster schrieb am 5. November 2014 um 11:21:34 Uhr:


Wenn du einem gebrauchten Kuga Diesel für 20.000 € kaufst und einen vergleichbaren Benziner für 15.000 € dagegen rechnest so kannst du 5000 € vertanken bis sich der Diesel rechnet, bei mir 10.000 km/Jahr sind das eben 8 Jahre.

Ist der Preisunterschied zw. Diesel und Benziner denn tatsächlich so groß? 25%?

Ja aufgrund der geringen Nachfrage beim Benziner sind auch noch gute Preisverhandlungen möglich

Hier mal ein Vergleich Händlerangebote, Automatik bis 50.000 km mit identischer Ausstattung

Der günstigste Titanium Benziner kostet hier 15.450 €

Der günstigste Titanium Diesel mit 163 PS 19.900 €

http://suchen.mobile.de/.../ford-kuga.html?...

Für Wenigfahrer kann der Benziner eine echte Alternative sein, ich habe den deshalb auch gekauft da wir noch einen Diesel haben, und der Motor einfach toll zum Auto passt.

Zitat:

@BigBudweiser schrieb am 6. November 2014 um 12:30:25 Uhr:


Was haltet ihr von diesen beiden Alternativen?

http://ww3.autoscout24.de/classified/261056751?asrc=st|sr,as&testvariant=listprice&tierlayer=st

http://ww3.autoscout24.de/classified/245951230?asrc=st|sr,as&testvariant=listprice&tierlayer=st

Der A6 Allroad sieht richtig gut aus!

Viel Leistung, Verbrauch geht angesichts der Leistung in Ordnung. Die Ausstattung kann sich auch sehen klasse. Hier kann man eine klar Kaufempfehlung aussprechen.

Der A4 Allroad sieht auch gut, da aber bitte auf den Ölverbrauch achten!

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 6. November 2014 um 15:27:20 Uhr:



Zitat:

@BigBudweiser schrieb am 6. November 2014 um 12:30:25 Uhr:


Was haltet ihr von diesen beiden Alternativen?

http://ww3.autoscout24.de/classified/261056751?asrc=st|sr,as&testvariant=listprice&tierlayer=st

http://ww3.autoscout24.de/classified/245951230?asrc=st|sr,as&testvariant=listprice&tierlayer=st

Der A6 Allroad sieht richtig gut aus!
Viel Leistung, Verbrauch geht angesichts der Leistung in Ordnung. Die Ausstattung kann sich auch sehen klasse. Hier kann man eine klar Kaufempfehlung aussprechen.

Der A4 Allroad sieht auch gut, da aber bitte auf den Ölverbrauch achten!

Was genau muss ich beim Ölverbrauch beachten und wieso nur beim A4?

Der 2.0 TFSI neigt zu hohem Ölverbrauch.
Da kannst du dich im A4 8K Forum belesen.
Vernrauch liegt bei 11 Liter.

Der A6 Allroad wäre wohl die bessere Wahl.

Bei T(F)SI liest man sehr oft, dass der Ölverbrauch hoch ist. Zwei Freunde von mir fahren A4 (1.8 und 2.0 TFSI) und beide haben das Problem.

Wobei der 1.8 TFSI eigentlich nicht davon betroffen ist.
Das ist ein Einzelfall, beim 2.0 TFSI ist es häufig.

Zitat:

@BigBudweiser schrieb am 6. November 2014 um 12:30:25 Uhr:


Was haltet ihr von diesen beiden Alternativen?

http://ww3.autoscout24.de/classified/261056751?asrc=st|sr,as&testvariant=listprice&tierlayer=st

http://ww3.autoscout24.de/classified/245951230?asrc=st|sr,as&testvariant=listprice&tierlayer=st

klassischer Fall von Vernunft gegen Emotion. Wobei eine Budgetsenkung von 10-15k grundsätzlich eine Vernunftentscheidung ist - eben mit unterschiedlicher Prägung. 😉

20k wäre mir persönlich für einen 8jährigen Wagen zu viel. Auch hinsichtlich Wiederverkauf, sofern du ihn nicht bis zum Ende fährst, und eine Urlaub nach Südfrankreich wird mit so einem Panzer auch kein Schnäppchen mehr....

Daher lieber der A4.

Ansonsten, sofern BMW noch eine Alternative ist, bekommst du da für ein bisserl mehr Geld den Reihensechszylinder im 325. Schick ist auch der, falls der alte Budgetrahmen noch Gültigkeit hat:

http://suchen.mobile.de/.../195043418.html?...

Eine ganz andere Alternative, sofern du nicht im Alltag und wegen irgendwelcher Outdoor-Aktivitäten unbedingt einen Kombi brauchst, wäre auch ein A3, 1er oder Subaru oder so. Da gibt's reichlich Fahrspaß mit Allrad und für die langen Urlaubsfahrten leihst du dir dann einen A6.
Würd ich wohl so machen...

Zitat:

klassischer Fall von Vernunft gegen Emotion.

Genau das ist es! 😁

Wenn ich nur an den Sound eines V8 denke... mmhhh...

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 6. November 2014 um 15:27:20 Uhr:



Zitat:

@BigBudweiser schrieb am 6. November 2014 um 12:30:25 Uhr:


Was haltet ihr von diesen beiden Alternativen?

http://ww3.autoscout24.de/classified/261056751?asrc=st|sr,as&testvariant=listprice&tierlayer=st

http://ww3.autoscout24.de/classified/245951230?asrc=st|sr,as&testvariant=listprice&tierlayer=st

Der A6 Allroad sieht richtig gut aus!
Viel Leistung, Verbrauch geht angesichts der Leistung in Ordnung. Die Ausstattung kann sich auch sehen klasse. Hier kann man eine klar Kaufempfehlung aussprechen.

Der A4 Allroad sieht auch gut, da aber bitte auf den Ölverbrauch achten!

Ganz klar A6 Allroad.

Zitat:

@tomte22 schrieb am 7. November 2014 um 08:41:22 Uhr:



Zitat:

@BigBudweiser schrieb am 6. November 2014 um 12:30:25 Uhr:


Was haltet ihr von diesen beiden Alternativen?

http://ww3.autoscout24.de/classified/261056751?asrc=st|sr,as&testvariant=listprice&tierlayer=st

http://ww3.autoscout24.de/classified/245951230?asrc=st|sr,as&testvariant=listprice&tierlayer=st

klassischer Fall von Vernunft gegen Emotion. Wobei eine Budgetsenkung von 10-15k grundsätzlich eine Vernunftentscheidung ist - eben mit unterschiedlicher Prägung. 😉
20k wäre mir persönlich für einen 8jährigen Wagen zu viel. Auch hinsichtlich Wiederverkauf, sofern du ihn nicht bis zum Ende fährst, und eine Urlaub nach Südfrankreich wird mit so einem Panzer auch kein Schnäppchen mehr....
Daher lieber der A4.
Ansonsten, sofern BMW noch eine Alternative ist, bekommst du da für ein bisserl mehr Geld den Reihensechszylinder im 325. Schick ist auch der, falls der alte Budgetrahmen noch Gültigkeit hat:
http://suchen.mobile.de/.../195043418.html?...

Interessant. Ein Auto das seit 2004 bis auf ein I drive Update unverändert gebaut wurde für 30 000.

Für das Geld kauf ich mir den aktuellen 5er.

Fahrzeugangebot: BMW Touring 520d *1.Hand*Navi Prof.* Xenon * Leder für 29750 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=201358893 Schau dir mal das Interieur gegenüber dem 3er an.
Fahrzeugangebot: BMW 530d xDrive Touring Aut. Shadow-Line für 25900 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=199992084

Zitat:

Interessant. Ein Auto das seit 2004 bis auf ein I drive Update unverändert gebaut wurde für 30 000.
Für das Geld kauf ich mir den aktuellen 5er.

Fahrzeugangebot: BMW Touring 520d *1.Hand*Navi Prof.* Xenon * Leder für 29750 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=201358893 Schau dir mal das Interieur gegenüber dem 3er an.
Fahrzeugangebot: BMW 530d xDrive Touring Aut. Shadow-Line für 25900 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=199992084

Hm, auch sehr schön. Der 5er gefällt mir sehr gut, aber hat auch schon über 100tKm drauf. Könnten da evtl. größere Kosten durch Erneuerungen anstehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen