Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart
Liebes Forum,
seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß!
Beste Antwort im Thema
Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.
Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?
4355 Antworten
Zitat:
@Atrior1887 schrieb am 10. Mai 2017 um 16:18:49 Uhr:
Mich interessiert viel mehr, die Menge der angefallenen Dichtungen und Schrauben, da diese wirklich beträchtlich ist.
auf meiner Rechnung sind es 24 Positionen an Kleinteile wie Schrauben und Dichtungen. Einige Schrauben einzeln, einige bis zu 12 Stück.
Zitat:
@QuattroPower87 schrieb am 10. Mai 2017 um 18:53:44 Uhr:
auf meiner Rechnung sind es 24 Positionen an Kleinteile wie Schrauben und Dichtungen. Einige Schrauben einzeln, einige bis zu 12 Stück.Zitat:
@Atrior1887 schrieb am 10. Mai 2017 um 16:18:49 Uhr:
Mich interessiert viel mehr, die Menge der angefallenen Dichtungen und Schrauben, da diese wirklich beträchtlich ist.
Da komme ich glaube ich drüber... :-D
Ich schaue mal, wenn ich wieder zu Hause bin.
Lest was ich geschrieben habe ! Ich wechsel schonmal öffter Kettenspanner und da muss verdammt viel für abgebaut werden
Bei mir definitiv nicht die AGA!
Lediglich Getriebe und Kettenspannergehäuse wurde aus- und eingebaut
Ähnliche Themen
Du hast ja auch einen Tfsi, da ist kein Turbolader oben hinten in der Mitte, der über den großen Kettendeckel ( der den Ölvor und Rücklauf beinhaltet) sitzt. Und vor der Spritzwand sitzt bei dir auch kein DPF. Ohne Dpf Ausbau gibts kein Getriebeausbau weil die oberen Getriebeschrauben vom Dpf verdeckt werden.
Bei mir wird in zwei Wochen das Thema Kettenspanner über die Gebrauchtwagen plus Garantie in Angriff genommen.
Ohne die kompletten 98 Seiten gelesen zu haben (verzeiht mir bitte!), wollte ich fragen ob es für die TPI einen Standard gibt, was die zu erledigenden Arbeiten betrifft.
Sprich, ich würde gerne wissen ob der TPI definierte Arbeitsschritte, Materialtausch etc. hinterlegt sind, oder ob es jedem Autohaus selbst überlassen ist, wie es diese TPI abarbeitet.
Mein :-) war nämlich der Meinung, dass ein Tausch der Ketten nicht notwendig sei. Hier habe ich aber auch schon gelesen, dass die Ketten mit gewechselt wurden.
Und wo wir schon beim Thema Ketten sind: Falls es der :-) nicht wechseln sollte, macht es Sinn diese auf eigene Kosten gegen neue tauschen zu lassen?
Rein von meinem laienhaften Verständnis her würde ich sagen das die Ketten nicht besser werden (137Tkm). Bei meinem Rennrad wechsle ich den Antrieb auch alle zwei Jahre bei nicht ganz so viel Drehmoment ;-)
Es gibt eine Standart TPI die jeder 🙂 abzuarbeiten hat. Sprich. Öldruck Sensor ab und wieder drauf oder zB. Motorsteuergerät Update. Zu den Ketten kann ich dir nichts sagen. Ich hab mein Auto nicht reparieren lassen können bzw hat er nie beim Händler gerasselt. Deswegen bin ich mit dem Thema durch und lebe einfach damit. Bis jetzt war bei niemandem ein Motorschaden dadurch. Das Öl erreicht den Spanner halt etwas später wodurch es dann rasselt. Manche hier sogar empfehlen den Motor gar nicht für sowas auseinander nehmen zu lassen. Ich mache meine Inspektionen einfach weiter und fahre so wie es momentan auch ist.
Meiner rasselt auch seit min.30tkm. Hab jetzt 165tkm drauf. Die Zerlegaktion wegen den 2Sek. Rasseln wird mein Motor nicht erleben. Kann mir auch nicht vorstellen das bei dem Motor die Kette überspringen kann. Vielleicht täusch ich mich, dann berichtigt mich. Aber ich hab immer noch kein Motorschaden gesehen, welcher Aufgrund der rasselnden Kette entstanden sind. Davon hat hier auch noch keiner Berichtet?
@goesche in der tpi steht alles drin was der freundliche zu beachten hat. Wenn die Aussage des freundlichen vor Beginn der arbeiten getätigt wurde nix drauf geben ob die Kette gelängt ist sieht der freundliche erst wenn sie freigelegt wurde. Es sei denn man hat schon was unplausibles zu Nockenwelle- und Kurbelwellensensor im Speicher.
Es gibt bis heute immer noch keinen gemeldeten Motorschaden deswegen hier. Habe auch woanders noch nichts darüber gelesen. Ich habe meins vor einem Jahr gemacht, da es auch während der Fahrt bei niedriger Drehzahl gerasselt hat. Übrigens für alle noch mal die Info...der neue Kettenspanner, ab 06 2016 verbaut, passt jetzt endlich, da rasselt danach nix mehr. Grüße.....
Zitat:
@echtjetztgert schrieb am 18. Mai 2017 um 08:18:20 Uhr:
Übrigens für alle noch mal die Info...der neue Kettenspanner, ab 06 2016 verbaut, passt jetzt endlich, da rasselt danach nix mehr. Grüße.....
Seit 11/2016 hab ich meinen auch drin. Seither 8.000 km gefahren. Alles gut.
Nur wie sieht es nach 20.000, 30.000, 60.000 oder gar 100.000 km aus.
Bei 60.000 km war der erste fällig.
Gruß robbi
@robbi.c jetzt über 22000 km, nix zu höhren. Grüße Gert
Servus,
hat einer auch das Problem das beim anfahren ein Rasseln zu hören ist. Nur bei geöffneten Fenstern. Das ganze ist auch nur im unteren Drehzahl Bereich zu hören und nur bei Anfahrt. Heute hatte ich das zum ersten mal auch im Rückwärstgang wahrgenommen.
War auch schon beim Freundlichen. Er hat es auch gehört, aber nur gemeint das er sich da keine Sorgen machen würde und das wohl nur Resonanzgeräusche wären. H&R Federn sind verbaut. Könnte das daran liegen?
Kann das aber irgendwie nicht glauben. Könnte das die Kette sein? Der Wagen hat jetzt 75tkm runter.
3.0 Mt VfL Bj 12
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasseln bei Anfahrt' überführt.]
Sorry ist das so schwer die Sufu zu verwenden? Ist die Suche eventuell zu versteckt?
Wie wäre es hier?
https://www.motor-talk.de/forum/rasseln-nach-kaltstart-t4599196.html
Da bekommst du derart viele Infos mit denen du deinen Freundlichen sofort eine Weile beschäftigen kannst....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasseln bei Anfahrt' überführt.]