ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Radio Tausch mit Problemen

Radio Tausch mit Problemen

Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 2. Januar 2011 um 15:28

Hallo Leute,

erst mal ein gutes neues Jahr.

Jetzt zu meinem Problem. Ich wollte an meinem Audi das Radio tauschen, da mein Vorgänger so ein popeliges Blaupunkt von annodazumal verbaut hatte.

Als ich ihn ausbaute überkam mich das blanke Entsetzen! Alle Stecker weg, jedes Kabel in Lüsterklemmen gefummelt und einige nur zusammen geklebt und lose im Schacht.

Da wundert es mich nicht das die Membrane in den Lautsprechern hinten so klappern als wären sie durch gebrannt, beim ein/ausschalten knackt und rauscht es etc.

Jetzt wollte ich hier mal fragen ob einer von euch mir anhand der Kabelfarben sagen kann wo normal welches Kabel hin gehört (keine Bose)?

Einbauen möchte ich ein normales DIN-Radio.

Da ich vermute das die Aktiven hinten im Eimer sind wäre ich auch dankbar über ein paar Tips, welche Lautsprecher im Originalschacht HeavyMetal tauglich sind ;-) und gut drücken.

Ich hab einen A6 (c4) 2.5 TDI Avant quattro Bj.97

Ähnliche Themen
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sepp713

Jetzt wollte ich hier mal fragen ob einer von euch mir anhand der Kabelfarben sagen kann wo normal welches Kabel hin gehört (keine Bose)?

Einbauen möchte ich ein normales DIN-Radio.

Da ich vermute das die Aktiven hinten im Eimer sind wäre ich auch dankbar über ein paar Tips, welche Lautsprecher im Originalschacht HeavyMetal tauglich sind ;-) und gut drücken.

Ich hab einen A6 (c4) 2.5 TDI Avant quattro Bj.97

Die Antwort mit den Farben kann dir bestimmt der Metin (oder sein Blog) sagen oder die Antwort kommt noch von jemanden...ich habe die Farben gerade nicht zur Hand...und mein Radio baue ich so ungerne aus!

Die Lautsprecher hinten haben meistens 2 gängige Fehler-> entweder Kabel zur Membrane durchgegammelt oder kalte Löstellen! Kann ich dir helfen, wenn die demontiert hast!

Jetzt zum Thema Heavy Metal (mein Lieblingsthema :-) ) die original Ls kannste für HM vergessen! Zumindestens das Nokia System, welches du wohl verbaut hast! Solltest also wenn dann auf Bose umrüsten, oder mal in meinem Blog gucken und dir ein anderes System reinbauen!

servu

schau mal her hab ich bei ebay gefunden habe orginale bose lautsprecher 140mm durchmesser um 15 euro sofortkauf !! die gibts von in jeder farbe !!

http://cgi.ebay.de/.../370341417774?...

http://cgi.ebay.de/.../370341417774?...

http://cgi.ebay.de/.../260561794131?...

Themenstarteram 2. Januar 2011 um 17:04

Zitat:

Original geschrieben von audiverrueckter

servu

schau mal her hab ich bei ebay gefunden habe orginale bose lautsprecher 140mm durchmesser um 15 euro sofortkauf !! die gibts von in jeder farbe !!

http://cgi.ebay.de/.../370341417774?...

http://cgi.ebay.de/.../370341417774?...

http://cgi.ebay.de/.../260561794131?...

Meinst du die lautsprecher alleine bringens oder sollte doch eher komplett umrüsten??

Zitat:

Original geschrieben von sepp713

Meinst du die lautsprecher alleine bringens oder sollte doch eher komplett umrüsten??

ist Geschmacksache! habe aufm Treffen bei einem das Bose System ohne Bose Amp und Sub(waren 2 12" Subs verbaut) gehört und es klang auf jeden Fall ganz nett!

Ich selber werde mir für hinten wohl welche ausm A8 verbauen und diese entweder mit einer Bose Entstufe oder irgend einer kleinen anderen betreiben!

Wenn man nicht großartig etwas umbauen möchte, kann man die hinteren und oder auch die vorderen über eine kleine Endstufe laufen lassen! 2X30W RMS reichen völlig aus(pro LS Paar verständlich!) und holt um einiges mehr heraus aus den Boxen als das Radio!

Themenstarteram 2. Januar 2011 um 17:33

Eben das ist der springende Punkt, ich möchte so viel wie möglich original lassen.

Die Boxen bei eBä haben einen Durchmesser von 140mm. Man schimpfe mich Laie aber passen die vorn und hinten??

Das Radio was ich verbauen möchte hat 4x50W, sollte ja demnach reichen, weil... wo steck ich wieder die Endstufe hin?

am 2. Januar 2011 um 17:38

Hinten seitlich vorm Rücklicht, da störts am wenigsten. Kleine Endstufen ist da kein Thema. Hab dort Endstufe und ganze Vorschaltung fürn Rechner drin, und der Rechner hängt dann im Doppelboden neben dem Ersatzrad. Passt doch im Audilein alles unsichtbar rein.

Zitat:

Original geschrieben von sepp713

Eben das ist der springende Punkt, ich möchte so viel wie möglich original lassen.

Die Boxen bei eBä haben einen Durchmesser von 140mm. Man schimpfe mich Laie aber passen die vorn und hinten??

Das Radio was ich verbauen möchte hat 4x50W, sollte ja demnach reichen, weil... wo steck ich wieder die Endstufe hin?

wenn du es möglichs von der Optik her original lassen willst, kannste es so machen wie ich! vorne passen wenn man es dezent und original lassen will max 13er rein!

wenn du eine Limo hast, müssen hinten eh rechteckige rein....man könnte hinten die Türpappen vom Avant montieren und auch dort Boxen montieren! Verstärker müsste in den Kofferraum oder unter die Rücksitzbank, sofern dass bei der Limo platztechnisch geht!

Zitat:

Original geschrieben von Gargi2.6

Hinten seitlich vorm Rücklicht, da störts am wenigsten. Kleine Endstufen ist da kein Thema. Hab dort Endstufe und ganze Vorschaltung fürn Rechner drin, und der Rechner hängt dann im Doppelboden neben dem Ersatzrad. Passt doch im Audilein alles unsichtbar rein.

Mach davon mal bitte ein Foto und lade es in meinem Fred (Kofferraumausbauten) hoch!

Danke!:D

am 2. Januar 2011 um 17:40

Unter der Rüchsitzbank isn bissel wenig. Grad wegen Belüftung. Bei mir würde der Sitz direkt drauf liegen.

am 2. Januar 2011 um 17:43

Kann ich die Tage mal machen. Heute nimmer, und dann bin ich paar Tage unterwegs. Kannst aber Maxl909 fragen. Aber der Hat Limo und auch Rechner drin. Und vorne 16ner, Ohne das man was sieht.

Ist aber ganz einfach ;) Seitlich hinten vorm Rücklicht ist die Klappe. Da einfach rein und mitm Gummistrop bissel befestigt. Paßt Optimal.

Themenstarteram 2. Januar 2011 um 18:03

Hab den Avant.

...was tun sprach Zeus...

Am liebsten wäre es mir mit wenig Arbeit viel Veränderung (logo) Vor allem aber sollte der Kosten/Nutzen vergleich passen.

Zu den Bose-Speakern sollte am besten noch ein Sub verbaut werden, dann könnte ich mir doch im Prinzip gleich einen Umrüstsatz von Bose holen. Aber der is wohl ziemlich teuer.

Will ich es so machen hab ich das gefummel mit dem Sub... mann mann mann

Ich werd mich da wohl erst mal ne weihle schlau machen müssen.

Aber das bringt alles nix wenn der Kabelsalat nicht geordnet wird:(

das Bose System ist schon ganz lecker....aber wenn man richtig rums haben will muss man den Kofferraum etwas neu gestalten!

am 2. Januar 2011 um 18:08

Hab extra Kabel drin. Wenn man schonmal offen hat, auch kein Thema dann.

Was habt ihr alle mit Bose?????

Themenstarteram 2. Januar 2011 um 18:15

Wie alle?? Ihr alle :D

Ist halt ein bisschen ein Schlagwort.

Zwecks Kofferraum-Umgestaltung, ich sollte meinen Kombi auch als solchen nutzen können (Jagd/Hund etc) und mochte den nicht verbauen.

Könnt ihr mir nich mal ein Paar Pix von euren Umbauten Mailen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Radio Tausch mit Problemen