- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- W177
- Quietschen Bremspedal
Quietschen Bremspedal
Heyy ...
Hat jemand auch das Problem dass das Bremspedal quietscht?!
Ähnliche Themen
91 Antworten
@A250_W177
Ich konnte mich heute, ein wenig intensiver mit dem Thema befassen.
Vorab die Frage: Was für eine Werkstatt führt diese Reparatur eigentlich durch?
So wie ich es verstehe, wird für den Wechsel der Pedalanlage, nur die untere Verkleidung der Instrumententafel auf der Fahrerseite abgenommen, um einen Aus-/Einbau zu ermöglichen.
Konntest du mal fragen, warum die bei deinem Fahrzeug alles auseinander genommen haben? Muss ja schließlich einen Grund haben. Wenn das eine Werkstatt ist, die nach MB Vorgaben arbeitet, dann lass dir doch die MB Arbeitsvorgabe zeigen, die den Aus-/Einbau der Pedalanlage beschreibt.
Nicht auszuschließen ist jedoch, dass bei der Reparatur ein ungewollter zusätzlicher Schaden (Z. B. Abriss eines Gewindebolzens) entstanden ist. Für derartige Reparaturen, würden entsprechend größere Werkzeuge zu Einsatz kommen, wodurch sich aufgrund benötigter Platzverhältnisse, der zusätzliche Demontageaufwand erklären könnte.
Zuletzt sei noch gesagt, dass der HBZ und BKV, einzeln als Ersatzteil erhältlich ist.
Gruß
wer_pa
Die Reparatur wird tatsächlich in einer Mercedes Niederlassung durchgeführt.
Der Grund warum es alles auseinander gerissen wurde, soll daran liegen, dass das Bremspedal relativ „groß“ sein soll und auch relativ weit oben sitzt.
Angeblich soll dies auch nach Arbeitsvorgabe durchgeführt worden sein.
Ich bin ja extra dort hin gefahren, um mir das Auto mal anzuschauen. Und ja was soll ich sagen. Jede normale Werkstatt arbeitet sauberer als Mercedes.
Die ausgebauten Teile lagen verstreut um das Auto herum auf dem Boden. Bspw. Auch das HUD. Im Innenraum sah es genauso katastrophal aus. Von Schonbezügen für Sitze etc ist garnicht mal die Rede.
Kennt jemand eine Zentrale Mailadresse von Mercedes, wo ich eine Beschwerdemail hinschicken kann.
Im Anhang noch ein paar „schöne Bilder“.
Zitat:
Kennt jemand eine Zentrale Mailadresse von Mercedes, wo ich eine Beschwerdemail hinschicken kann.
Worüber würdest du dich den Beschweren wollen, wenn diese Reparatur den Fehler final beseitigt? Rechtlich läuft z. Z. doch alles korrekt.
Telefon 00800 9 777 7777
Telefax 069 95307-255
E-Mail cs.deu@cac.mercedes-benz.com
Gruß
wer_pa
Um das Verhalten der Niederlassung. Das Auto sollte bereits letzte Woche Donnerstag fertig werden. Aber proaktive Infos von deren Seiten fließen nicht. Ich muss jeden Tag mehrmals hinter telefonieren.
Gut, ob das "schlampige" Arbeiten Beschädigungen mit sich gezogen hat, werde ich erst bei Abholung sehen.
Mir geht es auch allgemein um das ganze Vorgehen. Das Auto ist bereits das 3. Mal wegen der Bremse dort. Beim ersten Mal, wurde meiner Meinung nach nichts gemacht.
Beim zweiten Mal, wie bereits erwähnt, der BKV und HBZ. Muss hier nach eine Probefahrt gemacht werden?
Vielen Dank für die Kontaktdaten
Zitat:
- Beim ersten Mal, wurde meiner Meinung nach nichts gemacht.
- Beim zweiten Mal, wie bereits erwähnt, der BKV und HBZ.
- Muss hier nach eine Probefahrt gemacht werden?
Stellt sich die Frage, ob das Quietschgeräusch bei Betätigung des Pedals immer zu hören war, oder nur sporadisch, ggf. auch nur, ab einer bestimmten Innentemperatur.
Nochmals dieser Hinweis:
Zitat:
https://www.verbraucherzentrale.de/.../...stung-und-schadenersatz-5057
Bei der Reparatur hat der Verkäufer nicht unbegrenzt Versuche. Das Gesetz sieht vor, dass Sie sie in der Regel höchstens zweimal dulden müssen, bevor Sie von Ihrem Recht auf Rücktritt oder Minderung Gebrauch machen können. In der Praxis kommt es aber auch auf den Einzelfall an.
Gruß
wer_pa
Ich würde vielleicht erstmal an die Geschäftsleitung der NL ein Beschwerdeschreiben inkl. Bilder schicken, mit der Bitte um Stellungnahme. Vielleicht hilft es kurzfristig, wenn die Werkstatt weiß, dass die Geschäftsleitung mit Bildern über die gesamten Vorgänge informiert wurde...
VG
Moin zusammen,
heute gab es einen Anruf aus der Niederlassung.
Bremspedal ist eingebaut und siehe da....das Geräusch soll noch da sein.
Also war der Aufwand umsonst.
Ich habe die Niederlassung geben, nochmals den HBZ zu tauschen. Dies soll jetzt bis morgen erfolgen.
Ich habe auch nochmals gefragt, ob es denn notwendig war das Armaturenbrett auszubauen und habe endlich mal eine, zumindest im ersten Moment für mich, plausible Erklärung erhalten. Und zwar liegt es an dem HUD. Aufgrund des HUD gibt es eine bestimmte Klappe nicht, weshalb der Zugang erschwert wird.
Ich bin gespannt auf morgen.
Gruß
Zitat:
@A250_W177 schrieb am 5. April 2023 um 18:06:49 Uhr:
Moin zusammen,
heute gab es einen Anruf aus der Niederlassung.
Bremspedal ist eingebaut und siehe da....das Geräusch soll noch da sein.
Also war der Aufwand umsonst.
Ich habe die Niederlassung geben, nochmals den HBZ zu tauschen. Dies soll jetzt bis morgen erfolgen.
Ich habe auch nochmals gefragt, ob es denn notwendig war das Armaturenbrett auszubauen und habe endlich mal eine, zumindest im ersten Moment für mich, plausible Erklärung erhalten. Und zwar liegt es an dem HUD. Aufgrund des HUD gibt es eine bestimmte Klappe nicht, weshalb der Zugang erschwert wird.
Ich bin gespannt auf morgen.
Gruß
Hört sich doch nicht schlecht an....Ich gehe stark davon aus dass der Hauptbremszylinder nach wie vor die Ursache ist, lass Dir den Tausch diesmal zeigen.. Interessant das die Werkstatt sich nochmal auf einen Tausch des HBZ so schnell einlässt....Vielleicht entgegen der bisherigen Aussage doch noch nicht getauscht?

...viel Erfolg
Zitat:
Ich habe auch nochmals gefragt, ob es denn notwendig war das Armaturenbrett auszubauen und habe endlich mal eine, zumindest im ersten Moment für mich, plausible Erklärung erhalten. Und zwar liegt es an dem HUD. Aufgrund des HUD gibt es eine bestimmte Klappe nicht, weshalb der Zugang erschwert wird.
Und diese Aussage der MB Werkstatt ist korrekt. Der erweiterte De-/Montageaufwand, ist bei einem verbauten HUD leider unumgänglich (:-))
P.S.
Dank an @dirk_aw für die Unterstützung.
Gruß
wer_pa
Wahnsinn, da gratuliere ich der Kostruktionsabteilung bei MB. Aber das ist bei den Deutschen eh Usus, ich sag nur Lampentausch.
Guten Morgen,
Das Problem soll jetzt nach dem zweiten HBZ weiterhin bestehen.
Auto wird somit nicht fertig.
Es wird jetzt auf eine Rückmeldung vom Werk gewartet.
Ich könnte kotzen
Oh das tut mir leid
Zitat:
Auto wird somit nicht fertig.
Es wird jetzt auf eine Rückmeldung vom Werk gewartet.
Hast du zumindest einen adäquaten Ersatzwagen erhalten?
Zitat:
Ich könnte kotzen
Ist vollkommen nachvollziehbar. Ich gehe mal davon aus, dass du dich nicht von dem Fahrzeug trennen möchtest und folglich auch emotional sehr betroffen bist. Trotzdem "Augen zu und durch", wird schon wieder.
Gruß
wer_pa