Qualitätsprobleme bei Mercedes ???
Hallo,
wollte mal wissen wie es euch so geht bezüglich Qualität von Mercedes.Mein letzter Fall hat mir mal wieder etwas zu denken gegeben,es ging um die seltsamen Zweiteiligen Sitze,halb Leder,halb Stoff.Das Leder,oder auch Kunstleder ist im Fahrersitz total brüchig und eingerissen,auch im Fond sind schon Brúchstellen zu erkennen,und am Beifahrersitz geht es auch los.Dieses sieht alles total unschön aus.Mein C Kombi ist total gepflegt bis auf diese Mankos.Mercedes lehnte Kulanz ab,da mein Fahrzeug BJ.2008 ist.Müßte 1750.- Euro selbst bezahlen.
Aber da frage ich mich mal wieder wofür ich 48000.- Euro ausgegeben habe? Ich hatte schon Pech mit zwei E Klassen,die rosteten mir unterm Hintern weg,dann ein CLK der so vom Rost geplagt war das Mercedes ihn nicht mehr lackieren wollte,und jetzt die C Klasse mit den Sitzen.
Bin echt am überlegen ob ich nicht die Fahrzeugmarke wechsel.Ein Freund von mir hat sich einen Kia Kombi mit Top Ausstattung gekauft für 18000.- Euro,und das mit 7 Jahren Garantie,da frage ich mich warum ich mir einen Mercedes für 48000.- kaufe mit 2 Jahren Garantie.Darüber hinaus hat mein C Kombi nach 4 Jahren gegenwärtig noch einen Zeitwert von ca. 17000.- Euro,das ist also ein Verlust von 31000.- Euro.
Theoretisch könnte ich mir da einen Kia kaufen und den nach 5 Jahren wegwerfen und ich hätte immer noch profitiert.
Ich habe immer einen Mercedes gefahren um etwas Hochwertiges zu haben,aber das einzige Hochwertige ist der Preis,und dann wundern sich diese Herrn in Stuttgart das die Verkaufszahlen zurück gegangen sind.
Welche Efahrungen habt Ihr da gamacht ?
MfG
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wollte mal wissen wie es euch so geht bezüglich Qualität von Mercedes.Mein letzter Fall hat mir mal wieder etwas zu denken gegeben,es ging um die seltsamen Zweiteiligen Sitze,halb Leder,halb Stoff.Das Leder,oder auch Kunstleder ist im Fahrersitz total brüchig und eingerissen,auch im Fond sind schon Brúchstellen zu erkennen,und am Beifahrersitz geht es auch los.Dieses sieht alles total unschön aus.Mein C Kombi ist total gepflegt bis auf diese Mankos.Mercedes lehnte Kulanz ab,da mein Fahrzeug BJ.2008 ist.Müßte 1750.- Euro selbst bezahlen.
Aber da frage ich mich mal wieder wofür ich 48000.- Euro ausgegeben habe? Ich hatte schon Pech mit zwei E Klassen,die rosteten mir unterm Hintern weg,dann ein CLK der so vom Rost geplagt war das Mercedes ihn nicht mehr lackieren wollte,und jetzt die C Klasse mit den Sitzen.
Bin echt am überlegen ob ich nicht die Fahrzeugmarke wechsel.Ein Freund von mir hat sich einen Kia Kombi mit Top Ausstattung gekauft für 18000.- Euro,und das mit 7 Jahren Garantie,da frage ich mich warum ich mir einen Mercedes für 48000.- kaufe mit 2 Jahren Garantie.Darüber hinaus hat mein C Kombi nach 4 Jahren gegenwärtig noch einen Zeitwert von ca. 17000.- Euro,das ist also ein Verlust von 31000.- Euro.
Theoretisch könnte ich mir da einen Kia kaufen und den nach 5 Jahren wegwerfen und ich hätte immer noch profitiert.
Ich habe immer einen Mercedes gefahren um etwas Hochwertiges zu haben,aber das einzige Hochwertige ist der Preis,und dann wundern sich diese Herrn in Stuttgart das die Verkaufszahlen zurück gegangen sind.
Welche Efahrungen habt Ihr da gamacht ?
MfG
78 Antworten
"Sei noch froh dass du einen MB gekauft hast . Da hast du ja 2 Jahre Garantie . Beim Propeller gibt es sogar nur Gewährleistung."
Hallo,
auf neue Mercedes gibt es in D die gesetzliche Gewährleistung von zwei Jahren und keine Garantie.
Auf Junge Sterne mag es eine Garantie geben, nur musst Du fragen, was in dieser Garantie überhaupt enthalten ist.
Bei einer Garantie kommt es immer auf das Kleingedruckte an!
Der Verkäufer kann dir z. B. beim Autokauf eine Garantie geben und auf der Rückseite steht dann, dass die Garantie nur einschließt, dass die Reifen in zwei Jahren noch schwarz sind.
Kunstleder ist in der Tat Mist, deshalb habe ich auf anraten Echtleder bestellt. Das sieht tadellos aus und hält bei Pflege ewig. Plastik ist halt Plastik. Aber ansonsten ist doch die C-Klasse sehr wertig...
der wahre kunde ist nicht der autokäufer, sonderen der aktionär!!!!!!!!
leider
Zitat:
Original geschrieben von michasde
"Sei noch froh dass du einen MB gekauft hast . Da hast du ja 2 Jahre Garantie . Beim Propeller gibt es sogar nur Gewährleistung."Hallo,
auf neue Mercedes gibt es in D die gesetzliche Gewährleistung von zwei Jahren und keine Garantie.
Auf Junge Sterne mag es eine Garantie geben, nur musst Du fragen, was in dieser Garantie überhaupt enthalten ist.
Bei einer Garantie kommt es immer auf das Kleingedruckte an!Der Verkäufer kann dir z. B. beim Autokauf eine Garantie geben und auf der Rückseite steht dann, dass die Garantie nur einschließt, dass die Reifen in zwei Jahren noch schwarz sind.
Hi
Bei meinem Mercedes war der Schlüssel nach 3 Jahren und 10 Monaten kaputt. Ich habe auf Garantie einen Neuen bekommen . Hätte ich nur Gewährleistung wäre der Schlüssel niemals, kostenlos für mich, ersetzt worden. Denn nach 6 Monaten war der Schlüssel noch ganz.
In meinen Garantiebestimmungen steht ganz klar dass "Alles" was kein VERSCHLEISSTEIL ist von der Garantie gedeckt ist. Ausser für Teile die Mutwillig zerstört wurden .Aber eine Verschleissteilgarantie gibt es auf keinen Artikel Weltweit. Oder bekommst du auf Reifen auch 2 Jahre Garantie gegen Verschleiss
Ähnliche Themen
Hier meine Erfahrung in Sachen Qualitätsprobleme bei Mercedes
Jg. 6/2010 C 350 CDI-T 4 matik 95'000 Sfr. (ca.79'500€)
Am Tag der Abholung des Neuwagens: Spaltmasse am Frontmittelteil/Motorhaube rechts 3 mm links 2 cm (Ist das ein Unfallwagen?) und Eintrag der Anhängerkupplung fehlt
Frontscheibe musste wegen unzähliger kleiner Lufteinschlüssen ersetzt werden (Materialfehler)
6 Werkstattaufenthalte wegen Rucken der Getriebeautomatik
5 Werkstattaufenthalte wegen Motorproblemen (Anfahrschwächen) mehrere Updates folgten
Die elektrische Heckklappe versagte mehrmals den Dienst (liess sich nicht öffnen oder schliessen)
Totalausfall von Radio, Navi.,Linquatronik - das Comand wurde komplett ersetzt
Bremsversagen
Totaler Lichtausfall (ILS)
Steuergerät vom Datenbus ersetzt
Regensensor funktioniert nicht richtig
Navi.Software musste ersetzt werden, diverse Funktionen am Comand waren nach dem Wechsel nicht mehr vorhanden oder funktionierten nicht (Insgesamt 3 Updates)
Zentralverriegelung defekt, Ersatz Stellmotoren und Gestänge
Verkleidung Mittelkonsole ersetzt
Die Aussenspiegel machen "katzenähnliche" Geräusche beim Anklappen
Zwischenzeitlich heftige Schmorgerüche (PDF?) Der silberne Teil der Motorabdeckung verfärbt sich bräunlich
Mein Fazit:
Bei Produkt, Werkstätten, Importeur/Hersteller hat die Qualität, sowie die fachliche Kompetenz markant nachgelassen.
Zitat:
Original geschrieben von michasde
"Sei noch froh dass du einen MB gekauft hast . Da hast du ja 2 Jahre Garantie . Beim Propeller gibt es sogar nur Gewährleistung."Hallo,
auf neue Mercedes gibt es in D die gesetzliche Gewährleistung von zwei Jahren und keine Garantie.
Auf Junge Sterne mag es eine Garantie geben, nur musst Du fragen, was in dieser Garantie überhaupt enthalten ist.
Bei einer Garantie kommt es immer auf das Kleingedruckte an!Der Verkäufer kann dir z. B. beim Autokauf eine Garantie geben und auf der Rückseite steht dann, dass die Garantie nur einschließt, dass die Reifen in zwei Jahren noch schwarz sind.
Hallo,
das stimmt nicht!Ab 09/05 gibt es in Deutschland auf Mercedes PKW eine 2 jährige Garantie!Die Gewährleistung wurde dadurch ersetzt.
Gruss
Markus
Ich hab bei den kühlen Tagen öfter feuchte Scheiben oberhalb!
Ist das ein Qualitätsproblem?
Die Dichtungen am Fahrzeug sind alle i. O. und die Klima läuft auch immer.
Hat jemand ne Ahnung woran es liegt😕😕
Wenn dauerhaft: Filter der Klimaanlage oder Umluft (fehlerhaft) stetig aktiv?
Zitat:
Original geschrieben von FM500
Wenn dauerhaft: Filter der Klimaanlage oder Umluft (fehlerhaft) stetig aktiv?
Filter wird wohl der Kombifilter sein oder? Der wird jährlich beim Service getauscht!
Steht jedenfalls immer auf der Rechnung vom 🙂.
Klimaautomatik ist immer auf 20-22 Grad aktiv/ohne Umluft......
Feuchte Fußmatten/Gummimatten sinds auch nicht
Zitat:
Original geschrieben von DieselschleuderNo.1
Filter wird wohl der Kombifilter sein oder? Der wird jährlich beim Service getauscht!Zitat:
Original geschrieben von FM500
Wenn dauerhaft: Filter der Klimaanlage oder Umluft (fehlerhaft) stetig aktiv?
Steht jedenfalls immer auf der Rechnung vom 🙂.
Klimaautomatik ist immer auf 20-22 Grad aktiv/ohne Umluft......
Feuchte Fußmatten/Gummimatten sinds auch nicht
Auch Rechnungspapier ist geduldig.
Das mit der Umluft kann ja auch fehlerhaft sein...
Prüf doch mal ob es sich bei eingeschalteter Umluftfunktion noch verschlechtert.
Oder es ist der Angstschweiss deines Autos, überprüfe mal deinen Fahrstil...😉
Stimmt 170PS sind schwer zu bändigen (Angstschweiss)😁😁
mein Benz hat nur 156 PS🙁
ABBA er rostet oben am Fenster, linke Tür...vom Achselschweiss...😠
Mantamäßig....😁😁
Aber Glas kann doch nich rosten oder😕😕
Zitat:
Original geschrieben von DieselschleuderNo.1
Mantamäßig....😁😁
Aber Glas kann doch nich rosten oder😕😕
nee...das Glas ist nicht das Problem....das ist nur blind....die Tür beginnt von oben nach unten zu rosten 🙁🙁🙁
Ich tippe auf seehr agressiven Angstschweiss beim fahren😁😁
Aber selbsttönende Scheiben sind doch 😎😎